Direkt zum Inhalt

Forum Womit fange ich an?

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Hallo ihr Lieben,

seit gestern bin ich stolze Besitzerin eines TM31 und nun frage ich mich: Was macht man da so als erstes mit? Also außer Reinigen und so. Was habt ihr so als erste in eurem neuen TM ausprobiert?

Falls es so einen Thread schon gibt, bitte Nachsicht, ich hab nix gefunden.

 


Ich habe mit Knoblauch-Grundstock angefangen, und Pudding und Brot... und Liköre bzw. Sirpus - gab grad noch die letzten Erdbeeren. Und dann bin ich hier immer auf die "neuste Einträge" gegangen und habe die aktuellen bewerteten Rezepte gesehen und bin so von einem Rezept zum nächsten gekommen... tmrc_emoticons.wink Und so mache ich es heute noch. Habe zwar auch drei Rezeptbücher hier stehen, aber da schaue ich eigentilch selten rein.


Ich habe auch mit Liköre, Pudding und Suppen angefangen. Sehr behilflich war mit am Anfang auch das Grundkochbuch. Und dann natürlich hier das Forum. Je nachdem was ich mir zugetraut habe.Ging dann ruck zuck. Ist ja alles super beschrieben und wenn man sich nicht sicher ist, kann man immer noch hier im Forum fragen.lg websarah


Danke erst mal für eure Anregungen, also Liköre und Desserts ezc sind nicht so mein Thema, da ich imemr auf Dauerdiät bin, aber ich backe gerne und Suppen esse ich auch gerne, ich denke mit so etwas werde ich auch anfangen. Wird aber wohl vor dem Wochenende nix vor lauter Arbeit tmrc_emoticons.aw


Hallo Mikkeline,

wie wärs für den Anfang mit Brotaufstrichen und selbstgemachtem Brot / Brötchen? Die lassen sich gut mit gesunden Zutaten zubereiten tmrc_emoticons.wink

Wenn Du bei Rezeptsuche als Suchwort ww eingibst, bekommst Du jede Menge "schlanker" Rezeptideen...

Gutes Gelingen, ghiottona


Selbstgemachter Frischkäse figurfreundlich und dann sämtliche Aufstriche, Kürbissuppe und Schweizer Bürli, alles aus der rezeptwelt. ankypanky tmrc_emoticons.party


Hallo!

Mir geht es ähnlich. Haben das Ding gestern zum ersten Mal benutzt - es sollte Rohkostsalat geben. Angefangen hat es auch ganz toll, geschmeckt hat es auch ganz gut. Allerdings wurden die Schnipsel vom Gemüse etwas klein, so dass der Salat alles in allem relativ ... breiig war. Habe mir jetzt vorgenommen, die beiden Kochbücher, die dabei waren, mal durchzukochen. Danach denke ich, habe ich genug Erfahrung, um evtl. auch eigene Rezepte thermomixmäßig zu kochen.

Grüße von der Sas


Ui Saskia da hast du dir aber was vorgenommen!

Also ich habe gesehen, dass ich ganz viel Magerquark im Kihlschrank habe, der mal weg muss, also werde ich damit mal anfangen und was austesten. Hab mir schon 2 Rezepte rausgesucht. Bin gespannt, ob ich den Test bestehe tmrc_emoticons.wink

 


Das klappt sicher tmrc_emoticons.wink Halte uns auf dem Laufenden.


Ich liebe diese Maschine!!! Wie konnte ich nur all die Jahre ohne sie sein? tmrc_emoticons.bigsmile

Hab heute Waffeln, Quarkbrot und  den Mürbeteig für Käsekuchen hergestellt. Morgen mache ich den Käsekuchen fertig und backe noch ein Kürbisbrot.

Bisher klappte alles super! tmrc_emoticons.love


Hallo Mikkeline!

Welche Diät machst du denn?

Ich bin nähmlich auch am Dauerdiäten. tmrc_emoticons.wink

Ich habe schon den Fisch aus dem Wilkommen Finessen gemacht.

Heute werde ich die Putenschnitzel "Chili-Kräuter" mit Gemüse und Reis aus dem Einfach lecker Buch versuchen.

Liebe Grüße

Sandra


Hallo Samira,

ich mache keine bestimmte Diät, ich achte nur sehr auf meine Ernährung und auf den Anteil Kohlenhydrate etc.

In den letzten Tag hab ich aber sehr geschlurt, da es so viele leckere Sachen gab :O Die nächsten Tage muss ich wieder mehr aufpassen...


Hallo Mikkeline!

Das ist aber lustig tmrc_emoticons.smile  genau diese Art von Diät (Ernährungsumstellung) habe ich auch gewählt.

Auch bei mir lief es nicht so wie es sein sollte.

Am Wochenende 2 Geburtstage und zu Allerheiligen das Familientreffen. tmrc_emoticons.crazy

Aber nun machen wir wie gewohnt weiter.

Wenn du möchtest könnten wir uns mit dem einen oder anderen Rezept das wir getestet haben aus tauschen. tmrc_emoticons.cooking_1

Liebe Grüße

Sandra


Auf jeden Fall sehr gerne Sandra!

Gestern bekam ich als Dankeschön von einem Kollegen auch noch Pralinen :O  Leider lebt so etwas bei mir immer nicht lange tmrc_emoticons.wink

Aber Gott sei Dank mache ich viel Sport und gleiche das damit meistens aus.

 


Süßigkeiten werden mir auch immer zum Verhängnis.

Und jetzt dann noch die Weihnachtszeit !

Stell dir vor all die leckeren Plätzchen die wir mit unserenTM backen werden, da fällt das nein sagen sehr schwer. tmrc_emoticons.cooking_7

Liebe Grüße

Sandra


hihi ja das wird eine harte zeit, so viel Sport kann ich gar nicht machen um das auszugleichen tmrc_emoticons.puzzled


Na dann geht es dir ja genau so. tmrc_emoticons.bigsmile tmrc_emoticons.bigsmile

So nun eine kleine Forumspause.

Kochen ist angesagt!

Heute versuche ich das Italienische Schweineragout aus dem Kochen für 6 (Heft habe ich mir ausgeliehen).  tmrc_emoticons.cooking_4

Für mich ohne die Kartoffeln, dafür den Gemüseanteil meines Sohnes.

Liebe Grüße

Sandra


Hast du es gut, ich bin noch auf der Arbeit bis 19 Uhr und danach ist Body Combat angesagt. Gekocht habe ich heute morgen schon: rote Linsensuppe tmrc_emoticons.cooking_1   sehr lecker!


Dann wünsche ich dir einen schönen Feierabend. tmrc_emoticons.wink

Und lass dir deine Suppe schmecken. tmrc_emoticons.wink

Ich mag Linsen auch sehr gern aber leider der Rest der Fam. nicht.

So was gibt es immer wenn ich allein bin.

Liebe Grüße

Sandra


Huhu!

Als ich meinen Thermomix ausgepackt habe, wurde er als erstes gereinigt und direkt im Anschluss habe ich Erdbeermarmelade gekocht und anschließend ein Brot gebacken. Das war sooooooooooo lecker!!!!

 

Grüße

Mary


Ich habe mit  Teig und Eierlikör angefangen. Bei deinem  tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" war doch ein Kochbuch dabei??? Da stehen doch erstmal genug Rezepte????

Ich hatte als erstes einen Pizzateig gemacht, was ich normalerweise seltener gemacht habe...kneten....kneten...kneten...

Aber mit dem  tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" geht das in ein paar Minuten...


Ich habe erstmal ein Brot gebacken und direkt anschließen die Russische Zupftorte. War beides supereinfach und ein Supererfolg

Gruß GinaR tmrc_emoticons.cooking_7


Hallo GinaR.!

Haah! So trifft man sich wieder, hab heut gleich die Zutaten für den Russischen Zupfkuchen auf meinen Einkaufszettel geschrieben, weil du so gechwärmt hast. Bloß leider viel Butter drin, schmeckt bestimmt oberlecker, aber wahnsinn...

Und, was hast du in der Zwischenzeit schon wieder alles ausprobiert??

Liebe Grüß´le

tmrc_emoticons.cooking_10  Mema


Hallo Mema,

lass dich von der Butter nicht abschrecken. Der Genuss ist es wert.

tmrc_emoticons.bigsmile

Was ich sonst noch gemacht habe:

Sonntag gab es Putenbruststreifen mit Brokkoli (Grundkochbuch) und dazu Reis. Zum Nachtisch gab es Softeis aus TK-Beeren.

Richtig lecker.

Und heute gab es den Möhreneintopf mit Mettwürstchen. Auch empfehlenswert. Und zum Nachtisch Mandarinen-Vanillecreme. Ich hatte mich allerdings in der Vorbereitungszeit verschätz und es gab erst hum halb acht heute abend Essen. Aber demnächst achte ich mehr auf die Zubereitungszeiten. Ist ja immer alles mit angegeben.

Da wir nur zu zweit sind, reichen die Portionen immer gleich für 2 Tage. Finde ich super.

Muß mich gleich wieder mit den Kochbüchern beschäftigen und ein Rezept für Übermorgen finden, damit ich morgen gleich alles einkaufen kann.

Gruß Regina


halloechen...

mein anfang mit dem thermomix war ein salat, ein aufstrich fuers brot den ich von der vorfuehrung kannte und -obwohl sinst nie gemacht- selbst gebackene broetchen....

dann habe ich mal das eine oder andere rezept probiert....

inzwischen verwende ich KAUM mehr tm-rezepte... weder veroeffentlichte noch buecher,,, warum ? weil es eine umstellung der alten kcchgewohnheiten bedeutet, sprich vorllig andere dinge sind als die familie kennt und u.U. mag.. und ausserdem eine gewichtszunahme, weil man staendig leckere sachen probiert...  tmrc_emoticons.steve

ich koche/mache inzwischen wieder das, was ich frueher auch gekocht/gemacht haette.... allerdings nehme ich dazu den tm als arbeitshilfe, zum teig herstellen (pizza), zum dampfgaren, mixen, kaese reiben, puerieren, suppe kochen... ich mache fast  taeglich  rohkost- oder obstsalate - immer frisch aber alles freestyle und ohne rezepte - so wie frueher auch....  wie man den tm dabei anwendet, war uebungssache.... aber so geht s nun fast ohne anleitungen.... oft leichter, schneller... lediglich beim kuchen backen greife ich gelegentlich auf das grundkochbuch zurueck...

ich bin mit dem tm extrem zufrieden und kann guten gewissens behaupten dass ich fast taeglich, oft sogar mehrmals taeglich, im einsatz habe... er stellt fuer mich nicht das allheilmittel dar und ersetzt auch nicht ALLE kuechengeraete... ich habe noch eine bosch mum 8400 professionell, welche ich ebenso schaetze wie den tm31 entgegen ersten plaenen nun doch behalten habe....  aber er ist ene enorme arbeitserleichterung und ich ziehe ihn aufgrund der geringen abwaschmenge zumindest der anderen maschine vor, WENN er gleiche ergebnisse liefert....

liebe gruesse - larissa


Hallöche,

komischerweise habe ich mich nie an Hefeteig rangetraut. Seit ich dem TM habe (erst den TM21 und jetzt den TM31), ist das ein Kinderspiel tmrc_emoticons.smile  absolut genial. Jetzt backe ich sogar Brot.

Eines der Ersten Dinge war Eis crushen für Caipis tmrc_emoticons.wink

und Brotaufstriche habe ich probiert, Pizzaboden und normalen Rührkuchen.

Wobei ich mir die Rezepte hier oder aus den Büchern immer als Anregung nehme und dann doch variiere.

LG

das Claudiensche


hi,

 

meine erste Amtshandlung war die Gewürzpaste für Gemüse... unverzichtbar, da ich viel mit gemüsefond oder gelegentlich gekörnter brühe als saucenbasis gekocht habe...

nie wieder - gekörnte brühe und fonds nur noch bei den pasten, die ich nicht habe, also fisch (brauche ich zu selten).

und dann die toffifee creme als brotauftstrich.

 

lg emma


Hallo zusammen,

meine "Minna" ist jetzt drei Wochen alt. So viel Teig habe ich noch nie geknetet: Pizza (supergut), Quiche in mehreren Variationen, Rührkuchen (alle Nüsse und Schokoreste von Weihnachten verarbeitet). Ganz toll war so ein gefalteter Hefeteig mit Kräuterbutter!

Auch diverse Rohkostsalate habe ich schon ausprobiert.

Nur an den Varoma muss ich mich noch rantrauen.

LG Megina

 

 


Ich habe einfach aus dem Bauch heraus Rezepte gemixt, die mich total angesprochen haben.Und obwohl ich da total Neuling bin, hat alles geklappt. Nur Mut. Einfach ausprobieren. tmrc_emoticons.smile


Mein 1. Versuch war Kochkäse, dann diverse Hefeteige, Cremesuppen und Rohkostsalate.....


Hallo,

mein erster Versuch ware eine Zwiebelsuppel "frei Schnauze" und damit bin ich fast auf selbige gefallen. Denn von den Zwieblen war nur Brei übrig geblieben. Also habe ich einige Rezepte aus der Willkommen Finesse nachgekocht. Das hat den Anfang erleichtert. Mittlerweile koche ich fast ausschließlich im TM aber wieder "frei Schnauze". Nachteil man kann selten ein Rezept wiederholen, weil ich nicht mehr genau weiß was alles drin war.

Außerdem finde ich hier sehr viele tolle Rezepte.

Grüße