Hallöchen alle zuzusammen
Ich habe meinen Thermomix am 31.12.3014 erhalten, also ungefähr 4 Monate aus der Garantiezeit drüber hinaus. Ich find es sehr schade, dass sich Vorwerk die Reparaturkosten sehr teuer bezahlen lässt.
Ein Kostenvoranschlag beläuft sich auf 89, oder 279,- €
Wenn ich doch eine Fehlermeldung (c 150) angebe, wieso kann mir dann niemand den Endbetrag nennen?
Ich habe schon im www über andere Erfahrungen gelesen und der Betrag über 715,-€ ist wohl nicht so abwegig. Da kann man ja gleich einen neuen kaufen und dann hat man ja auch wieder 2 Jahre Garantie.
Oder doch lieber ein ähnliches Modell vom Discounter so für schlappe 200,-€ ??
Wenn der kaputt ist würde ich mich auch nicht so ärgern.
vllt hat ja jemand noch eine Idee