Direkt zum Inhalt

Forum Varoma zum warmhalten in den Backofen?

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Kann mir wohl jemand sagen, ob ich den Varoma und den Gareinsatz zum warmhalten in den Backofen stellen kann?


Hallo schlotterbix,

nein, das geht leider nicht, wäre in meinen Augen allerdings auch Energieverschwendung.

Wenn Du die Gerichte im Varoma und im Garkörbchen warm halten möchtest um die Soße fertigzustellen, kannst Du beides auf einen Teller stellen, dazu das Garkörbchen mit einem weiteren Teller abdecken und zum Warmhalten jeweils ein Handtuch darüber legen.

Die zweite Möglichkeit wäre das Umfüllen in Thermoschüsseln.

 


Hallo, also ich stelle den Varoma bei 70 GRad in den Backofen...da ist bisher noch nichts passiert tmrc_emoticons.smile


Hallo schlotterbix,

auch wenn Daggu1972 bisher keine Probleme gehabt zu haben scheint, müssen wir vom Warmhalten im Backofen dringend abraten!

Der Backofen arbeitet mit Wärmewellen, was etwas Anderes ist als der heiße Wasserdampf. Erfahrungsgemäß schmilzt der Kunststoff des Varomas im Backofen!

Am besten halten Sie sich an die Empfehlung von clematis rose.

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude mit Ihrem Thermomix!

Freundliche Grüße vom


Hallo,

bitte denkt daran, ein geschmolzener Varoma oder ein Garkörbchen würden nicht unter die Garantie fallen und ein kompletter Varoma kostet als Ersatzteil 79 Euro, das Garkörbchen 19 Euro.

Das Risiko würde ich nicht eingehen.


Hallihallo,

hatte am Anfang auch immer Probleme warmes Essen (vorallem bei All-In-One-Gerichten) auf den Tisch zu bringen.

Nun frau ist ja erfinderisch tmrc_emoticons.bigsmile :Mit einem Geschirrtuch hat's schon mal gut geklappt, mit einem Frotteehandtuch noch viel besser.

Oder ich füll den Inhalt des Varomas in den Tupper Siebservierer (ohne Sieb) oder in die Thermo-Duo-Schüssel, die ich vorher mit heißem Wasser ausgespült habe.

Seither mosert keiner meiner Männer mehr über lauwarmes Essen, nun ist's ihnen schon wieder fast zu heiß :O

Grüßle s'Mäusle tmrc_emoticons.smile


Hallöchen,

ich habe mir Thermoschüsseln mit Deckel in verschiedenen Größen gekauft. Einfach umfüllen, Deckel drauf und da die Schüsseln auch noch dekorativ sind direkt darin servieren und auf den Tisch stellen. Essen bleibt bis zu 5 Stunden warm. Herrlich. Nicht ganz billig, aber die Anschaffung hat sich gelohnt.  

 


Hallo zusammen.

 

habe inzwischen auch Thermoschüsseln, ansonsten Handtuch um den Topf bzw. Gartopf 

umfüllen , Handtuch drum und ab ins Bett. tmrc_emoticons.smile

 

Herzchen

 

 


Ich habe auch Thermoschüsseln in verschiedenen Größen und wenn es sich nur um ein paar Minuten handelt, decke ich den Varoma mit einem großen dicken Handtuch ab.  tmrc_emoticons.smile


Hallo zusammen,

danke für für den guten Tipp mit den Thermoschüsseln. Ich habe mir soeben welche bestellt.

vG

Daniela


Hallo Daniela.e - huhu,

habe gerade bei den Ebay Kleinanzeigen einen Varoma für den TM5 gefunden - ohne Deckel. Im Text steht: Er hat sich beim Warmhalten im Ofen etwas verformt - aha!!!!!  Ich finde die Verformungen auf dem Foto ganz schön deutlich und der Deckel ist nicht dabei - den hat es wahrscheinlich ganz schlimm erwischt ??? Also lieber die schönen Thermoschüsseln verwenden tmrc_emoticons.smile

Liebe Grüße

Kathrin


kreuzfahrtlilli wrote:

Hallöchen,

ich habe mir Thermoschüsseln mit Deckel in verschiedenen Größen gekauft. Einfach umfüllen, Deckel drauf und da die Schüsseln auch noch dekorativ sind direkt darin servieren und auf den Tisch stellen. Essen bleibt bis zu 5 Stunden warm. Herrlich. Nicht ganz billig, aber die Anschaffung hat sich gelohnt.  

 

Hey! Wo hast du die denn her? Ich hab mal im Internet geschaut und da gibts ja eine recht große Auswahl und wahrscheinlich auch Unterschiede...!? Lg