Hallo,
ich mache nächsten Sonntag ein Frauenbrunch, möchte jedoch nicht die üblichen Marmeladen, Joghurts, Honig und Müsli anbieten und möglichst auf eine Wurstplatte verzichten. Also eher schon in Richtung Lunch gehen. Ich habe keinen Plan, wie viel ich da anbieten muss. Meine Liste ist so lang, dass ich wahrscheinlich drei Tage daran arbeite . Außerdem habe ich Angst, dass es nicht abwechlungsreich und schön zu präsentieren ist. Könnt Ihr mir ein paar Tipps geben, vielleicht fällt Euch noch etwas anderes ein. Was passt am besten zusammen und ist es zu wenig?
Baguette in Hülle und Fülle, evtl. selbstgemachtes Faltenbrot, aber der Ofen ist ja schon belegt! s.u.
Einen Pott Suppe (entweder Tomaten-, Lauchcreme-, Erbsen- oder Lachscremsuppe). Bei der Lauchcreme- oder Erbsensuppe könnte ich noch Lachsstreifen dazu stellen.
Ein Blech Quiche Lorraine und ein Blech Tortilla (alternativ wäre eine Tomaten-Basilikum-Quiche, Roqueforttorte, Börek oder halt eine andere Idee, wenn ihr etwas interessantes kennt)
Einen gemischten Salat (Feldsalat, Lollo, Eisberg...) mit einem Kräuterdressing, Radieschen, Mais, Cocktailtomaten, geröstete Pinienkerne und ggf. Schinkenspeck
Eine Platte mit ausgefallenem Käse, dazu türkischer Obazda und mit Preiselbeeren gefüllte Camenbertecken (evtl. noch ein weiterer Aufstrich)
Eine Platte mit Lachs und Forelle, dazu eine Lachspastete sowie eine Thunfischmousse
Verschiedene Blätterteigtaschen oder Stangen mit Lachs, Oliven-Schafskäse, Schinken-Käse
in kleinen Gläschen eine Joghurt-Zitronen-Mousse mit Mangosauce und selbst gemachte Schokoverzierung und Minzblatt
2 Kuchen
Wenn das nicht ausreichend ist, könnte ich noch machen (oder eines der Dinge oben dagegen austauschen):einen Geflügelsalatgefüllte Avocadoeinen Fitnesssalat in ChicoreeblätterTortellinisalat
...und???