Direkt zum Inhalt

Forum Marmelade kochen

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Hallo zusammen,

möchte gerne Aprikosenmarmelade kochen und bin mir nicht sicher, ob ich den Meßbecher auf dem Deckel lassen muß?

Könntet Ihr mir bitte weiterhelfen?

Fanni


Liebe Jutta,bei mir ist die Marmelade gestern mit dem Messbecher auf dem Deckel übergekocht - also besser ohne tmrc_emoticons.wink)

Viel Erfolg und schöne Grüße

Chris


Hallo Jutta,

ich koche immer ohne Messbecher, denn wenn ich Marmelade im Kochtopf mache, ist ja auch kein Deckel drauf.

Gutes Gelingen  tmrc_emoticons.smile


Hallo,

ich koche alle Marmeladen ohne den Meßbecher tmrc_emoticons.smile

stelle aber immer den Spritzschutz darauf -

falls was rausblobbert fäng dieser das auf

Ich habe heute gerade Aprikosen Marmelade gekocht - tmrc_emoticons.love

ist top gelungen - freue mich sehr darüber - schnell und ohne geklebe

Ich habe das rezept auch heute gleich eingestellt

hatte vorher zuwenig Aprikosen genommen

nun ist das rezept perfekt

liebe grüsse

tmrc_emoticons.cooking_1


Hallo,

ich koche alle Marmeladen ohne den Meßbecher tmrc_emoticons.smile

stelle aber immer den Spritzschutz darauf -

falls was rausblobbert fäng dieser das auf

Ich habe heute gerade Aprikosen Marmelade gekocht - tmrc_emoticons.love

ist top gelungen - freue mich sehr darüber - schnell und ohne geklebe

Ich habe das rezept auch heute gleich eingestellt

hatte vorher zuwenig Aprikosen genommen

nun ist das rezept perfekt

liebe grüsse

tmrc_emoticons.cooking_1


Fanni ich nehme den Meßbecher immer erst kurz vorher weg. Du kannst ihn aber auch gleich weg lassen und nur das Garkörbchen zum Spritzschutz daraufstellen.


Hallo an Alle,

vielen, vielen Dank für die Antworten.

Habe Leckeres Aprikosenmarmelade mit Amaretto gekocht. Hatte den Meßbecher oben, ging aber ohne Überkochen.

Morgen koche ich noch Erdbeermarmelade aber hier ohne den Meßbecher.

 

danke nochmals