Hallo,
langsam muss ich meinem Ärger nicht nur bei der Servicehotline loswerden und meiner Thermomixberaterin - weil es bisher nichts gebracht hat!
Bei einem Haushaltsbrand (ärgerlich genug!) ist leider auch der Deckel von meinem TM5 vollkommen zerstört worden - ohne Deckel kann man das gute Gerät bekanntermaßen nicht nutzen.
Im Online-Shop dann die traurige Nachricht: Zur Zeit nicht lieferbar. In Kürze (haha!) wieder erhältlich.
Hinweis von der Servicehotline: Schauen sie einfach täglich in unserem Online-Shop nach.
Alles klar. Das mache ich! - Aber nicht über Wochen und Monate. Der Brand war im März! Das ist wirklich eine Zumutung!!
Seither kann ich mit dem Thermomix nichts mehr machen (außer wiegen).
Eine Beraterin erzählte mir, dass die Produktion der Deckel so schleppend vorangehe und das auch bei Thermomix Land unter sei. Von mir aus! Man richtete mir aus, man kümmere sich um meine Situation - niemals mehr etwas gehört!
Dann der Versuch per E-Mail. Da kam eine vorgefertigte Antwort zurück, ich möge doch die Kundenhotline anrufen, da helfe man mir gerne. - In meinem Schreiben hatte ich beklagt, dass genau dort mir keiner helfen könne.
Langsam steigt der Frust und Aggression kommt hinzu! Ich habe ein Küchengerät für über 1000€. Ich konnte es seit der Anschaffung im Dezemer 2014 exakt drei Monate nutzen.
- Ich freue mich ja für jeden, der in diesen Wochen seinen neuen TM5 bekommt. Aber ich verstehe nicht, warum ich nicht zwischendurch einen Deckel bekommen kann. -.-
Meine Frage: Wann kann ich das Gerät nochmal benutzen? Wer ist verantwortlich? Was ist mit meiner Gewährleistungszeit?
Es ist wirklich traurig, da so vom Service im Stich gelassen zu werden. Gerade wenn es sich um einen solchen "Vorbildskonzern" handelt.
Viele, äußerst frustrierte Grüße!