Wenn ich Marmelade im Thermomox koche, nutze ich immer die Varomastufe und lege die Gläser kopfüber in den Varoma. Dadurch werden sie bedampft und sind sind sauber und keimfrei. Wenn die Marmelade fertig ist, nehme ich die Gläser vorsichtig mit einem sauberen Geschirrtuch raus, befülle sie und veschließe sie flott mit den ebenfalls bedampften Deckeln. Dann auf den Kopf und nach dem abkühlen in denVorratsraum. Bisher ist mir nochkeine Marmelade schimmelig geworden.
Forum Marmeladengläser ...
6 | Letzter Beitrag
Fr, 14.11.2014 - 13:30
#1
Sa, 15.11.2014 - 08:58
#2
Mach ich auch immer so. Klappt super!
Sa, 15.11.2014 - 12:17
#3
Also einfach die Marmelade nicht wie im Rezept mit 100 Grad, sondern mit Varoma kochen?????
Mo, 17.11.2014 - 09:50
#4
Genau so.
Mo, 17.11.2014 - 10:28
#5
Hallo an Alle!
Wer den TM5 benutzt, sollte da aber aufpassen, da dieser in der Varomastufe heisser wird (120Grad?) und die Marmelade anbrennen könnte.
Hier wird / wurde darüber geschrieben:
http://www.rezeptwelt.de/content/marmelade-und-pflaumenmus-angebrannt-varomastufe-hilfe
LG, katinka66
Mo, 17.11.2014 - 10:33
#6
des is ja a klasse Tipp
DANKE