Direkt zum Inhalt

Forum thermomix anfänger - im rezept fehlt angabe - könnt ihr helfen?

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

hallo tmrc_emoticons.smile

ich bin seit mittwoch stolze besitzerin eines thermomix tmrc_emoticons.bigsmile   und wollte gerne ein rezept aus dem forum ausprobieren. leider fehlt da eine angabe - ich hoffe ihr könnt mir helfen:

Zubereitung

Die Kastenform fetten und Haferflocken in der Form verteilen ,den Backofen auf 220 Grad Unter-Oberhitze vorheizen da der Teig keine Gehzeit hat.Die Dinkelkörner in den geben und 1 Minute auf Stufe 10 mahlen, dann umfüllen.Weizen- und Roggenkörner in den geben, ebenso mahlen.Die Karotte dazugeben und 4 Sekunden Stufe 6 zerkleinern.Das Dinkelmehl und die restlichen Zutaten in den und 4 Minuten .Bei Bedarf mit dem Spatel zuarbeiten.Den fertigen Teig direkt in die Kastenform füllen, oben noch Haferflocken oder andere Körner draufgegeben und ab in Backofen.Das Brot zunächst 30 Minuten bei 220 Grad backen,dann auf 200 Grad zurückstellen und noch 20 Minuten backen! 

in dem "fett markierten" satz fehlt eine angabe - was einstellung soll ich für diese 4 minuten nehmen bzw. was soll ich 4 minuten machen???

würde mich freuen falls ihr mir weiterhelfen könnt tmrc_emoticons.smile

schöne grüße tmrc_emoticons.smile


Hallo,

ich denke es ist so gemeint:

Das Dinkelmehl und die restichen Zutaten in den tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" geben und 4 Minuten tinymce_custom_buttons.corn"tinymce_custom_buttons.corn" .

 


Der Meinung bin ich auch.


danke euch beiden!

muss ich bei dieser tinymce_custom_buttons.corn"tinymce_custom_buttons.corn" -taste auch eine geschwindigkeit einstellen? und wenn ja - welche?


Nein, keine Geschwindigkeigt, bei der "Knet-Taste" reguliert sich der Thermi selbst!


danke dir! tmrc_emoticons.smile


delujo wrote:

danke dir! tmrc_emoticons.smile

ist Dir das denn nicht alles gezeigt und erklärt worden????? 

Du kannst all diese Sachen aber auch im roten Grundkochbuch nachlesen... ich glaube, das wäre hilfreich...