Direkt zum Inhalt

Forum Varoma?

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Hallo, wo ist eigentlich der Unterschied, ob ich 100 Grad einstelle oder die Varoma Taste drücke wenn ich etwas im Mixtopf zubereite? tmrc_emoticons.puzzled

Danke tmrc_emoticons.wink


Der Unterschied ist fogendermaßen : Wenn Du die 100° Taste drückst schaltet  sich die Heizung bei 100° ab und erst wieder ein wenn die Temperatur  auf 97° gefallen ist. Wenn Du die Varomataste drückst bleibt die Heizung auf 100° und Du hast genügend Dampf um Deine Gemüse, (Fisch,Geflügel)  im Varoma zu Garen tmrc_emoticons.smile


Danke tmrc_emoticons.smile

 


Kann ich die Varoma Taste auch nehmen wenn den Aufsatz nicht benutze?? Bei der Tunfischsoße steht das nämlich. tmrc_emoticons.puzzled

 


kulumali9 wrote:

Kann ich die Varoma Taste auch nehmen wenn den Aufsatz nicht benutze?? Bei der Tunfischsoße steht das nämlich. tmrc_emoticons.puzzled

 

Klar, das geht! Und beim Eierkochen muss man die Varoma Taste Drücken !!!!!!!

 


Hallo tmrc_emoticons.wink

der Unterschied ist folgender:

bei 100° heizt der Thermomix auf diese Temperatur und schaltet dann ab, Nach kurzem Abkühlen schaltet er wieder ein und heizt auf 100°, dnn wieder ab..... Bei der Varomataste heizt er ständig und schaltet nicht ab, deshalb entsteht hier (wenn Wasser im Topf ist ) u.a. Dampf, den man beim Dampfgaren braucht. Natürlich kannst du also die Varomataste auch ohne Aufsatz verwenden!

Ich hoffe, das hilft dir weiter! Gutes Gelingen!