Ich verstehe, dass man verärgert ist, weil die Bestellung nicht so geklappt hat, wie man sich das vielleicht vorgestellt hat. Der Rest ist für mich aber nicht nachvollziehbar, schlecht argumentiert und mit einer Trotzreaktion eines vierjährigen Kindes zu vergleichen.
Im Ernst: Soll Vorwerk über 1,0 Mio. Kunden einfach vertrauen, wie so schön geschrieben, nur weil jeder irgendwann mal ein Buch gekauft hat? 🥴Das ist totaler Schwachsinn. Die Vermögensverhältnisse sind doch nicht klar, nur weil man regelmäßig etwas eingekauft hat.
Man an sollte sich vielleicht eher Gedanken machen, warum Vorwerk so eine Auskunft erhalten hat. Wo diese her kommt und seit wann sie existiert.
Haben Sie schon mal ein Auto gekauft? Da werden auch solche Anfragen gemacht. Dort gibt es allerdings nicht die Möglichkeit das Auto per Vorkasse oder Nachnahme zu zahlen. Dann hat man einfach Pech. Wenn das Geld doch vorhanden ist, ist es auch kein Problem den Thermomix bei Lieferung zu begleichen. Die Rechnung würde man ja auch in ein paar Tagen begleichen.
Hat Ihre Bank und der Verkäufer bei Ihrem Hauskauf Ihnen auch einfach vertraut und sich keine Sicherheiten geben lassen?