Direkt zum Inhalt

Forum Holunderbeeren von den Dolden trennen

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Holunderbeeren von den Dolden trennen

Mit dem Thermomix kann man wunderbar die Beeren von den Dolden trennen. Ich habe mittlerweile sechs 10-Liter Eimer Holunderbeeren verarbeitet.

Dafür den Thermomix ca.3/4 mit den abgeschnittenen Dolden auffüllen.

Dabei ist es egal, ob da noch ein paar grüne Beeren dran sind oder nicht.

Nun den TM31 auf Stufe 3 / 15 Sek. / tinymce_custom_buttons.counterclock"tinymce_custom_buttons.counterclock" anstellen.

Die Strunke wickeln sich um das Schlagmesser und die schwarzen Holunderbeeren werden von den Strunken gelöst. Die grünen Beeren bleiben aber fast alle an den Dolden hängen.

Nun die Strunken vorsichtig aus dem Thermomix entfernen und die Holunderbeeren in eine Schale umfüllen. Die eine oder andere grüne Beere mit der Hand verlesen und fertig.

Viel spaß ...

Oliver Alvermann


Hallo Oliver,

wenn das so funktioniert, ist es ja ganz toll. Aber wo hast du um diese Zeit die Beeren her. Die sind doch erst im Juli/August reif tmrc_emoticons.wink  . Aber dein Vorschlag ist super , werde ihn gleich abspeichern und ausprobieren. Mich nervt das ewige Abgepussel auch immer mächtig. DANKE

LG Karin


Hallo,

das wäre echt toll wenn es so klappt, aber wo wachsen jetzt Holunderbeeren, ich bin auf der Pirsch nach Blüten !! tmrc_emoticons.steve

Im letzten Sommer habe ich Saft gemacht von den Beeren. Dafür eine Tup..rschüssel in den Garkorb stellen,es gibt eine die passt, weiß grad nicht welche.Beeren in den Varoma und Wasser in den Mixtopf(ich glaube es war ein Liter) und dann alles auf Varoma kochen, der Topf im Garkorb mußte zwischen drin ausgeleert werden. Aber es war sehr gut und ergiebig.

LG

Mupfel64


Hallo Mupfel,

bei uns im Oderbruch hat die Holunderblüte garantiert noch 8-14 Tage Zeit. Ich sag dir gern Bescheid, wenn der Holunder blüht.

LG Karin


tmrc_emoticons.smile


tmrc_emoticons.bigsmile ok, komme, kann Urlaub brauchen ! Und bei euch ist es ja ganz nett tmrc_emoticons.smile

Mupfel64


Danke für den tollen Tipp.

Habt ihr auch paar tolle Rezepte? Bei der Kühlschranksuche finde ich nix.

Lg Anett


Hallo Oliver,

dein Tipp ist superrrrrrrrrrrrrr. Habe einen ganzen Tag benötigt, um die grünen Beeren abzupflücken. Danach habe ich dann alle gewaschen und in nur einer Stunde alles abgeschleudert. Man kann den TM dabei nicht allein lassen, aber DANKE für den Tipp. tmrc_emoticons.love

Ganz liebe Grüße Karin


habe deinen tipp zum entbeeren der holunderbeeren mit dem TM ausprobiert und es hat super geklappt. ich war ehrlich überrascht. man hat zwar noch etwas arbeit mit der feinauslese, aber die lästige putzerei der holunderbeeren ist mit dieser methode weitestgehend entschärft. vielen dank, dass du den tipp für uns eingestellt hast. für diamantin werde ich in nächster zeit unser holunderzwetschgenkompott einstellen. es ist sehr gesund, kostet fast nichts und im TM schnell gemacht. ich fülle es heiss in schraubgläser und stelle diese auf den kopf, so ist es für ein paar wochen eingeweckt. liebe grüße von hops


Hallo Olivero,

vielen Dank für deinen Tipp. Werde mich nämlich das erste Mal an das Thema "Holunder" wagen.... viele Grüße runningchris


Probier ich gleich mal aus! Bin schon gespannt ob das klappt!

 


Klappt wirklich super tmrc_emoticons.smile


Hallo ihr lieben Holunderfreunde. Habe auch einen wunderschönen Holunderstrauch im Garten und suche ein gutes Saftrezept, denn er soll gut bei Erkältungserkrankungen helfen und mich würde von hops das Holunder-Pflaumen kompott interessieren.

Danke von Salbeibutter


Das ist ja mal ein toller Tipp tmrc_emoticons.smile

Werde das in der nächsten Holundersaison ausprobieren und es gibt bestimmt nicht nur einmal Holundermuffins so wie in diesem Jahr.

Danke