Hallo liebes Forum,
wie versprochen möchte ich nun weiter Berichten. Mein "Projekt" ist inzwischen angekommen, und ich möchte die Gelegenheit nutzen, zunächst zu einem meiner Defekte zu berichten. Falls ich euch mit meinen Ausführungen nicht langweile werde ich zu den anderen Dingen auch noch etwas schreiben. Allerdings werde ich etwas Zeit brauchen, da ich nun wieder, beruflich recht angespannt bin.
Aber nun zum ersten meiner Defekte die Waage.
Nicht nur in diesem Forum sondern auch an anderer Stelle ist das Waagenproblem wohl eines der meisten Dinge die zu einem Defekt führen können. So auch bei mir, zeigte die Waage unplausible Werte an, sprang ohne Gewichtsveränderung hoch und runter, Tara lies sich nicht einstellen.
Wie ich Eingangs schon geschrieben habe, stellt es eine Herausforderung dar, ein Gerät zu entwickeln, dass aufgrund des Motors unter Vibrationen "leidet" und dann noch grammgenau wiegen soll. Ich möchte nun nicht zu technisch werden, aber Vorwerk hat dies über drei Sensoren mit einer Elektronik gelöst, die für mich einen guten Eindruck macht. Ich behaupte mal das Vorwerk nur wenige Waagesensoren ersetzt weil diese defekt sind. Gleiches gilt auch für die Elektronik, sie macht einen guten Eindruck, und ich muss zugeben, ich hätte es genauso gelöst, wenn ich so ein Gerät hätte bauen sollen.
Nun sollten die Sensoren aber auch so befestigt werden, dass sie nachhaltig befestigt sind. Und hier fängt das Prolem an. Bei meinem Gerät haben sich alle Sensoren gelöst. Dadurch kann eine Messung nicht meht funktionieren. Weiterhin ist an meinem Gerät das Zentralmodul gebrochen, an dem der Motor und die Sensoren befestigt sind. Dieses Kunststoffteil ist für diese Kräfte, die im Betrieb des Thermomixes auftreten nicht ausreichend ausgelegt.
Meine neue Zentraleinheit habe ich verstärkt, und vor allem die Befestigung der Sensoren stabilisiert. Nach dem Zusammenbau machte die Waage des Thermomixes wieder das für das sie gebaut worden ist, also grammgenau wiegen.
Einen Tipp hätte ich noch: Nutzt den Thermomix auf einer exakt geraten Fläche, und beutzt die Gleitbretter, das schont das Gehäuse und die Zentraleinheit.
Das war es für heute, falls euch der Rest meines Projektes auch noch interessiert schaut doch mal wieder vorbei.
schöne Grüsse
Frank