Direkt zum Inhalt

Forum Eine Frage zum Rhabarber

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Hallo an alle!

Ich habe zum Rhabarber eine Frage! Dieses Jahr konnte ich zum ersten Mal Rhabarber ernten. Jetzt ist „er“ wieder gut nachgewachsen. Darf ich ihn noch abernten, oder muß ich die Stängel abschneiden und wegwerfen?

Liebe Grüße

Obsti

 


Hallo Obsti,

tja, das ist eine Frage für den Gärtner. Meine Schwiegermutter hat immer gesagt nach Johanni ( im Juli) soll mann den Rhababer nicht mehr essen, weil er zuviel giftige Säure hat. Ich könnte mal jemanden Fragen, der Lebenmittel Chemie studiert hat. Ich sags Dir dann genau. Einen Gärtner kenne ich auch..... ich werde der Sache auf den Grund gehen.

Gruß Gina tmrc_emoticons.glasses


Hallo,

den Gärtner können wir uns sparen. Rhabarber ist ein Gemüse unds sollte nur jung verzehrt werden. Jetzt ist der Oxalsäuregehalt zu hoch, die verbindet sich im Organismus mit dem Kalzium aus der Nahrung oder aus dem Körper zu Kalziumoxalat. Daher sollten Menschen mit Neigung zu Nierensteinen, Gicht, Rheuma oder Arthritis überhaupt keinen Rhabarber essen. Ansonsten sollte er immer gut geschält und eventuell kurz blanchiert werden. In Verbindung mit milchhaltigen Speisen wird die Säure gemindert und das Kalzium im Körper wird ausgeglichen tmrc_emoticons.smile Aber lecker isser trotzdem tmrc_emoticons.smile tmrc_emoticons.smile tmrc_emoticons.smile


Hallo Obsti,

essen kann man den Rhabarber jetzt nicht mehr.

Laß ihn einfach stehen wie er ist - er stirbt ab und treibt im Frühjahr neu aus.


tmrc_emoticons.smile

Hallo an Alle!

Danke für die Antworten!

Also lasse ich ihn stehen und freue mich auf das kommende Jahr, wenn es wieder frischen gibt.

Viele Grüße  Eure

Obsti


Hallo Dobi,

 

vielen Dank für die Info. Mein Mann hatte noch Rhabarber aus dem Garten geholt, mangels Zeit konnte ich den nicht verarbeiten, so hat er einen Platz in der Biotonne gefunden. Jetzt weiß ich dass er das gar nicht essen darf, weil er Probleme mit Arthritis hat.

Gruß Kochliesel