Hallo, alle zusammen, ca. zwei Wochen vor Weihnachten musste mein TM 5 (ein Jahr alt) zur Reperatur, am Anfang erreichte er nicht mehr seine Termperatur kurze Zeit später schaltete er sich mitten im Rezept aber auch im freien Kochen aus.
Nun ja hab ja Garantie, alles gut, schicke ihn ein, bekomme ihn sogar vor Weihnachten noch zurück, freu mich er arbeitet wieder tadelos nach dem die Ärmchen und ander Komponenten, Platine repariert und anderes ausgetauscht wurden.
Und was mach ich, verschmore drei Tage nach dem er wieder da ist, das Anschlusskabel...
Eigene Dummheit nee ist klar. Also das gleiche Spiel noch mal. Diesmal dauerte es ca. drei Wochen, mit Kostenvoranschlag und soweiter bis er wieder da war.
Vorgestern... ich ganz happy heute endlich Königsberklopse... tja was soll ich sagen... jetzt heitzt er nicht mehr auf Varomastufe. Geht nur bis 100 Grad. Egal ob über denRezeptchip oder bei manueler Bediehnung.
Also Montag wieder einen Karton bestellen und Garantieschaden melden.
So langsam kommen mir Zweifel ob ich mich wirklich für das richtige Küchengerät entschieden habe.
Das ständige hin und her schicken ist sicher auch nicht so vorteilhaft für das Gerät.( Ich weis am Kabel war ich selber Schuld)
Spiele mit dem Gedanken den TM5 nach der Reperatur zu verkaufen und auf die Cooking Chef umzusteigen.
Ich habe schon die normale Küchenmaschine Chef von Kennwood, gut sind sie.
Was meint Ihr ? am Thermi drann bleiben, er hat mir das ganze Jahr sonst viel Spass gemacht!
Bin wirklich unschlüssig.
Aber über die Qualität des TM 5 doch sehr enttäuscht, habe nicht damit gerechnet das er nach einem Jahr schon in Reperatur muss, da habe ich für den Preis etwas besseres erwartet.
Da hätte ich doch lieber meinem TM 31 behalten sollen, der läuft bei meiner Freundin immer noch, ohne Probleme.