Hallo Zieglinde,
ich habe mir auch einen TM5 gekauft und bin bisher damit sehr zufrieden. Meine alte Bosch MUM 45 ist jetzt im Spülenschrank gebunkert für alle Fälle. Der Grund, warum ich hier poste ist Deine mangelnde Kommunikationsmöglichkeit hin zu den Technikern, die deinen TM5 wesentlich besser instandsetzen werden können als Du selbst.
Weisst Du, ich arbeite in der Medizintechnik für eine Megafirma aus Amerika. Die Zulieferfirma, auch aus Amerika, hat uns so 355nm Laser für Stückpreis 60.000 Dollar verkauft, die wie die Fliegen gestorben sind. Die Kunden haben diese Problematik auf Uns geschoben und jedem einzelnen Kunden durfte ich dann beweisen, dass es nicht an uns liegt sondern am Zulieferer. Ich bin also LSFE, Lead Field Service Engineer.
Wenn ich jetzt in Deiner Sitation wäre, dass mein TM5 nicht mehr richtig funktioniert, würde ich anrufen bei Vorwerk. TM5 ist im Eimer, was soll ich machen ?
- Keiner meiner Kunden (ganz wenige Ausnahmen) hat meine Handynummer, ich bin wie ein Alien unterwegs
Weiter: Ich würde die Maschine also zu Vorwerk schicken mit einem DIN-A4 Zettel im Mixtopf, handschriftlich. Guten Tag liebe Techniker ! Mein TM5 ist im Eimer. Normal soll der ja funktionieren. Richtet es doch bitte so ein, dass er funktioniert. Wenn ich für die Reparatur bezahlen soll, erwarte ich einen Kostenvoranschlag und jemanden am Telefon, der mir ganz genau, bis ins feinste technische Detail, erklärt, warum:
- Die Waage spinnt etc. pp
Ihr kriegt das hin, ich bin mir da sicher und Frohes Schaffen in bilateraler Richtung kollegial, würde ich sagen.
Communicare