Direkt zum Inhalt

Forum Fehlermeldung C208

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Hallo!

Leider hatte ich mir den Einstieg mit dem TM5 etwas anders vorgestellt.

Seit vier Tagen bin stolze Besitzerin, habe auch ohne jegliche Erfahrung und mit nur einer Vorführung gleich ganz viel ausprobiert. Ist ja auch nicht wirklich schwer - alles ist sehr gut beschrieben -

Am 2.Tag kam das erste mal die Fehlermeldung C208 - Der Thermomix schaltet sich jetzt ab. Aber nach dem Neustart konnte ich alles weitermachen. Auch das Rezept fortführen.

Am 3.Tag hat er mit Chip die Meldung dann nur noch gezeigt, ohne Chip konnte ich dann per Kochbuch meine Soße fertigstellen. Zur Reinigung hat er dann aber nix mehr gemacht, Lediglich das Display geht an, zeigt auch alles an, aber es tut sich nichts.

Auch habe ich auf Werkseinstellung resetet und auch mal den Strom per Steckdose unterbrochen, aber nichts hilft tmrc_emoticons.sad

Sind das nu die "Kinderkrankheiten" oder ist das ein Montagsprodukt?

Ich hoffe natürlich, dass ich bald Ersatz habe... wo man einmal ins Schwärmen gekommen ist.

VGan alle

Susanne

 

 


Hallo Susanne,

wir bedauern dass Sie mit Ihrem neuen TM5 Schwierigkeiten haben. Bitte senden Sie uns Ihre Kontaktdaten und Ihre Rechnungsnummer per privater Nachricht. Unser Kundenservice wird sich umgehend darum kümmern.

 

Vielen Dank, Ihr


Na super.

Hoffen wir mal das wird nicht Standard. 

Und für dich Susanne hoffe ich du musst nicht nochmal ewige Wochen warten


Ich hoffe für Dich das Du bald einwandfreies Gerät bekommst.  tmrc_emoticons.smile


Frage an alle Wissenden:

- was bedeutet die Fehlermeldung C208

- kann man diesen Fehler beheben, ohne das Gerät verschicken zu müssen

Danke für (hoffentlich qualifizierte) Antworten.

LG


Hallo,

ich bin ganz zuversichtlich, ein Montagsprodukt bekommen zu haben. So was gibts eben.

Im Netz habe ich über C208 nichts gefunden, was ja bedeuten könnte, dass es sich um einen Einzelfall handelt.

Meine Beraterin hat sich gleich gekümmert, ich warte nun auf einen Karton zum Zurückschicken. Das Gerät würde wohl ausgetauscht, nicht repariert. So soll es also mit allem zügig gehen.

Bin mal gespannt, ich halte euch auf dem Laufenden...

VGSusanne

PS. Das Moderatorenteam hatte auf meine Frage "Was C208 bedeutet" an die Technische Abteilung weitergeleitet. Die Antwort steht noch aus.


Hallo ihr Mitleser zu diesem Thema,

mein erster Beitrag in diesem Forum, nachdem ich 5 Jahre mit dem TM31 keine Sorgen hatte. Mein TM5 läßt sich nicht mehr einschalten. Nach Druck auf den Knopf flasht das Display und danach geht er sofort wieder aus. Hält man den Knopf längere Zeit gedrückt kommt das Bild mit den Speisen und danach der normale Displayinhalt. Man kann sogar mit der zweiten Hand, die nicht mit dem Knopfdrücken beschäftigt ist, eine PIN eingeben, wenn man wie wir eine PIN vergeben hat. Nach Eingabe erscheint die Meldung: "Fehler c208tmrc_emoticons.lolas Gerät wurde unerwartet ausgeschaltet....". Läßt man den Knopf los, so schaltet sich das Gerät sofort ab.

Leider habe ich keinen Schimmer was da über Nacht passiert sein könnte. Auch die Abnahme des Kochbuch-Chips brachte keine Lösung.

Werde mich Montag an den Kundendienst wenden, da er nur von Montag bis Freitag erreichbar ist. Zum Glück haben wir noch den "Alten" zum Kochen.

Viele Grüße

Nina


Hallo da bin ich wieder,

heute früh nach dem Frühstück wollte ich den TM5 abbauen und für den Versand bereitstellen und habe so nebenbei auf den Knopf gedrückt. Ihr werdet es nicht glauben. Er schaltete sich ein. Ohne eine Fehlermeldung. Einziger Unterschied zum Vortag, als er noch lief, der TM5 war resetet (Werkseinstellung). PIN auf 0000, Display auf Farbschema hell und zuletzt verwendete Rezepte gelöscht. 

Wir haben heute damit ganz regulär gekocht. Einmal zum Mittag und zum Abend. Bis jetzt keine Probleme. 

Werde aber morgen trotzdem den Kundendienst anrufen und den Fehler melden. Melde mich wieder, wenn es Neuigkeiten gibt. 

Gruss Nina 


Hallo Nina,

das freut mich für dich. Vielleicht wollte er ja nur mal seine Ruhe haben... tmrc_emoticons.wink

Dennoch würde ich gerne wissen, was der Kundendienst sagt.


So, der heutige Anruf beim Kundendienst bracht keinen neuen Erkenntnisse. Soweit bekannt sollte die Fehlermeldung nach einem Reset verschwinden, da sich das Gerät wohl Software-mäßig aufgehängt hatte. Die Tatsache, dass sich das Gerät nicht nicht von Hand resetten ließ, weil es sofort wieder aus ging und sich nach einem Tag selbst resettet hat, konnte man sich nicht erklären. Sollte es allerdings häufiger zu dieser Fehlermeldung kommen, so würde das Gerät eingeschickt und mit hoher Wahrscheinlichkeit ausgetauscht.

Der Kundendienst hat meinen Anruf auf die Rückrufliste des Technikteams gelegt, so dass ich in den nächsten Stunden oder Tagen mit einem Rückruf zu rechnen habe.

Melde mich wieder.

Gruss Nina


Nina Schütte wrote:

...Fehlermeldung nach einem Reset verschwinden, da sich das Gerät wohl Software-mäßig aufgehängt hatte. Die Tatsache, dass sich das Gerät nicht nicht von Hand resetten ließ, weil es sofort wieder aus ging und sich nach einem Tag selbst resettet hat, konnte man sich nicht erklären. ..

Haben die auch gesagt, wie ein Reset von Hand funktioniert?


Man sollte das Gerät nach dieser Fehlermeldung für längere Zeit stromlos schalten. Die Bezeichnung "längere Zeit" ist wohl für eine Dauer von 15 Minuten gedacht, damit es sich komplett entläd und keinen Reststrom hat, um Einstellungen zu behalten.

Gruss Nina


Informationen vom Vorwerk Kundenservice zum Fehler C208

Heute kam ein Brief per Post vom Vorwerk-Kundenservice mit folgendem Inhalt zum Fehler:

"... Bei der mitgeteilten Meldung an ihrem tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" handelt es sich um einen mechanischen Fehler am Verschlussmechanismus. Dieser kann auftreten, wenn der Deckel nicht gerade aufsitzt..."

Die Rückmeldung ist datiert vom 22.11.2014. Sie kam spät, aber sie kam. Seit dem Tag als der Fehler auftrat, bis heute ist nichts dergleichen wieder passiert. Ich hoffe es bleibt so.

Gruss an alle NINA


Man sollte das "Gerät" nicht kaufen, denn das ist meine meinung. Ich habe seit 2011 den Tm31 und hatte noch nie ein Problem...


genau deshalb lass ichs von Frau kaufen  tmrc_emoticons.bigsmile tmrc_emoticons.tongue

und Man bekommt geschääängt  tmrc_emoticons.cooking_1

 

Scareface wrote:

Man sollte das "Gerät" nicht kaufen,