Direkt zum Inhalt

Forum Kuchen im Glas

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Hallo ihr lieben. 

Wenn ihr Kuchen im Glas backt was für Gläser nehmt ihr da? Spezielle Weckgläser oder gehen da auch ausgespülte Marmeladengläser? Immerhin müssen die ja die hitze im backofen aushalten.wie macht ihr das? Bin schon gespannt auf die antworten,würde gern mal so einen Kuchen im Glas probieren wollte aber bisher nicht extra Weckgläser kaufen.

Lg Schöne Adventszeit


Es geht auch mit 'normalen' Marmeladengläsern, du solltest aber darauf achten, dass die Gläser keine 'Schulter' haben, sonst kannst du den Kuchen nur raus- löffeln tmrc_emoticons.wink !


Vielen lieben dank für die Antwort. Dann kann das backen ja losgehn.


Hab das mit Weckgläsern gemacht und einige davon gleich nach dem Backen mit Gummi und Deckel verschlossen. Das hält sich nicht wo lange wie eingeweckt/eingemacht, ist aber wenig aufwand und kann bestimmt zwei Wochen aufbewahrt werden.

Viel Spaß bei probieren und genießen


Hallo,

ich sehe der Beitrag ist schon was älter, wird aber sicher auch noch öfter angeklickt.

Ich habe mir bei rea.. Weckgläser gekauft, die sind nicht teuer und man muss halt darauf achten, das die unten schmaler als oben sind, sonst bekommt man den Kuchen nachher nicht mehr heraus.

Viel Spaß euch allen beim Backen

 


Ich habe mir beim Metzgerei-Bedarf Schraubgläser gekauft. Ich glaube, die gibt es im Geschäft immer mit Wurstwaren gefüllt. Auf den heissen Kuchen kommt wie bei Marmelade der Schraubdeckel und der Kuchen hält sich so einige Wochen. Wir nehmen den sogar mit in den Urlaub zum Nachmittagskaffee.


Im normalen Fall sollten die Kuchen in Sturzgläsern gebacken werden, geht aber auch in Weckgläsern. Einfachmal nach Sturzgläsern googeln. LG Aki