Forum Nutzung des Cook-Key und Cookidoo im Ausland



6 Antworten | Letzter Beitrag

Guten Morgen Tuta1610,

innerhalb von Cookidoo® und beim Anmelden an die Thermomix App kann das Land frei gewählt werden. Du kannst also, egal wo du dich registriert hast, mit denselben Anmeldedaten auch auf die anderen Landesversionen zugreifen.

Die Sprache der App (nicht die der Inhalte, also die Rezepte) richtet sich dagegen nach den Spracheinstellungen des Handys.

Viele Grüße
Daniel

Vorwerk Moderationsteam


Hi,
die App zeigt dir dann aber nur die Kollektionen aus Deutschland um die anderen kollektionen aus anderen ländern zu sehen, musst du in der App die sprache ändern!!
Ich denke wenn sie alles nutzen will wäre es ratsam auf cookidoo.de zu gehen weil da sieht man in seinen Favoriten alle kollektionen auch die aus anderen ländern!!
Denke das wäre der einfachste weg!!
Lg

Mixingbowl closed  


Ich würde es ja auch so machen, dass wir den in Deutschland registrieren und dann halt mitnehmen.
Ich hoffe nur, dass die App im Ausland dann auch deutsch bleibt.
Ich habe Vorwerk schon angeschrieben. Vielleicht wissen die eine Antwort.

Ich dachte bloß, dass hier jemand vielleicht eine persönliche Erfahrung gemacht hat.


Hi,
wenn du denTM auf deutsche Sprache einstellst ist er in deutsch!! Registriere den key doch im deutschen cookidoo, auf andere Länder zugreifen geht ja trotzdem!!
Ich habe auch Kollektionen in englischer Sprache
Vielleicht am besten direkt mit Vorwerk selber klären!!
Lg

Mixingbowl closed  


Hallo zusammen!
Hat hier jemand seinen TM mit dem Cook-Key schon mal im Ausland benutzt?

Meine Mutter lebt in Spanien und überlegt sich, den TM hier in Deutschland zu kaufen.
Sie möchte den Cook-Key und das Cookidoo dann aber auch in deutscher Sprache nutzen.

Wenn sie die Cookidoo-App in Spanien öffnet, ist die dann immer noch in deutscher Sprache?

ich hoffe, ihr versteht wie ich das meine.

Wir kamen auf die Frage, da meine Mutter z.B. über Amazon Prime die Filme auch nur in spanisch sehen kann.....