Direkt zum Inhalt

Forum Putenschnitzel im Varoma

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Wer kann helfen?

Wie macht Ihr Putenschnitzel im Varoma? Legt Ihr Alufolie unter oder die Schnitzel direkt auf den Einlegeboden? Oder ist es besser, sie in Alufolie einzuwickeln? Außerdem interessiet mich noch ein Rezept zur holländischen Soße in abgespeckter Form, also nicht soviel Butter und Eigelb. Danke im Voraus für Eure Antworten.

Gruß Romeo


Ich lege das Fleisch immer direkt auf den Varoma/Einlegeboden.

Das andere weiß  ich nicht.

 


...ich hab's statt mit Alufolie (ich finde, man schmeckt die immer doch irgendwie raus...) mit dem guten alten Butterbrotpapier = Pergamentpapier gemacht... und bei einer "abgespeckten" Hollandaise kann ich net weiterhelfen... esse wegen der vielen Eier nur extrem selten eine echte Hollondaise, aber wenn schon, denn schon....


Alufolie würde ich nicht empfehlen, da sie nicht dampfdurchlässig ist. Ich lege (wenn nötig) Backpapier (vorher anfeuchten, damit es sich besser "formen lässt"tmrc_emoticons.wink in den Einlegeboden (ggf. über den Rand des Einlegebodens ragendes Backpapier mit einer Schere abschneinden) und darauf dann die Puten- bzw. Hähnchenschnitzel, denn Backpapier ist dampfdurchlässig. So kann auch kein Eiweiß, das beim Garen aus dem Fleisch austritt, auf das Gemüse tropfen.

Hoffe, das hilft dir weiter.


In Bezug auf die Alufolie und dem Backpapier ist der Erklärung von nesti nichts mehr hinzuzufügen. Ich feuchte das Backpapier auch an.

Was die leichte Version der Sauce Hollandaise betrifft, da findest du hier sicher was passendes: http://www.rezeptwelt.de/search/tmrc_solr_recipe/Sauce%20Hollandaise?filters=type:recipes

 


Hallo zusammen, 

 

Gut vier Jahre später. Benötigt das man durch das BackPapier länger um das essen zu gahren?