Hallo ihr Lieben,
gerade habe ich meine erste Hefeblume im Backofen. Ich habe sie nach diesem
Rezept gebacken:
Bisher hat alles wunderbar geklappt.
Am Sonntag haben wir Konfirmation und heute war die Generalprobe für die Hefeblume
Nun brauche ich dringend Euren Rat. Wie bewahrt ihr die Hefeblume auf, so dass sie am nächsten Tag noch
richtig frisch und lecker schmeckt.
Leider habe ich die richtige Aufbewahrungsart noch nicht gefunden. Ich habe schon zweimal einen Hefezopf nach dem selben Grundrezept gebacken und der war am nächsten Tag immer ganz trocken. Ich habe ihn in Alufolie eingewickelt - das war wohl nicht das Richtige.
Meine Schwiegermutter meint ich soll ihn offen stehen lassen, also gar nichts drum rum......
Wie macht ihr das ?
Ich wollte die Hefeblume nämlich am Samstag backen und am Sonntag dann anbieten.
Nachher werde ich noch die Latte Macciato Torte fertig machen. Hoffentlich klappt das mit dem Boden teilen.
War auch ein Test, damit am Samstag nichts schief geht. Ich habe meinen Thermomix noch nicht lange und davor habe ich nie gern und viel gebacken. Bin also noch ziemlicher Anfänger
Liebe Grüße
Gazelle