Ich heiße Anke und wohne mit meiner 4köpfigen Familie, zwei Katern und meiner Hündin in einem anliegenden Ortsteil von Reinbek. Das liegt östlich von Hamburg.
Gründonnerstag war ich auf meiner ersten Thermomix Veranstaltung, hatte der Gastgeberin aber schon im Voraus signalisiert, dass ich auf keinen Fall einen Thermomix kaufen würde, da ich eigentlich, wenn überhaupt, mit dem Kenwood Cooking Chef geliebäugelt habe. Ich bin eher ein Hobbykoch. Gehört hatte ich natürlich schon ein paarmal etwas von der Wundermaschine Thermomix, aber noch nie Live in Aktion erlebt. Als ich von der Veranstaltung nach Hause ging, war mir klar, den musst du haben. Da so eine Investition jedoch besprochen werden muss und vielleicht auch noch ein oder zwei Nächte darüber geschlafen werden sollte, habe ich nicht gleich vor Ort bestellt. Die Entscheidung wurde jedoch relativ schnell getroffen und im Nachhinein frage ich mich, wie konnte ich die letzten zwanzig Jahre ohne den Thermomix kochen. Das ganze Osterwochenende kreisten meine Gedanken ständig um den Thermomix, dabei habe ich bislang meine Kaufbereitschaft nur per Whatsapp signalisiert. Wo stelle ich ihn hin? Was brauche ich noch an Zubehör? Welche Kochbücher sollte ich mir noch anschaffen? Und, und, und?
Heute ist es nun soweit, die junge Frau, die die Veranstaltung geleitet hat, kommt zur Unterschrift. Jetzt ist nur noch das Problem, die lange Wartezeit zu überbrücken. Falls mir jemand ein Koch- oder Backbuch empfehlen kann oder ein Zubehör, welches man unbedingt haben sollte, bin ich sehr dankbar. Ich nehme alle Tipps gerne an, da ich wie bereits erwähnt, eine Neuling in Sachen Thermomix bin.
Vielen Dank im Voraus!