Forum TM5 3x kaputt - Nach Wandlung Ersatzgerät wieder kaputt, gleicher Fehler



6 Antworten | Letzter Beitrag

Vielen Dank für die Infos und den Zuspruch.
Habe mich mit dem Kundendienst in Verbindung gesetzt und bekomme einen Teil der Re. gutgeschrieben.
Danke!
LG


Habe ich gemacht. War sehr entgegenkommend die Dame und hat mir einen Teil des Reparturbetrags erlassen.
Vielen Dank erstmal.
LG Smile


Uiuii Rachel5, das liest sich Horror.Ich habe nu auch einen 5 er und hatte mich lange geziert.
Hoffentlich ist das bei dir Zufall oder haben andere auch das Problem? Hoffentlich wird dir geholfen. Vorwerk sollte mehr auf Qualität und Kundenfreundlichkeit achten.Es ist kein Billigprodukt !
Wir wollen doch alle Freude beim mixen haben, gell?

Noch einen schönen Tag .

herzliche Grüße von Patgru



Hallo Rachel5,

vielen Dank für deinen Beitrag.

Hast du wegen den Reparaturkosten bereits Kontakt zu den Kollegen aus dem Reparaturservice aufgenommen? Bitte beachte, dass nur die Kollegen über die Kosten einer Reparatur oder einen Austausch des Geräts entscheiden können.

Du erreichst die Kollegen unter der 0202 564 3587.

Freundliche Grüße

Denise

Vorwerk Moderationsteam


Hallo,

bisher war ich ein begeisterter Thermomixer und habe inzwischen den zweiten (1x TM31,1X TM5) und schon viele Freunde dazu gebracht, einen zu kaufen. Thermomix hat von mir bisher ziemlich profitiert, zudem habe ich 4 Kinder und denen versprochen, sie bekommen auch einen. Das hat sich nun geändert!

2015 kaufte ich den neuen TM5 und hatte innerhalb 1,5 Jahren 3x den gleichen Fehler: Bedieneinheit erneuert. Nach dem 3. Mal hat Thermomix auf mein Bestreben hin gewandelt und ich bekam einen neuen auf Kulanz ohne Präjustiz.

So, den hab ich seit August 2017 und tata!! was soll ich sagen, der gleiche Fehler wieder. Da inzwischen die Garantie des ersten abgelaufen ist, und der gewandelte keine bekommt, bleibe ich auf fas 300,-- Euro sitzen. Vorwerk weigert sich, hier ansatzweise auf mich zuzugehen, auf Fragen bekommt man keine Antwort, niemand meldet sich, der Kundendienst ist bestens geschult, abzuwimmeln und die Beraterin nach eigener Aussage ein "kleines Licht".

Überheblichkeit schafft keine Kunden und aufs Gesetz zu pochen auch nicht. Wenn bei mir 2 Neugeräte den gleichen Fehler haben, blinkt ein Licht auf.

Erstens hab ich ständig Aufwand, das Teil zurückzuschicken, keinen da zum Benutzen und werde noch mit Kosten "bestraft". Wer weiß wie lange die Bedieneinheit nun hält. Wenn ich die 3x tausche hab ich fast wieder ein Neugerät. Oder 3 vom Lidl bzw. Aldi und dann jeweils ein Neugerät!

Sorry Vorwerk, bei dem Preis sollte die Qualität passen und nicht irgendwo in China gelötet werden. Meiner Meinung nach ist das ein Test am Kunde! Und der zahlt mal drauf!

Sie wollen 100% Geld von mir, ich will 100% Qualität!!! Na, wer hat seinen Teil erfüllt???

Hat jemand eine Idee, wie man kompetente Menschen von Vorwerk an die Strippe kriegt???

Vielen Dank!!!