Hallo Moro,
kippst du den Teig immer in einem Schwung in die Brotform? Das sollte so gut als eben möglich passieren. Meiner Erfahrung nach hatte ich früher immer dann Risse und Bruchstellen im Brot, wenn ich z.B. den Teig in die Form gegossen habe, dann war noch ein Rest Teig im Mixtopf drin und den sozusagen im 2. Durchgang draufgekippt habe. Dann sind im Brotteig quasi Lufteinschlüsse drin, die sich nicht schließen und voila - hat man dann nach dem Backen die Löcher und Risse.
Ich krieg auch nicht immer die Masse in einem aus dem Mixtopf, is ja klar. Sobald ich die Teigreste aber auf den Teig draufkippe....Spatel nass machen und mit sanftem Druck auf die Teigoberfläche drücken. Das hat bisher eigentlich immer gut funktioniert!
GLG, Frau Trude