Direkt zum Inhalt

Forum Rezeptsuche

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Suche dringend ein Rezept für Hefeklöße (TM31), wer kann mir helfen?


Hallo wuppi, du suchst sicher das hiertmrc_emoticons.smile http://www.rezeptwelt.de/rezepte/302/germknoedel.html

Gutes Gelingen


...oder hier http://rezeptwelt.de/rezepte/151/boehmische-knoedel.html

Auf jeden Fall seeeehr lecker!!!

 

Gruß,

Steffi


Hallo Steffi,

danke für deinen Tipp, aber ich meine die ganz normalen Hefeklöße, die man auch in gefrorenem Zustand kaufen kann. Wir essen diese gern mit Heidelbeeren. Habe bis jetzt noch kein Rezept dafür gefunden.

Gruß wuppi

 


Hallo dobl, leider ist es nicht das Rezept was ich suche, aber trotzdem danke!


Hallo wuppi-two!

Versuche es mal mit folgendem Rezept: tmrc_emoticons.cooking_7

Zutaten f. 4 Portionen

1 unbeh. Zitrone, 500 g Mehl, 1Päck Trockenhefe, Salz, Cayennepfeffer, 1/4l lauwarme Milch, 50 g flüssige Butter, 1 zimmerwarmes Ei, Mehl zum Formen.

Zubereitung:

Zitrone waschen, abtrocknen und die Schale abreiben. Die lauwarme Milch in den TM geben, danach die zerlaufene Butter hinzufügen. Dann das Mehl mit Hefe, 1 TL Salz, Cayennepfeffer u. Zitronenschale sowie dem Ei alles in den TM geben und 4 Minuten Stufe tinymce_custom_buttons.corn"tinymce_custom_buttons.corn" durchkneten lassen. Den Teig zugedeckt bei Zimmertemperatur 45 Minuten gehen lassen.

Die Hände mit Mehl bestäuben und aus dem Teig 16 Klöße formen. Die Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und die Klöße noch einmal 15 Min. gehen lassen. In einem großen Topf reichlich Wasser mit Salz zum Kochen bringen und die Klöße darin zugedeckt bei mittlerer bis schwacher Hitze etwa 20-25 Minuten sanft kochen lassen.

Viel Erfolg für deine Klöße.

Gruß Rönny tmrc_emoticons.wink


Hallo wuppi, dann hast du die noch nie probiert. Dann kaufst du im Leben keine fertig ausm Frost! So fluffig werden die nämlich nie tmrc_emoticons.smiletmrc_emoticons.smile Ich mach sie immer ohne das ganze Tralala, eben pur und dann mit Obst (Heidelbeeren, Pflaumenkompott ) .

LG


Hallo wuppi,

probier doch mal die mit dem flüssigen Schokokern hier aus dem Forum. Du kannst die Schokolade ja weglassen. Also uns haben sie SUPER geschmeckt und sie sind soooo leicht zu machen. tmrc_emoticons.bigsmile   Beyla