Forum A la turka



58 Antworten | Letzter Beitrag

Dann kann dieses leidige Thema ja abgeschlossen werden...


Wir haben einen a la Turka Chip zur Hochzeit bekommen und da ist der Fehler nicht mehr vorhanden. Könnte also eine neue Charge sein bei der der Fehler berichtigt wurde!


Ein Zitat von Bierce über Toleranz anfügen und dann so eine Aussage...

Kaufst du auch einen löchrigen Pulli zum vollen Preis ohne zu murren?


Boah, habt ihr Probleme....

Wie wäre es mit einem Hinweis à la Verpackungsbeilage bei Medikamenten im Sinne von  " Selbständiges Denken durch Gebrauch des Guided Cooking Chip kann unter gewissen Umständen stark beeinträchtigt werden"

Gibt es nicht wichtigeres?

Laufen die Dinge nicht so wie du denkst, denk anders!!


Wie bitte? Was hab ich denn verfälscht? Ich hab es wort wörtlich kopiert! Der Sinn ist der gleiche. 

Du hast geschrieben "Glaubst du ernsthaft, dass eine breite Öffentlichkeit interessiert, dass bei 79 Rezepten bei einem Rezept der Vorgang "Mischen" fehlt?"

Ich geb dir bei dieser Aussage sogar völlig Recht. Es interessiert keinen. Weder die Öffentlcihkeit, noch einen großen Teil der Kunden. 

Und was ich dazu zu sagen habe, ist, dass eben das Problem ist und Vorwerk darauf spekuliert, dass sich die meisten nicht wehren. Das ist sehr dreist von Vorwerk. 

Störst du dich daran, dass ich den Teil "Wen`s stört, der kann und konnte seinen Chip zurückgeben.Wenn ich ihn aus dem Grund nicht haben will, kann ich warten. Also warum so ein Fass aufmachen. " weggelassen habe? Das ändert doch am Zitat auch nichts.Hab dazu auch noch eine Antwort.

Klar kann man vom Kauf zurück treten, aber es ist schon sehr dreist, wie Vorwerk das ganze gehandled hat. Stell dir mal vor, ich würde meine TM5 Rechnung mit 3% Abschlag zahlen, bei der Überweisung ins Betrefffeld schreiben "Tut mir Leid. Bei der Überweisung hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Hier ist der Link zu einem Bild von einem 20€ Schein". 

Vorwerk erwartet von mir, dass ich den kompletten Preis für das Produkt überweise, deshalb erwarte ich von Vorwerk, wenn ich den kompletten Preis für ein Produkt bezahlen soll, auch das komplette Produkt bekomme, ohne dass ich mich dafür zusätzlich noch mit irgendjemand rumschalgen muss. Vom Kauf zurücktreten ist nämlich nur die letzte Möglichkeit.Nach dem Gesetz steht mir bei Mangel erstmal Nachbesserung zu. Darauf hat Vorwerk übrigens in einem Schreiben bei der Lieferung des defekten Chips selbst hingewiesen. 


alexbababu schrieb:

Ich hab den Mangel auch nicht hingenommen und mich mit Vorwerk geeinigt. Sie kamen mir entgegen.

Allerdings ist es dreist, was sie versuchen. Und sie kommen damit durch, weil sich zu wenige wehren. 

Schön für dich und auch völlig in Ordnung. Trotzdem finde ich es dreist und etwas anmaßend, dass du mein " Zitat" für deine Zwecke so verfälscht hast!

Liebe Grüße

ottis

 

 

 


Ich hab den Mangel auch nicht hingenommen und mich mit Vorwerk geeinigt. Sie kamen mir entgegen.

Allerdings ist es dreist, was sie versuchen. Und sie kommen damit durch, weil sich zu wenige wehren. 


alexbababu schrieb:

ottis schrieb:

Glaubst du ernsthaft, dass eine breite Öffentlichkeit interessiert, dass bei 79 Rezepten bei einem Rezept der Vorgang "Mischen" fehlt? 

 

Weil eben die meisten das mit sich machen lassen udn sich nicht wehren, kann sich Vorwerk auch weiterhin erlauben so mit dem Kunden umzugehen.

Wenn ein Produkt mangelhaft ist, dann muss der Kunde vorher darauf hingewiesen werden und er sollte nciht vor vollendete Tatsachen gestellt werden.

Laut BGB aht man zudem das recht, dass eine Mangelhafte Sache nachgebessert wird. 

Du hast leider mein Zitat völlig aus dem Zusammenhang gerissen  und dadurch grob verfälscht. ( Ein Schelm, der Böses dabei denkt! Cool

 Siehst du, nun weißt du, dass es das Fehlerchen gibt und dann kannst du ja deine Konsequenzen ziehen und den Chip einfach deshalb nicht kaufen oder ,wenn du ihn hast,einfach zurückschicken. Also , wo ist das Problem?  Kein Mensch zwingt dich den Mangel hinzunehmen!!!!!

Liebe Grüße

ottis

 


ottis schrieb:

Glaubst du ernsthaft, dass eine breite Öffentlichkeit interessiert, dass bei 79 Rezepten bei einem Rezept der Vorgang "Mischen" fehlt? 

 

Weil eben die meisten das mit sich machen lassen udn sich nicht wehren, kann sich Vorwerk auch weiterhin erlauben so mit dem Kunden umzugehen.

Wenn ein Produkt mangelhaft ist, dann muss der Kunde vorher darauf hingewiesen werden und er sollte nciht vor vollendete Tatsachen gestellt werden.

Laut BGB aht man zudem das recht, dass eine Mangelhafte Sache nachgebessert wird. 


Dani.90 schrieb:

Auf dem Chip vom Backbuch hat sich auch ein kleiner Fehler eingeschlichen. Schritt 1 Backofen auf 200 Grad vorheizen. In den weiteren Schritten wird der Teig zubereitet. Dann Schritt 8 Teig für 4 Stunden in den Kühlschrank stellen :-D

Ich habe den Ofen dann wieder ausgemacht...

 

Hallo Dani.90

ich muß echt sagen, ich finde du hast das so cool geschrieben, ich mußte lachen. War mal eine echte Abwechslung hier. Auch wenn es sich um einen Fehler handelt!

 . Love

Viele Grüße


Hallo Dani.90,

bei welchem Rezept ist den der Fehler?

Ich mache keine Fehler! Ich mache Versuche!

Liebe Grüße Lili


Auf dem Chip vom Backbuch hat sich auch ein kleiner Fehler eingeschlichen. Schritt 1 Backofen auf 200 Grad vorheizen. In den weiteren Schritten wird der Teig zubereitet. Dann Schritt 8 Teig für 4 Stunden in den Kühlschrank stellen :-D

Ich habe den Ofen dann wieder ausgemacht...


Hallo,

ich glaube auch nicht daran, dass die den Chip in nahe Zukunft ändern werden. Evtl. würde der Fehler im Programm beseitig, aber solange nicht die Altbestände weg sind. Gibt es auch keinen Chip ohne Fehler. 

Ich werde ihn deswegen erst dann kaufen und wenn es viele so machen, dann könnte sich was ändern. Aber das ist eine Traumvorstellung. Viele wissen es nicht und andere interessiert es nicht und andere nehmen es hin.... Jeder so wie er es möchte und akzeptiert. Da aber der Chip alles sagt was man machen soll und alles selber einstellt, ist es nicht nur ein "mischen". Der ganze Vorgang fehlt ja dann. klar kann man es manuell selber eingeben, aber man kann es auch vergessen oder bzw. muss es wissen um es einzugeben und in dem Moment daran denken. Ich mache z.B. oft mehrere Sachen gleichzeitig und da ist natürlich schnell mal an sowas nicht gedacht. .Die Leute die das nicht wissen oder dann nicht dran denken ärgern sich dann Und je nach dem wie weit man schon ist, kann man das nicht mehr beheben. 

Also jeder so wie er meint. Manche mögen das Rezept gar nicht und deswegen interessiert es die auch gar nicht. 

Fröhliches mixen!


Bin ja nicht verpeilt! Hab lediglich geschrieben, dass sich nichts ändert, wenn es nicht "groß gemacht" / aufgebauscht wird. Oder anders: Ich denke, es ist ziemlich naiv zu denken, dass sie den Chip neu auflegen (zumindest, wenn man sich die bisherige "Reaktion", wenn man das so nennen kann, ansieht). 

Ich bin jedoch der Meinung, dass Vorwerks Umgang mit diesem Sachverhalt ziemlich unglücklich ist. Hätte ich hier im Forum nicht zufällig von dem Fehler erfahren, hätte ich schon bestellt, da im Shop ja nicht auf den "Mangel" aufmerksam gemacht wird und dieser scheinbar auch nicht abgestellt wird.

Sicher, der Fehler ist (bisher) "nur" bei einem Rezept (auf diesem Chip) aufgetreten, aber wenn ich das nicht ganz falsch verstanden habe, ist doch die Hauptfunktion des Chips der Cooking Guide, andernfalls kaufe ich mir ein einfaches Rezeptbuch. Fehler können passieren  - klar - aber es kommt darauf an, wie man damit umgeht.

Im Grunde geht es hier um die Wertschätzung, die Vorwerk seinen Kunden, die 'ne Menge Schotter für das Produkt Thermomix ausgeben und dieses (zugegebener Maßen zu Recht) weiter empfehlen entgegen bringt.

Nicht mehr, nicht weniger.


FaGuBe schrieb:

Mal im Ernst, so lange das hier nur im Forum diskutiert wird, wird auch nichts geändert. Erst wenn so etwas einer "breiteren Öffentlichkeit" bekannt gemacht wird, ändert sich was.

Ist schon ganz schön dreist von Vorwerk und zeugt ganz und gar nicht von Kindenfreundlichkeit.

Natürlich ist es Vorwerk zu kostenaufwendig die Chips um zu programmieren, da dann alle, die einen fehlerhaften Chip haben, einen fehlerfreien möchten.Vielleicht will man halt noch schnell die Bestände los werden, bevor dann komplett auf das WLAN Modul umgestellt wird, mit dem sich dann mehr Gewinn generieren lässt, in dem der Kunde nur noch einzelne Rezepte (oder kleine Rezeptpakete)kaufen muß/kann, die dann im Vergleich zu den noch vorhandenen Chips im Ganzen sicher teurer sein dürften....aber "ein Schelm, wer Böses denkt"

Glaubst du ernsthaft, dass eine breite Öffentlichkeit interessiert, dass bei 79 Rezepten bei einem Rezept der Vorgang "Mischen" fehlt? Wen`s stört, der kann und konnte seinen Chip zurückgeben.Wenn ich ihn aus dem Grund nicht haben will, kann ich warten. Also warum so ein Fass aufmachen. Kochbücher haben auch Fehler und deswegen wird auch keine gesamte Auflage eingestampft. Also entweder zurück, nicht kaufen und warten oder akzeptieren

Liebe Grüße

ottis


Mal im Ernst, so lange das hier nur im Forum diskutiert wird, wird auch nichts geändert. Erst wenn so etwas einer "breiteren Öffentlichkeit" bekannt gemacht wird, ändert sich was.

Ist schon ganz schön dreist von Vorwerk und zeugt ganz und gar nicht von Kundenfreundlichkeit.

Natürlich ist es Vorwerk zu kostenaufwendig die Chips an zu passen, da dann alle, die einen fehlerhaften Chip haben, einen fehlerfreien möchten. Man möchte halt noch schnell die Bestände los werden, bevor dann komplett auf das WLAN-Modul umgestellt wird, mit dem sich dann mehr Gewinn generieren lässt, in dem der Kunde nur noch einzelne Rezepte (oder kleine Rezeptpakete)kaufen kann/muss, die dann im Vergleich zu den noch vorhandenen Chips im Ganzen sicher teurer sein dürften....aber "ein Schelm, wer Böses denkt"


Dieser Fehler stellt ganz klar ein Mangel dar, und hier kann man Nacherfuellung verlangen


 Jeder hat andere Prioritäten. Ich find den Fehler überhaupt nicht schlimm. Ich hab lieber die vielen tollen Rezepte, als dass ich mich darüber aufrege, dass ich einmal was selbstständig mischen muss.

Liebe Grüße

Christine Ott


Vorwerk Moderationsteam schrieb:

... nicht einmal das Gelingen des Rezepts wird beeinträchtigt.

 

Ach das Rezept gelingt, wenn ich Hackfleisch, Olivenoel, Domates Salcasi, Salz, Pfeffer und Paprika nicht zugebe und wenn ich nicht 40 sek auf Stufe 3 vermische? Das wird trotzdem was? Das will ich sehen


Hab heute meine Version bekommen und hab mich gleich tierisch geaergert. Das kann doch nicht sein. Wenn der Fehler bekannt ist, dann geb ich das vor der Bestellung an! Rabattiere das Produkt oder beseitige den Fehler und vernichte die defekten Chips. 2 Rezepte, die fuer jedermann kostenlos zur Verfuegung stehen, sind halt auch keine Entschuldigung. 

Ein fehlerfreier Chip, ein Rabatt oder evtl Gutschein fuer Rezepte aus dem Rezeptportal waeren doch das mindeste. Ich ruf morgen beim Kundenservice an und wenn mir niemand entgegen kommt, dann geht das Set eben wieder als "defekt" zurueck. 


@ Moderationsteam

 

das aus ist mal ein Wort. Würde mich echt freuen, wenn ihr das machen würdet!  Smile    Love

 

viele Grüsse 

 

 

 

 


Hallo SchwarzerEngel153,

ganz so einfach ist es nicht, die Chips umzuprogrammieren. Sobald der Chip überarbeitet wurde, geben wir aber gerne Bescheid. Dann kannst du ihn dir bestellen.

Liebe Grüße,

Miriam

Vorwerk Moderationsteam


@ Moderationsteam

 

es tut mir leid, dass sagen zu müssen, aber wenn ich doch weiß das es einen Fehler gibt, dann behebe ich Ihn, egal ob es Auswirkungen auf die Funktion des TM hat oder nicht. Alleine wegen meinen Kunden und der Kundenzufriedenheit.

Und den Chip neu zu bespeisen, liegt im Cent-Bereich. Spätestens seit man den Fehler kennt, überarbeitet man kurz das Program und bespeist die Chips mit dem neuen fehlerfreien Program.

Das ist man seine treuen Kunden, die das Produkt gut finden und Mund zu Mund Werbung machen, schuldig.

Und wenn ich koche und dann nicht an den vergessenen Schritt 4 denke, schmeckt mein Essen leider nicht so, wie es eigentlich gedacht ist. Das ist nicht Sinn eines Rezeptes!

Das ist ja bei der Meldung, dass ein Schritt fehlt, auch gut für das Unternehmen. So kann man doch nur Fehler finden und beheben. Warum haben sonst Buchverleger Korrekturleser? Und wenn später noch was auffällt, wird in der nächsten Auflage, das geändert. Und so erwarten es auch die Kunden des Thermomixes.

 


Hallo SchwarzerEngel153, Hallo Nette4711,

 

wann der Fehler im Rezept-Chip behoben wird, können wir derzeit leider nicht sagen. Man kann den Chip aber dennoch ganz normal nutzen.

Der kleine Fehler in einem Rezept beeinträchtigt nicht die Guided-Cooking-Funktion und natürlich nimmt der TM5 dadurch auch keinen Schaden, nicht einmal das Gelingen des Rezepts wird beeinträchtigt.

Im Kochbuch "Leicht und Lecker " wird die Minze und die Petersilie in Schritt vier wieder zugegeben, da sie ja zu den "restlichen Kebapzutaten" gehören.

Wir wünschen euch weiterhin viel Freude in der Rezeptwelt.

 

Freundliche Grüße von

 

Denise

Vorwerk Moderationsteam


Ein weiterer Fehler im "leicht und lecker "Kochbuch:

Rezept: Rindfleischkebab mit Tomatensalsa

Die Minzblätter mit der Petersilie werden in eine  extra Schüssel umgefüllt und werden dann nirgends mehr hinzugefügt !

Dieser Schritt wurde vergessen.


@ Moderationsteam

 

Wann wird den der Fehler behoben sein?

Ich möchte mir gerne den Chip bestellen, möchte aber warten bis der Fehler behoben ist.

 

Viele Grüße

SchwarzerEngel153


Hallo Lisa,

bitte schick uns doch mal eine Nachricht mit deinen vollständigen Kontaktdaten.

Gerne schauen wir nach wann du mit der Erstattung rechnen kannst.

Viele Grüße

Melanie

Vorwerk Moderationsteam


Hallo zusammen,ich habe mir das Set "a la turka" 03.12.2015 am bestellt und die Lieferung innerhalb von 2 Tage erhalten.Der Set war ein Zettel in Postkartengröße beigefügt, auf welchem die bereits u.g. Information steht.Das heißt, der Fehler besteht immer noch.Im Thermomix-Online-Shop wurde man Seitens Vorwerk auf diesen Qualitätsfehler aber nicht hingewiesen. Erst nach meinen Recherchen hier im Rezepteforum habe ich dann gesehen, dass der Fehler schon seit Monaten besteht und Vorwerk eigentlich auch bekannt ist.Ich habe daraufhin beim Kundenservice angerufen, um mir das Rücksendeetikett für die Lieferung zukommen zulassen, um vom Kaufvertrag zurück zutreten. Ich zahle doch nicht 50 € für ein Produkt mit Qualitätsfehlern!Bedauerlicherweise warte ich bis heute immer noch auf die Erstattung meiner Zahlung (laut Widerrufsrecht erfolgt die Rückzahlung binnen 14 Tagen, laut der Ausssage einer wirklich unverschämten Dame beim Kundenservice innerhalb von 14 Werktagen --> was soll man da noch glauben?!).Persönlich muss ich sagen, dass der Thermomix ein tolles Küchengerät ist und die Beraterinnen sehr kompetent sind, doch diese Kompetenz fehlt leider dem Thermomix-Kundenservice (Hotline).Liebe Grüße


Wir haben den Chip am Samstag in einem Vorwerk Shop gekauft und wurden vor dem Kauf auf diesen Fehler hingewiesen. Beim Kauf hat man uns dann einen ausgedrucktes Blatt gegeben mit der Information der bereits unten erwähnten Postkarte. Wir konnten auch sehen, dass eine Menge dieser Blätter dort auf Vorrat liegen, nur für den Fall, dass die Leute den Laden einrennen und alle zufällig den Chip für das A La Turka haben möchten.

 

LG Jenny


Ich habe Buch und Chip heute geliefert bekommen: es lag die bereits erwähnte Postkarte dabei. Man wird also mittlerweile bei Lieferung über den Fehler informiert. Ich habe es vorher im Forum gelesen und mich trotzdem für den Kauf entschieden. Wer den Chip so nicht möchte, tritt eben vom Vertrag zurück und kriegt sein Geld wieder. 


Hallo Corinna,

Du hast wenigstens eine Mail bekommen.Ich hab den Chip auch,aber bei mir hat sich niemand gemeldet.Danke fürs Teilen !

LG,Susanne

 


Hallo zusammen,

ich habe heute eine Mail von meiner TR bekommen im Anhang war eine "Postkarte" betreffend dem Fehler auf dem A la Turka - Chip.

Zitat:

"REZEPT-CHIP „THERMOMIX® À LA TURKA" REZEPT „TÜRKISCHE PIZZA, LAHMACUN"

...DER FEHLERTEUFEL HAT SICH EINGESCHLICHEN! Auf dem Rezept-Chip wird leider bei der türkischen Pizza der vierte Schritt in der Guided-Cooking-Funktion nicht angezeigt. Das tut uns sehr leid! Zum Glück handelt es sich um einen kleinen Fehler. Bitte führen Sie den 4. Schritt wie folgt aus, um die türkische Pizza zuzubereiten:

4. Hackfleisch, Olivenöl, Domates Salçasi, Salz, Pfeffer und Paprika zugeben und 40 Sek.//Stufe 3 vermischen.

 

Als kleines Trostpflaster finden Sie auf der Thermomix® Homepage unter www.thermomix.de/tuerkisch neben dem korrekten Pizza-Rezept noch zwei weitere türkische Leckereien zum Genießen.

 

In der Rezeptansicht der türkischen Pizza auf dem Rezept-Chip können Sie diesen Schritt übrigens auch korrekt nachlesen.!

Zitat ENDE

Tja also gibt es 2 Gratis-Rezepte neben der korrekten Version des Lahmacun-Rezepts, eingestellt in die Rezeptwelt und das war´s Crazy Damit ist der Fall für die erledigt, finde ich schon ein bisschen schwach.

 

 

 

 


Ich meine das eine Info in den Shops sein müsste, oder wenigstens wenn der Chip ausgeliefert wird  für Käufer die nicht in diesem Forum unterwegs sind. 


Sille73 schrieb:

Eine Info für zukünftige Käufer wäre auch angebracht.

Das haben Sie einen Beitrag unter deinem getan. Der Fehler ist auch auf den neuen Chips und wird nicht behoben.


Hallo Silke,

ich finde es schon traurig, das man für einen fehlerhaften Chip den vollen Preis bezahlen muss. Eine Info für zukünftige Käufer wäre auch angebracht. 

Vieleicht werden diese Aspekte auch mal bedacht.

Liebe Grüße 

Sille


Hallo KarlM,

bei allen aktuell verkauften Chips ist dieser kleine Fehler vorhanden. Aus diesem Grund ist ein Umtausch nicht möglich und wir können nur die Rückabwicklung anbieten.

Viele Grüße

Silke

Vorwerk Moderationsteam


Liebes Moderationsteam,

vielen Dank für die Antwort. Leider geht dort noch nicht eindeutig hervor ob die Chips welche jetzt erst verkauft und ausgeliefert werden den Fehler nach wie vor haben oder ob dieser dort behoben ist.

Es wäre schön wenn Sie auch dazu Stellung nehmen könnten.

Danke!


Hallo zusammen,

wir haben uns für euch einmal schlau gemacht:

Es tut uns wirklich leid, dass sich dieser Fehler in ein Rezept auf dem Chip eingeschlichen hat. Glücklicherweise ist die Sicherheit des Benutzers oder des Gerätes in keiner Weise beeinträchtigt.

Bitte vermischt an der Stelle des Fehlers das Hackfleisch und die Gewürze, die ihr in den Mixtopf gegeben habt 40 Sek./Linkslauf/Stufe 3. Dies kann man auch auf dem Rezept-Chip in der Rezeptansicht nachlesen.

Ein Ersatz des Chips ist nicht möglich. Wir können aber allen, die den „á la Turka“-Rezeptchip so nicht benutzen wollen, die Rücknahme des Chips anbieten. Schreibt uns dazu bitte eine private Nachricht mit eurer Rechnungsnummer und euren vollständigen Daten. Wir teilen euch dann mit, wohin ihr den Chip senden könnt.

Viele Grüße

Silke

Vorwerk Moderationsteam


Ich gehe da sogar noch einen Schritt weiter. Ich vermute dass die fehlerhaften Chips nach wie vor auch ausgeliefert werden und auch diese nicht korrigiert sind. D.h. es wird ein Produkt mit bekanntem Mangel ohne Nennung dessen an die Kunden verkauft!


Sille73 schrieb:

Hallo zusammen, 

habe heute noch mit einer Mitarbeiterin telefoniert, die mir sagte das es keinen neuen Chip gibt. Das wäre jetzt halt so. 

Hoffe das man sich da was überlegt.

LG Silke

 

 

 

Wie das wäre halt jetzt so...  So geht`s aber nicht. 

Erst werden die getesteten Rezepte hier hoch gelobt und als Ausrede genommen das man keine eigenen Rezept auf dem Chip speichern kann und dann verschickt man hier fehlerhafte Rezepthips. Hier besteht immernoch ein Fehler an der Ware den ich bzw. viele so nicht bestellt haben. Von wegen ausgereift und Testphasen. Bei hunderten von TR´s und Mitarbeitern hätte das doch früher auffallen müssen, bevor die verkauft und verschickt werden... oder Kochen die ihre eigenen Rezepte nicht mit dem Chip. Vielleicht hat man auch gehofft, das es keiner merkt... Eins Schelm wer böses denkt. Ich möchte einen funktionierenden Chip, aber wenn das so ein großer Aufwand ist die alle umzutauschen, dann muss doch wenigstens ein Gutschein für den Vorwerk Shop drin sein. (Keine kleinen Rezeptheftchen, die eh die meisten schon haben). Aber einfach so unter den Teppich kehren geht gar net.  

@Moderationsteam: Ich weis, dass euch keine Schuld trifft. Bitte nicht persönlich nehmen. Es wird aber langsam Zeit das da mal was passiert und sich die verantwortlichen Damen und Herren von oben mal äußern. 

Wenn man Artikel mit verstecktem Mangel gekauft hat, gibts auch einen Umtausch oder Geld zurück! 

 

Ich mache keine Fehler! Ich mache Versuche!

Liebe Grüße Lili


Moin Moin!

Ich hatte nach Erhalt des Chips auch das Problem, dass der Chip sich nicht registrieren lies. Bei einem Anruf bei der Hotline wurde der Code getestet, dort kam man zum gleichen Ergebnis und mir wurde Ruck zuck ein neuer Code durch gegeben. Der hat dann auch anstandslos funktioniert !  Bigsmile viele Grüße 

 

V


Huhu

 

unser Turka Chip lässt sich online nicht registrieren. Sonst noch jemand dieses Problem ?

 

VG


Hallo zusammen, 

habe heute noch mit einer Mitarbeiterin telefoniert, die mir sagte das es keinen neuen Chip gibt. Das wäre jetzt halt so. 

Hoffe das man sich da was überlegt. 

LG Silke

 


Hallo zusammen,

leider haben wir noch keine Rückmeldung zu diesem Thema erhalten. Wir werden uns aber selbstverständlich melden, sobald wir Näheres dazu mitteilen können!

Wir wollten aber schon einmal ein Feedback geben, damit Sie nicht den Eindruck gewinnen, wir hätten Sie vergessen... Smile

Freundliche Grüße aus Wuppertal vom

 

Vorwerk Moderationsteam


Hallo!

Eigentlich müsste Vorwerk alle Kunden, die diesen Chip bereits bekommen haben informieren, da Fehler im Rezept vielleicht weitreichende Folgen haben können, die die Sicherheit des Gerätes und/oder der Benutzer beeinträchtigen. Ein Auto wir doch auch vom Hersteller in die Werkstatt zurückgerufen, wenn es einen technischen Fehler hat.

Würd mich interessieren, ob nicht noch ein anderes Rezept auf dem Chip so einen Bug hat. Ich mache mir jedenfalls nicht die Mühe alle Rezepte mit der Rezeptbibliothek abzugleichen.

Hoffentlich hat der neue Backbuchchip nicht auch dieses Problem.

Liebes TM Moderationsteam: Wäre schön, wenn alle Empfänger per PN informiert würden.

 


Hallo an das Team von Thermomix,

hätte gerne mal gewusst, wie jetzt der Stand der Dinge ist. Gibt es einen neuen Chip oder sonst irgendeine Vergütung?   Ist doch schließlich ein Mangel an der Ware und muss von keinem Kunden so hingenommen werden oder?

Ich mache keine Fehler! Ich mache Versuche!

Liebe Grüße Lili


Hallo,   es wäre schön, wenn vorwerk dafür einen Preisnachlass geben würde!  Wenn man ein Buch mit Druckfehler kauft bekommt man dieses ja auch wesentlich günstiger. 


Lili133 schrieb:

Hallo,

mein Rezept-Chip A la Turka ist heute angekommen. Hab gleich mal Lahmacun gemacht. (Sehr lecker) 

Es fehlt leider bei Schritt 4 die automatische Einstellung von 40 sek./  Counterclock  / Stufe 3.  Nachdem das Hackfleisch zugegeben wurde.

Habs dann von der App abgelesen und per Hand eingetippt. Geht natürlich.   Aber richtig ist das doch nicht oder?  Ist das bei euch auch so?   Dann liegt hier wahrscheinlich ein Programmierungsfehler vor.

Liebes Moderationsteam ich bitte um Aufklärung. Danke schon mal. 

 

 

Hallo Lili133,

vielen Dank für den Hinweis. Anscheinend hat sich da leider der Fehlerteufel eingeschlichen. Wir geben den Hinweis gerne an die zuständige Abteilung weiter und halten Sie auf dem Laufenden, sobald es Neuigkeiten dazu gibt.

Herzliche Grüße von Ihrem

Vorwerk Moderationsteam


HI,

ihr habt recht, gab es bei mir auch zu Mittag......

Der Schritt fehlt auf dem Chip

LG 

Trix89604

Mixingbowl closed

 


Hi,

hab es eben ausprobiert, der Schritt fehlt auch auf meinem Chip!! Das darf eigentlich nicht passieren, sowas muss doch getestet werden bevor man den Chip auf den Markt bringt. Hat schließlich lang genug gedauert!