Direkt zum Inhalt

Forum Enthalten Spatel und Deckel Decabromdiphenylether?

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Danke für die schnelle Reaktion. Auf diese Antwort hatte ich gehofft.


flottgekocht wrote:

Guten Tag,

es gibt zur Zeit Warnungen eines Forscherteams bezüglich des gesundsgefährdenen Stoffes Decabromdiphenylether in schwarzen Küchenutensilien, der insbesondere bei Kontakt mit Hitze freigesetzt wird.

Der Spatel kommt beinahe täglich mit meinem heißen Essen in Berührung. Muss ich mir Sorgen machen?

Hallo flottgekocht,

dieser Hinweis bezieht sich auf „einfache“ Küchenartikel wie Pfannenwender, die oftmals in Asien gefertigt werden und minderer Qualität sind. Bei diesen Produkten wurde tatsächlich vermehrt eine Überschreitung der Grenzwerte festgestellt. Sie sind aber nicht mit den qualitativ hochwertigen Bauteilen des Thermomix® vergleichbar.

Die bei uns verwendeten Polyamide sind extra für die Anwendungsbedingungen beim Thermomix® ausgewählt und zugelassen. Alle Bauteile, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, werden gesetzlich vorgeschriebenen, strengen chemisch-analytischen Prüfungen unterzogen. Bei diesen Prüfungen wird u.a. ermittelt, ob die Bauteile bestimmte Stoffe unter Kochbedingungen ins Lebensmittel abgeben. Alle Bauteile des Thermomixes® unterschreiten die vorgegebenen Grenzwerte, so, dass sie sicher eingesetzt werden können.

Liebe Grüße

Nina


tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked"


Guten Tag,
es gibt zur Zeit Warnungen eines Forscherteams bezüglich des gesundsgefährdenen Stoffes Decabromdiphenylether in schwarzen Küchenutensilien, der insbesondere bei Kontakt mit Hitze freigesetzt wird.
Der Spatel kommt beinahe täglich mit meinem heißen Essen in Berührung. Muss ich mir Sorgen machen?