Hallo Thermomixgemeinde,
nach dem uns als TR's gestern offiziell der neue TM5 vorgestellt wurde, hatte ich den Eindruck mich im Kreise völlig durchgeknallter, fremdbestimmter Personen zu befinden. Es wurde nur eine Küchenmaschine vorgestellt, nicht mehr und nicht weniger. Man hat das gefeiert, als ob ein neuer Erdenbürger das Licht der Welt erblickt. Dieses wirkte sehr befremdlich auf mich :O. Gleichzeitig hat man uns das "neue" Vertriebskonzept vorgestellt, die Abnahmeverpflichtung von einem TM5 (zum vollen Preis versteht sich). Der Preis reduziert sich natürlich um jeden verkauften TM5 (bei 6 Verkäufen zu 0€), und weil der neue so abgeht könnt ihr euch vor Aufträgen nicht retten! Wer glaubt wird selig. Ich sage nur: Das war es mit dem Thermomixvetrieb! Ja genau, wer nicht unterschreibt ist halt raus. Geht man so mit TR's/ Mitarbeitern um?Ich kenne nur das man sein Werkzeug/Arbeitsgerät gestellt bekommt, ansonsten heisst es, ein Unternehmen ist nicht seriös. Wenn man nun mal die Anzahl der Repräsentanten, mal Kaufpreis rechnet, dann kann Vorwerk von einer erfolgreichen Produkteinführung sprechen, obwohl dieses durch einen Zwangsumsatz mit den eigenen Mitarbeitern erreicht wurde.Das finanzielle Risiko liegt ausschliesslich bei den TR's! Was sich Vorwerk dabei gedacht hat, verstehe wer will.Ich möchte nur jedem raten der darüber nachdenkt sich den TM zu erarbeiten, dieses genau zu prüfen. Rückblickend kann ich sagen, das der zu erbringende Zeitaufwand in keinem Verhältnis zum Ertrag steht. Es sei denn man gehört einer Drückerkolonne an, die den Gastgeber nicht verlässt ohne einen geschriebenen Auftrag.
Ich wünsche allen die noch dabei bleiben viel Erfolg! Ich bin dann mal weg. (für immer)