Hallo!
Zur Einschulung hat sich mein Sohn ein "klassisches Kartoffelgratin" (Kartoffeln roh in Scheiben, mit Milch und Sahne übergossen und mit Käse überbacken) gewünscht. Um es im Ofen zu Garen braucht es für die Menge von Personen (mind. 10) für das es reichen soll mindestens 1 1/2 Stunden. Um 1/2 1 sollte das Essen fertig sein weil manche der Gäste nach dem Mittagessen wieder weg müssen. Wir kommen erst gegen 12.00 Uhr von der Schule und verlassen das Haus um 1/2 9.
Mein Problem: wie schaffe ich es , dass das Gratin rechtzeitig fertig ist? Mein Backofen hat leider keine Zeitschaltuhr. Hat von Euch schon mal jemand Gratin "vorgegart" und dann nur noch zum heißwerden in den Ofen geschoben? Oder soll ich versuchen meinen Sohn von gekochten Kartoffeln im Gratin zu überzeugen? Habe ich noch nie gemacht - schmeckt man da einen Unterschied? Oder soll ich einfach mal ein Gratin "probekochen"? Die Schule fängt ja erst Mitte September an!
Ich bin etwas ratlos
Liebe Grüße und schon mal "Danke" aus dem windig-herbstlichen Schwabenland von
Andrea