Direkt zum Inhalt

Forum Deckel und Dichtung riechen schlecht

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Hallo kann mir bitte jemand sagen, warum mein TM Deckel und die Dichtung ( obwohl in der Spülmaschine gereinigt) nach Essen ( Zwiebelgeruch usw. ) riecht

Gruß Sikol


Hallo,

mein TM ist 3 Tage alt und ich probierte heute ein Grünkohlgericht (zunächst Zwiebeln angedünstet). Der Grünkohl war sehr ok. Danach wurde alles per Hand gespült und getrocknet.

Später habe ich Eis hergestellt. Leider schmeckte das Eis nach Zwiebeln.

Auch nach dem späteren Säubern riechen das Messer und der Deckel nach Zwiebeln! Habe also das gleiche Problem wie Du. Hast Du eine zufriendenstellende Lösung gefunden?

Viele Grüße

Lisa

 

 

 


Hallo,

das hatte ich die ersten paar Tage auch, wichtig ist das wenn mann mit Zwiebeln und Knoblauch gedünstet hat,

den Deckel danach erst KALT abspühlt und nicht Heiß.Denn bei heißem Wasser ziehen die etherischen Öle leider in den Kunststoff ein und es dauert länger bis der Geruch wieder weg ist.

Liebe Grüße

von Bettina


Hallo Lisa,

also so richtig glücklich bin ich mit Infos auch noch nicht. Meine TM Beraterin meint, ich soll die Dichtung lose und den Deckel zur Aufbewahrung, anders rum auf den Topf legen. So würden die Teile besser "auslüften". Naja etwas besser ist es, ansonsten mit Zitronensäure oder Essigwasser abreiben.

Aber ich besorg mir lieber noch einen zweiten Deckel mit Dichtung und verwende diesen dann nur für Süßspeisen.

LG Sikol


Hallo Bettina,

vielen Dank für Deine Info, ich werde es mal auf diese Weise ausprobieren.

LG Sikol


Hätte da mal ne Frage. Wie steht den Euer TM parat. Stellt Ihr ihn wie angelierfert mit geschlossenem Deckel in der Küche auf?

Wenn ja, dann ändert das. Mein Deckel vom TM ist immer eingehängt am Mixtopfrand ( nach unten hängend ). Wenn der Topf nicht offen bleibt, entstehen diese geballten Gerüche.

Vielleicht hilft Euch das ein wenig weiter! Ich habe keine Probleme mit Zwiebel & Co.

Liebe Grüße Heimchen 


Hallo Heimchen,

genauso mach ich das ja jetzt auch, und es ist deutlich bessser.

Danke

LG Sikol


Ich habe auch keine Probleme mit Gerüchen oder dass Süßes nach Zwiebeln oder so schmeckt. Der Deckel liegt entweder auf dem Topf drauf, liegt zum Trocknen oder wird benutzt! tmrc_emoticons.wink tmrc_emoticons.bigsmile


sikol wrote:

Hallo Lisa,

also so richtig glücklich bin ich mit Infos auch noch nicht. Meine TM Beraterin meint, ich soll die Dichtung lose und den Deckel zur Aufbewahrung, anders rum auf den Topf legen. So würden die Teile besser "auslüften". Naja etwas besser ist es, ansonsten mit Zitronensäure oder Essigwasser abreiben.

Aber ich besorg mir lieber noch einen zweiten Deckel mit Dichtung und verwende diesen dann nur für Süßspeisen.

LG Sikol

Genau das gleiche Problem hatte ich auch. Bei mir schmeckte der Milchschaum nach Zwiebeln - pfuiteufel.  Ich habe mir einen zweiten Deckel gekauft, den ich jetzt nur noch für Süßspeisen verwende. Auch verwende ich den "süßen" Deckel am Sonntag Morgen, wenn ich Frühstückseier koche, denn es ist grausam, wenn alles schon in der früh nach Zwiebeln riecht.... :O

 

 


Hallo,

habe seit einer Woche ersteinmal einen Leih-Thermi. Als ich ihn bekam, bin ich zurückgeschlagen. Deckel und Dichtung eine Zwiebel PUR.

Habe auf Tipp von Frau Hellermann beides zwei Nächte im Kühlschrank im Kaffebett liegen gelassen. (Natürlich habe ich nach der ersten Nacht alles gebraucht und abends wieder eingebettet).

Jetz lasse ich den Topf offen und hänge Deckel mit Dichtung nur an den Topf. Ich muss sagen Der Geruch ist futsch. Bei mir hats mit Kaffeemehl geklappt. Danke an Frau Hellermanns Tipp. tmrc_emoticons.smile