Direkt zum Inhalt

Forum Kann man Laugenbrötchen halbfertig einfrieren?

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Ich wollte gerne mal Laugenbrötchen backen.

Da morgens aber nicht so richtig viel Zeit ist, wir aber gerne frisch gebackene Brötchen essen, wie z.B. die Morgenmuffelchen, habe ich überlegt, ob man die Laugenbrötchen vor dem Backen einfrieren kann?

Und zwar, nachdem sie das Laugenbad genommen haben - und dann vielleicht abends spät aus dem TK nehmen und über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und morgens nur noch backen.

So schön stelle ich mir das vor. tmrc_emoticons.love

Hat's schon mal jemand vor mir ausprobiert? tmrc_emoticons.smile


Das mit der Lauge weiß ich nicht.

Aber wir haben hier so tiefgefrorene Croissants, die werden am Abend vorher aufs Blech und in Ofen gestellt, Tür zu, Ofen natürlich aus. Und am morgen wird der Ofen dan einfach angestellt. Würde ich vielleicht auch so probieren, dann können sie gleich noch was "gehen" beim Auftauen. Aber Garantie übernehm ich keine! tmrc_emoticons.wink


Hallo kosi-teddy!Ich backe die Brötchen immer "an". Soll heißen, ich backe sie bis ca. 20 min. vor Ende der Backzeit. (Sollen noch nicht braun werden). Dann lasse ich sie auskühlen & friere sie ein.

Dann braucht man die gefrorenen Brötchen nur noch fertigbacken - schmeckt supergut!


Hallo!

Ich arbeite im Verkauf einer Bäckerei. Dort werden Laugengebäck wie Brezel, Stangen, Knoten tiefgekühlt angeliefert und dann im Laden nach Bedarf  direkt aus der Truhe gebacken. Ob dies natürlich mit den Backöfen in unseren Küchen so klappt, weiß ich nicht.  Aber deine Frage, ob man die Brötchen nach dem laugen einfrieren kann, kann ich mit ja beantworten.

Gutes Gelingen wünscht

goldammer       tmrc_emoticons.cooking_7


vielen Dank für eure Tipps, dann werd ich mich mal an's Ausprobieren wagen  und dann hier berichten ob ich erfolgreich war tmrc_emoticons.smile


Also ich back die Brezen auch immer an und frier sie dann ein. Klappt einwandfrei! Mit TK Laugenbrezen macht man das ja auch, die was zum kaufen gibt. Gruß Nadine


goldammer wrote:

Hallo!

Ich arbeite im Verkauf einer Bäckerei. Dort werden Laugengebäck wie Brezel, Stangen, Knoten tiefgekühlt angeliefert und dann im Laden nach Bedarf  direkt aus der Truhe gebacken. Ob dies natürlich mit den Backöfen in unseren Küchen so klappt, weiß ich nicht.  Aber deine Frage, ob man die Brötchen nach dem laugen einfrieren kann, kann ich mit ja beantworten.

Gutes Gelingen wünscht

goldammer       tmrc_emoticons.cooking_7

 

ich glaube nicht dass das Zuhause auch so funktioniert weil wir nicht die Vorrichtung zum Frosten haben wie die Industrie. An den Öfen wirds nicht so sehr liegen, wenn die Bäckereien auch anders ausgestattet sind, sonst könnte man ja die TK-Brezeln vom Discounter auch nicht Zuhause aufbacken.