Forum Waagenanzeige zählt durch von 0 bis 3000, Waage funktioniert nicht (TM31), VORWERK reagiert mit Textbaustein
Hallo hanswurstler,
es tut uns leid, dass du Probleme mit der Waage deines Thermomix® hast. Wir können dir versichern, dass wir dein Anliegen ernst nehmen und dir gerne helfen möchten.
Damit die Waage funktioniert, sollte diese immer eben auf einer geraden Oberfläche stehen. Manchmal krabbelt sich das Kabel unter den Thermomix® und liegt dann am Waagenfuß an. Dies kann schon zu einer Störung der Wiegefunktion führen. Auch sollten die Waagenfüßchen immer sauber sein, schon ein wenig Mehlstaub oder Zuckerkristalle, die unter den Füßchen sind, können die Waage beeinträchtigen. Wenn du dies ausschließen kannst, dann können wir dir nur raten, dass das Gerät durch unseren Reparaturservice überprüft wird.
Wir können dir die Entscheidung, ob du dein Gerät reparieren oder durch ein anderes Gerät ersetzen möchtest, nicht abnehmen. Du hast deinen Thermomix® seit über 10 Jahren und warst sicherlich in dieser Zeit sehr zufrieden mit dem Gerät. Sicherlich wirst du auch nach der Reparatur wieder lange Freude an dem Gerät haben. Solltest du dich zu einer Überprüfung des Thermomix® entscheiden, kannst du uns gerne eine private Nachricht mit deinen Kundendaten schicken, wir können dann einen Komfortversand für dich veranlassen. Du kannst auch erst um einen Kostenvoranschlag bitten, dann kannst du immer noch entscheiden, ob du in die Reparatur investieren möchtest oder nicht. Im Fall der Nichtreparatur würde dann der Kostenvoranschlag mit 24,00 Euro berechnet.
Liebe Grüße und ein schönes Weihnachtsfest,
Miriam
Glückauf, zusammen,
Jetzt habe ich den TM31 schon seit mehr als 10 Jahren.
Damals runde 1000 Euro bezahlt.
In der Zwischenzeit habe ich mal ein neues Messer für runde 100 Euro sowie einen neuen Spachtel für runde 15 Euro gebraucht.
Ansonsten ist nix angefallen.
Nun habe ich seit einiger Zeit ein Problem:
wenn ich die Waage einschalte, geht das Display auf "0", so wie das auch sein sollte.
Doch anstelle nun bei 0 zu bleiben und das einwiegen anzuzeigen, fängt das Display an, hochzuzählen. Von 0 auf 2000 bis 3000.
Wenn das fertig ist, geht die Waage immer noch nicht.
Das nervt.
Allerdings passiert das nicht immer.
So manches Mal funktioniert die Waage wie in alten Zeiten.
Nun habe ich dem Kundenservice ganz detailliert (viel detailiierter als hier) mein Problem geschildert und darum gebeten, mir evtl. Lösungsvorschläge zu machen, wie ich das Problem selbst in den Griff kriegen kann.
Leider war das eine komplette Fehlbitte und ein Reinfall.
Anstelle einer Antwort, die auf mein Problem eingeht, bekam ich nur eine zusammengewürfelte Sammlung von Textbausteinen.
Bla, bla, bla.
Bla, bla, bla.
Am Ende soll ich das Gerät einschicken.
"Wenn es noch in der Garantie ist, BLABLABLA...." (ich habe doch geschrieben, dass das Gerät über 10 Jahre alt ist ! Was soll dann der doofe Hinweis ?)
"Wenn das Gerät nicht mehr in der Garantie, BLABLABLA, dann Reparaturpauschale".
Nun habe ich hier im Forum gelesen, dass das gut und gerne auch mal 250 Euro kosten kann.
Da bin ich nun am Überlegen.
Wenn ich beim Discounter für 200 Euro eine Plagiat-Maschine bekomme (nagelneu und mit 3 Jahren Garantie) und hier soll ich 250 Euro für eine Reparatur zahlen, dann stellt sich die Frage, was zu tun ist.
Diesen Aspekt habe ich in meinem Schreiben an den Kundeservice auch erwähnt.
Darauf kam kein bla, bla, bla.
Dieser Teil meines Schreibens wurde vom Kundenservice komplett ignoriert.
Was gibt es denn für Erfahrungen hier im Forum ?
Kennt jemand das Problem ?
Weiß jemand, wie man mit dem Kundenservice kommunzieren muss, um das Gefühl zu bekommen, dass man ernst genommen wird ?
Ich bin wirklich am Ende und danke für jede Hilfe.