Direkt zum Inhalt

Forum eingefrorene Zwetschgen

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Hallo,

ich bin neu hier... schon mal danke vorab für Tipps und Ratschläge.

Meine erste Frage: ich habe noch Zwetschgen aus der vorigen (oder vorvorigen) Saison eingefroren. Eigentlich wollte ich Kuchen damit backen, aber nun hat sich schon zuviel Eis gebildet.

Hat jemand eine Idee, was ich noch sinnvolles damit machen kann? Oder besser doch entsorgen???

Vorab vielen Dank!


Ach, herrje, ich habe hier noch keine Signatur...

Vielen Dank und viele Grüße

Marion

 


hallo Marion,

auf meinen gefrorenen Zwetschgen war auch Eis ( vom letzten Jahr ).Ich habe von den angetauten Zwetschgen das Eis entfernt und weiterverarbeitet.

LG Christina


... ich hab einfach Zwetschgenmarmelade mit Amaretto gekocht ... im TM: supereinfach, superlecker tmrc_emoticons.steve


Hallo Marion, da ich dein Problem kenne, an Rezepte zu kommen, hier einige für den TM 3300 (du kannst die Zeiten so übernehmen wie ich sie geschrieben hab, also nix mehr abziehen)

Pflaumenmarmelade mit Rotwein: Quelle: Rezeptheft 3 / 99

700 g Pflaumen bzw. Zwetschgen (entsteint), 3 MB Rotwein, 1 Prise Zimt und 500 g Gelierzucker 2:1 zusammen in den tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" geben, 5 Sec. / Stufe 1 zerkleinern und dann ca. 12 Min. / 100 °C / Stufe 1 kochen. Gelierprobe machen, sofort in Gläser füllen, verschließen und ca. 5 Min. auf den Deckel stellen. Für Kinder kannst du eine Pflaumen-Trauben-Marmelade daraus machen, indem du statt Rotwein roten Traubensaft nimmst.

Pflaumensorbet: Quelle: Rezeptheft 4 / 98

300 g gefrorene Pflaumen (natürlich schon entkernt), 100 g gefrorene Bananen (in Scheiben geschnitten eingefroren) und Saft 1/2 Zitrone zusammen in den tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" geben, ca. 1 Min. / Stufe 7 mit Hilfe des Spatels zerkleinern.

Zwetschgencreme mit Mascarpone: Quelle Rezeptheft 3 / 99

5 Blatt rote Gelatine (hab ich noch nie gesehen, würde weiße nehmen) nach Angaben der Verpackung einweichen. 600 g Zwetschgen (entsteint), 70 g Zucker, 1 Prise Zimt, 1 Pck. Vaniilezucker und 2 EL Zwetschgenwasser zusammen in den tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" geben und 5 Min. / 100 °C / Stufe 1 kochen und 5 Min. abkühlen lassen. Die eingeweichte Gelatine durch die Deckelöffnung auf das laufende Messer zugeben bei Stufe 1. 2  EL Orangensaft, 1 TL abgeriebene Orangenschale, 150 g Joghurt und 150 g Mascarpone zugeben und 5 Sec. Stufe 1 vermischen, umfüllen und kalt stellen. 200 g Sahne seperat schlagen (geht im TM 3300 nicht) und unter die Zwetschgencreme heben.

 

Ich hoffe ich konnte dir helfen. Lg Thermoguzzi     tmrc_emoticons.cooking_10


Danke ihr Lieben,

das hört sich doch schon mal lecker an!

Marion


Hallo ma-buggs,

evtl. kommt mein Vorschlag zu spät, aber es gibt ja heuer wieder Zwetschgen zum Einfrieren. Ich mach aus meinen immer einne tolle Marmelade, aus 700g und entweder mit 300g TK_Heidelbeeren oder Brombeeren. Gelierzucker deiner Wahl. Kochzeit ab 100Grad erreicht wie auf Zuckerpackung. Gutes Gelingen. LG Mesi