Direkt zum Inhalt

Forum Geschmack ungewollt weiter gegeben

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

ich habe als erstes die Gemüsesuppen hergestellt. Den Mixtopf habe ich in den Geschirrspüler abgewaschen.

1 Tag später braute ich Kirschlokör und Eierlikör.

Nun meine Frage, was ist schief gelaufen, der Kirschli schmeckt nach Gewürzen von der Paste tmrc_emoticons.sad  

Gestern kochte ich Huhn, nun habe ich heute Eis geplant. Es soll nun nicht nach Huhn schmecken sondern Vanillie.

Wie sind eure Erfahrungen, teilt mir doch bitte eine Lösung mit.


Schade das ich nun nichts verbessern kann. 

Ich habe nur zur Vorsicht Alles noch einmal abgewaschen und den Mixer mit Milch stehen gelassen. Milch vertreibt ja Gerüche, hab ich mal gehört.

Jetzt muss ich mich beeilen , gleich kommt Besuch.  Hoffentlich blamiere ich mich nicht mit dem Vanillieeis. tmrc_emoticons.party


Haus1958 - ich hoffe, es ist alles gutgegangen mit dem Vanille-Eis...

kannst Du evtl. den Topf mit Essig(essenz) mal ausspülen? So kurz mit Wasser ab in den Thermi und ein paar Mal auf Turbo???

Ich hab das Problem noch net so auffällig gehabt, aber ich mache fast nur herzhafte Sachen im Thermi... drücke Dir die Daumen!!! Sonst frag mal Deine TR.

Kaffee neutralisiert übrigens auch die Gerüche... Grüßle...  


vielleicht liegts auch am Dichtring??? Gib doch mal bei Forumsuche Dichtring stinkt ein, da kommen eine ganze Menge tipps zu ähnlichen Problemen


ich hab Glück gehabt, das Eis schmeckte unverändert, 

Danke für eure netten Ratschläge. Ich habe den Tm erst seit 14 Tagen laufen, er ist praktisch noch neu. 

P.S. den Kirschli hab ich stark mit Kirschsaft gestreckt, nun schmeckt er auch ohne großen Alkoholanteil.

Na ja, ich sehe es als Anfängererfahrungsammeln. tmrc_emoticons.wink


Hallo,

hab meinen tm auch erst seit 2 wochen. Das Problem ist mir auch schon aufgefallen, hab ihn dann mit zitronensaft ausgerieben. Geruch war dann weg.

 


   Ist da nun der Dichtungsring  die Ursache, der die Gerüche aufnimmt und weitergibt ?

   Da wäre doch nur ein 2. Dichtungsring die Lösung?     Oder ?

Ich habe schon gelesen, dass einige Haushalte mit 2 Mixtöpfen arbeitet. Einen für Süsses und Einen für Herzhaftes.


Ein 2. Mixtopf ist nie verkehrt.  Kostet 190 Euronen tmrc_emoticons.smile

Aber es würde auch ein zusätzlicher Deckel für etwa 26 Euro reichen den Du dann nur für Süßes verwendest tmrc_emoticons.wink


Ich habe einen 2. Dichtungsring bei Vorwerk bestellt...kostet keine 10 Euro und nun habe ich einen für süß und einen für herzhaft  tmrc_emoticons.cooking_1


ich würde mir auf jeden Fall einen Deckel komplett kaufen weil der auch aus Kunststoff ist und der Geruch auch im Deckel hängt.

Aber wenn der Ring alleine es auch tut, warum nicht tmrc_emoticons.smile


Einen 2. Deckel, das könnte ich mir vorstellen. Ist auch Kostenmöglich. 

Danke future01.

 

 

 

 


Hallo Haus1958 tmrc_emoticons.smile

ich geb immer alles in den Spüler den Ring geb ich oben im Korb rein, das mach ich jetzt schon fast 3Jahre und es fehlt nichts und ich hab keine gerüche. Ich arbeite auch mit zwei tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" aber ich trenn nicht zwischen süß und deftig. Aber die idee mit den zwei Deckeln ist auch eine super idee

wünsch euch allen noch einen schönen Sonntag