Direkt zum Inhalt

Forum Weck-Gläser

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Hallo Ihr Lieben,

ich wollte gerne aus der neuen Finessenausgabe die Kuchen im Glas machen, aber leider habe ich keine Weck-Gläser und in meinem Örtchen hier gibt es die leider auch nicht. Meine Frage ist, muss ich Weck-Gläser nehmen oder kann ich auch andere Gläser nehmen, zum Beispiel ein leeres Marmeladenglas oder ähnliches?

LG


Hallo Sylvia Zinn

ich hab im Fernsehn eine Sendung gesehn

da sagten sie, mann kann auch andere Gläser nehmen. Aber dann hält sich der Kuchen nur ca 14 Tage weil mann die nicht *einwecken kann sondern die werden nur zugeschraubt


Echt?

Ich wollte sie ja gar nicht zuschrauben, sondern direkt servieren, aber ich dachte, dass ich nur Weck-Gläser nehmen kann, weil die ja in den Backofen müssen, wegen der Temperatur, nicht dass die Gläser platzen.

Vielen lieben dank

LG


Hmm, ich würde auf jeden Fall hitzebeständiges Glas nehmen. Ich bin nicht sicher, ob die Marmeladengläser die Hitze im Backofen aushalten. 

Kann sein, dass es gut geht, wenn der Backofen nicht vorgeheizt ist und sich das Glas langsam erhitzen kann, aber ich würde es nicht unbedingt drauf ankommen lassen. Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der es bereits ausprobiert hat. 


Darüber habe ich auch schon nachgedacht.

Deshalb frage ich hier ja um Rat.

LG



Marmeladengläser müssten die Hitze gut aushalten. Wenn du nach dem Backen den Deckel draufdrehst und dann im Ofen auskühlen läßt, bildet sich ein Vakuum und der Kuchen ist bestimmt bis zu einem halben Jahr gut darin aufgehoben. Achte nur darauf, dass du ein Sturzglas hast, sonst kriegst du den Kuchen nicht raus, oder mußt ihn halt rauslöffeln.


Habe gestern Zebrakuchen im Glas gebacken. Habe Marmeladengläser benutzt, hat wunderbar geklappt auf

170 grad. Man muss die Gläser gleich verschliessen wenn sie aus dem Ofen kommen.

LG Uli tmrc_emoticons.smile


Hallo Ihr Lieben,

also kann ich Marmeladengläser nehmen, muss die aber direkt nach dem Backen zu drehen oder wenn sie direkt gegessen werden einfach auf lassen.

LG


Man kann auch wunderbar Kaffee/Espresso oder Cappuccion-Tassen benutzen. Hitzebeständigkeit kann man meist beim Hersteller erfragen. Sieht auch ganz toll aus!!!!