Hallo liebe Thermomix-Gemeinde,
ich habe selbst keinen TM, bin aber vor einiger Zeit darauf gestupst worden. Nun habe ich schon einiges darüber gelesen, aber ein paar Punkte sind noch nicht geklärt.
Ich koche unter der Woche viele Reis- und Nudelgerichte, d.h. irgendeine Fleisch-Gemüse-Soße-Mischung plus Beilage. Beim Stöbern durch die Rezepte habe ich dafür grundsätzlich zwei Zubereitungsvarianten gefunden.
1. Variante: Die Fleisch-Gemüse-Soße-Mischung wird im Mixtopf zubereitet, die Beilage separat im Kochtopf auf dem Herd.
2. Variante: Die Beilage im Mixtopf mit Gareinsatz zubereiten, Fleisch und Gemüse auf dem Varoma. Dann beides warmstellen (Wo? Im Backofen?) und die Soße im Mixtopf zubereiten.
Bei beiden Varianten kann ich nun leider keine große Zeit- und Energieeinsparung erkennen, da ich ja trotzdem den Herd anstellen muss. Gibt's noch eine dritte Variante - Fleisch-Gemüse im Mixtopf, Beilage auf dem Varoma, oder wie handhabt Ihr das?
Ich würde mich sehr über ernstgemeinte Beiträge freuen, da das für mich momentan der Knackpunkt an dem Gerät ist, über eine Investition nachzudenken oder nicht.
Danke vorab und viele Grüße,
Micha