Direkt zum Inhalt

Forum Ersatz für Brühwürfel / Suppenwürze

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Hallo Zusammen, Ich mache mit meinem Thermomix sehr viele Gemüsesuppen(püriert), da dies ziemlich die einzige Möglichkeit ist Gemüse in meine beiden Jungs 'reinzubekommen'. Es stört mich jedoch, dass bei fast allen Rezepten fertige Gemüsebrühe / Brühwürfel mit reinkommen. Habt ihr einen Tipp für mich, wie ich dies durch eine gesündere Variante ersetzen kann? Danke für Eure Antworten Sternchen73


Hallo, es gibt in der Rezeptwelt ein Gemüsebrühenpulver - super einfach von Siebenschläfer. ist ratz fatz fertig. Ich habe allerdings  das getrocknete Gemüse nur bei Netto gefunden, sonst nirgends.

Gruß Florida


Haalo Sternchen,  ich mache immer das hier und finde es einfach nur genial

http://www.rezeptwelt.de/rezepte/gem%C3%BCsepaste/27454

da kannst Du einen ganzen Topf voll machen, heiß in Gläser abfüllen und das hält ewig. Mit dem Gemüse variiere ich immer je nach Vorrat und Jahreszeit.

 


Das gleiche kannst Du auch mit Fleischbrühe machen. Ich arbeite seit Jahren nur mit diesen Brühen.

http://www.rezeptwelt.de/rezepte/gew%C3%BCrzpaste-f%C3%BCr-fleischbr%C3%BChe/29085


Super, vielen dank für eure tipps, werde ich morgen gleich mal ausprobieren... Lg sternchen73


Tolle Idee!

Ich bin auch ständig auf der Suche nach einem Ersatz für die Brühe!

Das werde ich auf jeden Fall ausprobieren!

Lg Basket


Herzlichen Dank für eure Links zu den Rezepten. Richtig tolle Idee die Brühen selber auf Vorrat zu machen. Wird sich mein Gefrierschrank freuen, da ich zur Zeit immer alle Brühen einfriere.

Gruß


Ich verwende immer den Suppengrundstock anstelle von dem Gemüsebrühe-Pulver

http://www.rezeptwelt.de/rezepte/7875/suppengrundstock.html


Hallo.

Meine ganze Familie verwendet eine "Bio-Gemüsebrühe" - die ist super.

https://www.gefro.de/cms/Suppen/GEFRO-Suppe/153.php

 

VG


mrs-hehler wrote:

Herzlichen Dank für eure Links zu den Rezepten. Richtig tolle Idee die Brühen selber auf Vorrat zu machen. Wird sich mein Gefrierschrank freuen, da ich zur Zeit immer alle Brühen einfriere.

Gruß

 

Die Brühenpasten muss man nicht einfrieren. Durch das Salz ist es im Kühlschrank sehr lange haltbar. Bestimmt über 1 Jahr lang. Hält bei mir nur nicht solange, da immer in kürzester Zeit aufgebraucht.