Gespeichert von MiriBacardi am 15. April 2013 - 16:47
Hi Miri, es gibt ein Buch auf englisch fuer indisch kochen mit dem TM. Ich hab es selbst und bin begeistert! Du kannst es ueber England oder Australien bestellen.
in Australien gibt es eine tolle Auswahl an weiteren Buechern:
im Kochbuch "Mit Thermomix auf Reisen" findest du ein paar indische Rezepte (und natürlich auch welche aus anderen Ländern), z.B. Garnelen-Curry, Naan-Brote oder Samosas
....da ich sehr viel lieber indisch anstatt deutsch esse, tät ich mich an Deiner Stelle lieber nach indischen Gerichten umschauen, da es ja auch alles seinen Sinn hat, daß es dort vergleichsweise wenig MoPro gibt... wir nehmen eh viel zu viel davon zu uns...
wenn Du schreibst, daß es eine "mühsame und umständliche" Möglichkeit gibt, Quark selber zu machen, dann meinst Du bestimmt Paneer... ich kann zwar nicht nachvollziehen, was daran mühsam und umständlich sein soll... aber so was empfindet wohl jeder anders... auf jeden Fall gibt es ein Paneer Rezept für den Thermi und dann geht es ja nun wirklich wie von selbst:
das Rezept ist von Thermonator, schau Dich bei seinen Rezepten mal um, ich habe in Erninnerung, daß der geniale indische Rezepte hat...
und schau auch mal bei den Forenthemen... ich meine, daß gerade dieser Thermonator irgendwo auf ein indisches Kochbuch für den Thermi hingewiesen hat... ich glaube, man bekommt es über England oder Australien... es scheinen super Rezepte drin zu stehen...
nutze die Zeit, wo Du in Indien bist, und genieße die wahnsinnig vielfältige und teils viel gesündere Küche dort als hier.... viel Spaß, ich hoffe, ich konnte Dir a bissle weiterhelfen...
wo genau bist Du denn in Indien????
P.S.: zum Thema "laktoseunverträglich" - gib das mal bei der erweiterten Rezeptsuche ein... evtl. unter Diät... probier einfach mal a bissle rum... da müßte es auch hier in der Rezeptwelt jede Menge an Rezepten geben, weil immer mehr Menschen davon betroffen sind... viel Spaß beim Stöbern!!!
ich würde mir ein Kochbuch wünschen was auf die diesbezügliche Landesbegebenheiten zugeschnitten ist.
so ungefähr
Leben mit Thermomix in Asien....
Wir leben momentan in Indien und da ich Neuling bin,bin ich im improvisieren noch nicht so gewievt.Es gibt hier z.B keinen Schmand,Creme fraiche,Gelierzucker.Jedes Mal wenn ich ein Rezept nachkochen möchte,stosse ich auf eine Zutat die ich hier nicht finden kann.Quark (in sehr vielen Rezepten vorhanden)kann man hier mühsam und umständlich selber herstellen.
Mehr Desserts mit Sojamilch,für die Laktoseintoleranten wäre auch von Nöten.In De findet man mittlerweile viele Möglichkeiten,laktosefreie Butter,Milch, Sahne,mit denen man super kochen kann...aber hier wird es schon schwierig.
Liebe Grüße aus Indien
Miriam
Leben mit thermomix in Amerika.....usw.
Für Anregungen von den Profis wäre ich sehr dankbar.
Hi Miri, es gibt ein Buch auf englisch fuer indisch kochen mit dem TM. Ich hab es selbst und bin begeistert! Du kannst es ueber England oder Australien bestellen.
in Australien gibt es eine tolle Auswahl an weiteren Buechern:
http://www.thermomix.com.au/products/cookbooks.aspx
LG Snoggi
Hallo Miriam,
im Kochbuch "Mit Thermomix auf Reisen" findest du ein paar indische Rezepte (und natürlich auch welche aus anderen Ländern), z.B. Garnelen-Curry, Naan-Brote oder Samosas
http://shop.vorwerk.de/thermomix/kochbuecher/kochbuch-mit-thermomix-auf-reisen-fur-thermomix-tm-31.html
Schau auch mal hier
http://www.rezeptwelt.de/rezepte/samosas-gef%C3%BCllte-teigtaschen-indisch-tm-auf-reisen/31527
http://www.rezeptwelt.de/rezepte/10043/naan-indisches-fladenbrot.html
http://www.rezeptwelt.de/rezepte/rote-linsensuppe-indisch/191488
Oder gib bei Rezeptsuche einfach mal "indisch" ein, da kommen auch etliche Rezepte
http://www.rezeptwelt.de/search/tmrc_solr_recipe/indisch?rows=&solrsort=&filters=type%3Arecipes
Vielleicht ist da was Passendes dabei.
....da ich sehr viel lieber indisch anstatt deutsch esse, tät ich mich an Deiner Stelle lieber nach indischen Gerichten umschauen, da es ja auch alles seinen Sinn hat, daß es dort vergleichsweise wenig MoPro gibt... wir nehmen eh viel zu viel davon zu uns...
wenn Du schreibst, daß es eine "mühsame und umständliche" Möglichkeit gibt, Quark selber zu machen, dann meinst Du bestimmt Paneer... ich kann zwar nicht nachvollziehen, was daran mühsam und umständlich sein soll... aber so was empfindet wohl jeder anders... auf jeden Fall gibt es ein Paneer Rezept für den Thermi und dann geht es ja nun wirklich wie von selbst:
schau mal hier:
http://www.rezeptwelt.de/rezepte/paneer-indischer-k%C3%A4se-selbst-gemacht/250071
und schau Dir mal das an:
http://www.rezeptwelt.de/rezepte/vindaloo/30992
das Rezept ist von Thermonator, schau Dich bei seinen Rezepten mal um, ich habe in Erninnerung, daß der geniale indische Rezepte hat...
und schau auch mal bei den Forenthemen... ich meine, daß gerade dieser Thermonator irgendwo auf ein indisches Kochbuch für den Thermi hingewiesen hat... ich glaube, man bekommt es über England oder Australien... es scheinen super Rezepte drin zu stehen...
nutze die Zeit, wo Du in Indien bist, und genieße die wahnsinnig vielfältige und teils viel gesündere Küche dort als hier.... viel Spaß, ich hoffe, ich konnte Dir a bissle weiterhelfen...
wo genau bist Du denn in Indien????
P.S.: zum Thema "laktoseunverträglich" - gib das mal bei der erweiterten Rezeptsuche ein... evtl. unter Diät... probier einfach mal a bissle rum... da müßte es auch hier in der Rezeptwelt jede Menge an Rezepten geben, weil immer mehr Menschen davon betroffen sind... viel Spaß beim Stöbern!!!
Hallo,
ich würde mir ein Kochbuch wünschen was auf die diesbezügliche Landesbegebenheiten zugeschnitten ist.
so ungefähr
Leben mit Thermomix in Asien....
Wir leben momentan in Indien und da ich Neuling bin,bin ich im improvisieren noch nicht so gewievt.Es gibt hier z.B keinen Schmand,Creme fraiche,Gelierzucker.Jedes Mal wenn ich ein Rezept nachkochen möchte,stosse ich auf eine Zutat die ich hier nicht finden kann.Quark (in sehr vielen Rezepten vorhanden)kann man hier mühsam und umständlich selber herstellen.
Mehr Desserts mit Sojamilch,für die Laktoseintoleranten wäre auch von Nöten.In De findet man mittlerweile viele Möglichkeiten,laktosefreie Butter,Milch, Sahne,mit denen man super kochen kann...aber hier wird es schon schwierig.
Liebe Grüße aus Indien
Miriam
Leben mit thermomix in Amerika.....usw.
Für Anregungen von den Profis wäre ich sehr dankbar.