Forum TM5 Kinderkrankheiten

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

55 Antworten | Letzter Beitrag

Hallo Eldine273,

das ist natürlich nicht so schön Aw

Hast du schon deine Thermomix Repräsentantin kontaktiert und ihr das Problem geschildert?Hast du die Möglichkeit einen anderen Mixtopf auszuprobieren? Da sich die Heizung des Thermomix® im Mixtopfboden befindet, wird der Fehler vermutlich hierin liegen.

Herzliche Grüße

Merry

Vorwerk Moderationsteam


Hallo, 

ich bin irgendwie frustriert. Ich habe das Gefühl, dass mein Thermi seit kurzer Zeit nicht mehr richtig heizt. Also 

irgendwann wird er schon heiß, es dauert aber sehr lange. Kann das sein? Habt ihr davon schon gehört?

Habe ihn seit Februar und finde, dass das nicht sein dürfte... 

Vielen Dank für eure Antworten...!!!


Hallo erstmal.. Habe eine frage zu meinem neuem tm5... Haben ihn nun ca einen Monat. Sind auch super zufrieden. Nur heute musste der arme ein wenig schwitzen. Heute mittag Brokkoli Pinienkern salat gezaubert und Lachs mit Champignonsauce und Kartoffeln nachmittags eierlikör und irish-sahne Whisky und heute abend haben wir große Mengen Teig für unsere mega Plätzchen Aktion vorbereitet... Also er musste heute wirklich was tun  Cooking  7 nur während der Teig Zubereitung (wir haben 9* spritzgebäck und 6* normalen Plätzchen Teig gemacht) hat er irgendwann aufgehört zu "singen"(das gedudel wenn er fertig ist). Ist das normal??  Evtl zu heiß gelaufen??  Hat das schonmal jemand gehabt??  Wäre lieb wenn mir jemand helfen könnte!!  LG eva 


haka.eyll schrieb:

Habe in gestern bekommen was mir aufgefallen ist das der Linke Arm viel lockerer ist als der rechte ist das bei euch auch so oder ist er kaputt ??das der Mix Topf schwer auseinander und wieder zusammen geht denke legt sich mit der Zeit bei mehr nutzung ?!! Würde mich gerne auf eure Erfahrungs berichtet freuen . Ach noch was kann man in bei nicht gefallen inner halb der 14 Tage zurück geben wie es online möglich ist ??

Ich meine hier wurde schon vom Moderationsteam irgendwo erwähnt, dass die Arme unterschiedlich schließen, also das das Absicht ist. Ich denke damit hängt das dann auch zusammen. 

Das der Mixtopf anfänglich schwer auseinander geht denke ich, ist auch normal und hängt von der Nutzung ab, sollte also mit der Zeit leichter werden.

Du hast ein 14 tägiges Widderrufsrecht. Ich habe so ein Formular bekommen dafür als ich den Kaufvertrag unterschrieben habe.

 

 

 

 

Mixingbowl closed bestellt am 27.9.


Hallo kika2712, 

meiner Meinung nach solltest du dich umgehend mit deiner TR in Verbindung setzen!

Wahrscheinlich muss dein TM eingeschickt werden. 

 

 

Bestellt/erfasst 29.9. / geliefert am 21.11. um 14.35 Uhr


hallo zusammen, nun hab ich 8 wochen auf meinen allerersten thermomix - tm5 Mixingbowl closed  gewartet und nun, nach 4 tagen und 3mal benutzen, tut sich nix mehr. er hat sich plötzlich von selbst, nach 11 minuten marmelde kochen, abgeschaltet. er ist weder heiss gelaufen noch war zuviel drin. hab alles versucht.....nix und nochmal nix. ich bin stinksauer! vielleicht ist hier jemand, der mir einen rat geben kann. vielen dank.


Hallo, das mit den Armen ist bei mir auch, denke das ist normal.

Der Mixtopf läßt sich nach einer Weile leichter auseinander bauen.


Habe in gestern bekommen was mir aufgefallen ist das der Linke Arm viel lockerer ist als der rechte ist das bei euch auch so oder ist er kaputt ??das der Mix Topf schwer auseinander und wieder zusammen geht denke legt sich mit der Zeit bei mehr nutzung ?!! Würde mich gerne auf eure Erfahrungs berichtet freuen . Ach noch was kann man in bei nicht gefallen inner halb der 14 Tage zurück geben wie es online möglich ist ??


meine cooking chef gig letztens in die knie bei milchreis  Steve

überhitzung  Crazy

machte immer brotteig im 31 der ging noch nie aus,angenhem ihn als 10 minuten festzuhalten damit er nicht von der arbeitsfläche hoppelt  Bigsmile


ich habe es noch nicht getestet wie lange der TM kneten kann bevor er sich abschaltet, wenn er es überhaupt tut.

Ich würde ihn jedenfalls nicht so lange laufen lassen, für schwere Brotteige würde ich auch meine Kenwood nehmen. Einfach um den TM zu schonen, den brauch ich noch für andere Sachen.Konntest Du mit deinem TM 5 schon testen wie lange er  Hefeteig knetet? Lt. Theilin geht es ja beim TM31 auch länger.

LG

lilybalu

 

 


der tm31 knete locker 10-20 minuten durch 


lilybalu1964 schrieb:

Ich denke wenn der TM 5 nach 3 Minuten aus geht, hat er einen Überlastungsschutz beim Teigprogramm.

Das ist aber auch unlogisch. Es gibt ja Teige, die muss man länger als 3 Minuten kneten. Gerade nen Teig mit Weizen. Hefeteig wird doch erst richtig schön, wenn man ihn lange genug geknetet hat.

Also das ist für mich nun schon wieder ein Grund, froh zu sein, dass ich meine Teigmaschine habe.

Geht der TM31 auch nach 3 Minuten aus?

LG

 

"Everything is ok in the end. If it's not ok, then it's not the end."

"Life is short so lets enjoy what it has to offer moment to moment." 


Hallöchen,

bei meinem TM 31 laufen die Hefeteige lt. Rezept immer für 2,5 Minuten am Stück bei Bedarf, wenn zu wenig Mehl oder so, hab ich dann noch mal 2 Minuten nachgegeben.

Ich denke wenn der TM 5 nach 3 Minuten aus geht, hat er einen Überlastungsschutz beim Teigprogramm.

Na ja, ich kann es bald selbt probieren, der neue kommt ja bald.

Ich denke nicht, das es ein Fehler ist.

Wer gerne lange Knetzeiten möchte muss entweder selber nachkneten, mache ich eigendlich Immer, oder man nimmt eine Kennwod oder ähnliches zum kneten für Hefeteige. Hab ich auch im Schrank.

Das Gerät ist super aber für mich persönlich zu schwer zu händeln gewesen. Ich konnte auf Grund einer Schulter OP den schweren Glasblender mit Inhalt nicht mehr hochheben. Auch das Gerät selber ist sehr schwer. Aber das ist mein persönliches Problem, Die Kennwood Chef ist ein super Teil.

Herzliche Grüße

lilybalu1964

 

 


Hallöchen,

bei meinem TM 31 laufen die Hefeteige lt. Rezept immer für 2,5 Minuten am Stück bei Bedarf, wenn zu wenig Mehl oder so, hab ich dann noch mal 2 Minuten nachgegeben.

Ich denke wenn der TM 5 nach 3 Minuten aus geht, hat er einen Überlastungsschutz beim Teigprogramm.

Na ja, ich kann es bald selbt probieren, der neue kommt ja bald.

Ich denke nicht, das es ein Fehler ist.

Wer gerne lange Knetzeiten möchte muss entweder selber nachkneten, mache ich eigendlich Immer, oder man nimmt eine Kennwod oder ähnliches zum kneten für Hefeteige. Hab ich auch im Schrank.

Das Gerät ist super aber für mich persönlich zu schwer zu händeln gewesen. Ich konnte auf Grund einer Schulter OP den schweren Glasblender mit Inhalt nicht mehr hochheben. Auch das Gerät selber ist sehr schwer. Aber das ist mein persönliches Problem, Die Kennwood Chef ist ein super Teil.

Herzliche Grüße

lilybalu1964

 

 


Nachtengelchen schrieb:

Hallo,

 ist er vielleicht zu warm geworden; bei  60 Grad  hört er auf zu kneten.

 Gruß T.

Aber wie kann denn das sein???

ich habe noch keinen TM, ich warte noch drauf, aber das interessiert mich jetzt schon mal: wenn ich nach Rezept die Knetstufe einstelle, dann müsste der TM doch die richtige Temepratur so wählen, dass er sich nicht überhitzen kann? 

 


Hallo,

 

ist er vielleicht zu warm geworden; bei  60 Grad  hört er auf zu kneten.

 

Gruß T.


Habe ihn heute bekommen und habe gleich einen Pizzateig gemacht ....bin keine Anfängerin. Hatte auf 5 min. Knetfunktion Corn eingestellt und mittendrin zeigt das Display "Funktion nicht möglich " und nach ca. 3 min hat er einfach aufgehört zu kneten und sich automatisch geöffnet , obwohl noch Restzeit von ungefähr 2,5 min drauf waren. Shock


Ich kann mich kann mich weder über "Kinderkrankheiten" noch über den Topf beschweren.

alles bündig, fühlt sich alles gut an. Zwar hatte ich am Anfang auch Probleme den Topf zu ver- oder entriegeln aber nach ein paar mal auf und zu  läuft alles wie geschmiert.   Bigsmile Sogar mit einer Hand und ich hab kleine Hände  Cool


Findet ihr auch, dass sich das Edelstahl des Topfes nun so rauh anfasst?

Rauh,dünn und scharfkantig. Der Topffuss passt auch nicht genau mit dem Griff u geht super schwer zu ver/ und aufriegeln

Auch nicht unbedingt besser u stimmig im Premium -Bereich. 

NO MATTER WHAT THE PROBLEM IS-CHOCOLATE IS THE ANSWER


Hallo,

 

vor ein paar Tagen habe ich mir einen aus Edelstahl hergestellten Marmeladentrichter besorgt..

 

Der ist echt suuuuper; ich glaube von WMF ist der.. und hat etwa 10 Euro gekostet.

Da kann ich auch gut diverse Pulverchen in passende Sammelgläser füllen.

Bei mir ist nämlich ( ohne diesen Trichter mit 4 cm Öffnung ) aiuch schon einiges daneben gegangen.

 

Gruß T.

 

P.S. Ärgerlich ist das trotzdem.. der  Ausguß vom 21 iger war deutlich besser.. das sind zwei SChritte in die schlechtere Richtung.


Das mit dem ausgießen des Topfes und dass er sich nicht mehr so "wertig" anfühlt,  finde ich auch...ich geh mal Apfelmus aufwischen *grummmmmellll*

NO MATTER WHAT THE PROBLEM IS-CHOCOLATE IS THE ANSWER


Solche Verfärbungen entferne ich mit Speiseöl.Einfach etwas Öl auf Küchenpapier und drüberreiben.


Super vielen Dank

stell ich gleich heute Abend her Smile


Hallo,

also, als ich einmal eine Sauce machen wollte, bei der jede Menge Curry verwendet wird, habe ich auch im Vorfeld der Zubereitung an eine Verfärbung des Decekls gedacht. Um diese zu vermeiden, habe ich die Innenseite des Deckels mit Pino's Mamis BTM eingerieben. Was soll ich sagen ... Nach der Zubereitung den Deckel (der so einen grün-gelblichen Schimmer hatte) einfach unter klarem Wasser abgespült und - wie neu. Einfach genial.

Hier der Link zum BackTrennMittel: 

http://www.rezeptwelt.de/grundrezepte-rezepte/backtrennmittel-btm/236461

Ich kann das BTM nur empfehlen ...

LG

 

_________
carpe diem


Hallo Zusammen

kurze Frage, es ist auch keine Kinderkrankheit aber interessiert mich trotzdem und ich möchte nicht einen Thread aufmachen bei dem es um praktische Dinge geht, da es eh wie so oft schon erwähnt, jeder Thread nacher gleich klingt und in jeden fast das gleiche zu lesen ist.

Also meine Frage ist, wie kann ich verhindern, daß sich die Innenseite des Deckels und der Silikonring verfärbt? Bei Karotten und Tomaten hat man das Problem, das es oft zu Verfärbungen kommt.

Wäre super wenn jemand einen Tip für mich hat. Danke Smile

 


Hallo,

 

keine wirkliche Kinderkrankheit...aber den Ausguß empfinde ich als Verschlechterung.

ich habe gerade den über Nacht produzierten Joghurt ausgegossen....Mensch, ich habe noch nie so viel Gekleckert.....

 

Gruß T.


beim Kochen (100 grad) eben knisterte mein thermi so ,als ob man würde das aufheizen hören .

so impuls mässig alle paar sekunden .

das war beim alten aber net oder.


Marichen33 schrieb:

Ich bin mit dem TM 5 auch zufrieden also macht noch keine Probleme. Hoffe wird auch so bleiben. Die Guided-Cooking-Funktion ist ja auch toll zum einem aber man macht ja meistens Sachen für die man keine Guided-Cooking-Funktion braucht und da geht es im Vergleich zu dem alten schon etwas langsamer und zum Teil auch unbequemer.Klar wer denn alten nicht kannte und gleich aufs neue Modell steigt wird es ja nicht merken. Aber alles in einem TOP!

Habe ich ebenfalls nicht verstanden. Was soll wann wo und wie umständlicher sein oder mehr Zeit benötigen? Man kann doch ganz "normal" wie vorher auch vorgehen und benötigt durch die einfachere Verriegelung sogar WENIGER Zeit, wenn auch nur sekunden auf 30 Minuten Kochzeit Wink


FabioliciousMamma schrieb:

Eben extra für dich getestet, Thermomix angestellt und Stecker gezogen. Man muss den Schalter dann trotzdem ganz runter drehen, aber es geht auf.

Interessant, dankeschön!


Kuli11 schrieb:

Übrigens, was ich noch fragen wollte:

Viele hier haben ja Angst vor einem Defekt oder Stromausfall, bei dem sie dann den Deckel nicht mehr öffnen können.

Wie war die Verriegelung denn beim 31er ausgeführt? Ich weiß, dass man den Deckel selbst einrasten musste. Aber der wurde doch wahrscheinlich trotzdem nochmal gegen ein (un)beabsichtigtes Öffnen während des Betriebes verriegelt, oder?

Wie verhält sich diese Verriegelung im Falle eines Stromausfalles?

Eben extra für dich getestet, Thermomix angestellt und Stecker gezogen. Man muss den Schalter dann trotzdem ganz runter drehen, aber es geht auf.

 

Viele Grüße

"Everything is ok in the end. If it's not ok, then it's not the end."

"Life is short so lets enjoy what it has to offer moment to moment." 


Übrigens, was ich noch fragen wollte:

Viele hier haben ja Angst vor einem Defekt oder Stromausfall, bei dem sie dann den Deckel nicht mehr öffnen können.

Wie war die Verriegelung denn beim 31er ausgeführt? Ich weiß, dass man den Deckel selbst einrasten musste. Aber der wurde doch wahrscheinlich trotzdem nochmal gegen ein (un)beabsichtigtes Öffnen während des Betriebes verriegelt, oder?

Wie verhält sich diese Verriegelung im Falle eines Stromausfalles?


Marichen33 schrieb:

man macht ja meistens Sachen für die man keine Guided-Cooking-Funktion braucht und da geht es im Vergleich zu dem alten schon etwas langsamer und zum Teil auch unbequemer.

Magst du das mal näher ausführen? Meinst du die Zeit, die der TM braucht, um den Deckel zu entriegeln?


Ich bin mit dem TM 5 auch zufrieden also macht noch keine Probleme. Hoffe wird auch so bleiben. Die Guided-Cooking-Funktion ist ja auch toll zum einem aber man macht ja meistens Sachen für die man keine Guided-Cooking-Funktion braucht und da geht es im Vergleich zu dem alten schon etwas langsamer und zum Teil auch unbequemer.Klar wer denn alten nicht kannte und gleich aufs neue Modell steigt wird es ja nicht merken. Aber alles in einem TOP!


Hallo

auch ich habe meinen TM 5 schon 3 oder 4 Wochen bin mir nicht mehr ganz sicher Wink . Aber ich muss sagen er ist einfach top. Keine Probleme habe ihn auch permanent im Einsatz und er sieht wirklich toll und inovativ aus. Ihr könnt euch wirklich darüber freuen.

Es gibt wirklich keine Grund sich jetzt verrückt machen zu lassen. Ihr werdet ihn lieben .....ich zumindest tue es Love


Hallo zusammen,

Wir haben unseren tm5 nun auch seit ca. 4 Wochen und sind sehr glücklich mit dem kleinen Helfer! Er ist täglich locker 3 mal im Gebrauch und macht dabei keine zicken. 

Freut euch doch drauf und ihr werdet sehen wie toll das kochen, backen usw. mit ihm ist.

 

@ etype 

Deine Kommentare, egal in welchem Beitrag sind klasse,  immer lesenswert und spiegeln genau das wieder was ich denke.

LG an euch alle  :)

Gläschen


Danke für die hilfreichen Kommentare, jetzt lese ich auch mal positives ich habe die letzten Tage nur noch den Eindruck gewonnen das der TM 5 mit Fehlern übersäht ist. Vieleicht lag es auch an mir, ich danke euch..


Ingrid080 schrieb:

Etype zu Punkt a´)haben sie natürlich Recht.

 Zu Punkt b) bevor ich mir denn neuen Thermomix geholt habe, habe ich bestimmt ein halbes Jahr lang darüber informiert auf allen möglichen Seiten, auf deutschsprachigen auf englischsprachigen. Ich habe nichts davon gelesen das der TM 31 schon nach Stunden, Tagen kaputt war. Natürlich kann es sein das beim neuen die Fehler nach Stunden, Tagen passieren und danach nie wieder aber das ist ja kaum logisch.

Zu Punkt c) Nach denn 2 Jahren hat man keine Garantie das Vorwerk mal aus Gutmütigkeit was kostenlos tauscht bzw. repariert und klar ist es sehr hilfreich sogar das man wie beim TM 31 schon weiß was da als kaputt geht und was das kostet. Das ist doch genau wie beim Auto. Wen sich jemand ein Gebrauchtwagen kauft dann informiert man sich ja auch vorher was bei dem Auto am meisten kaputt geht. Ich bin ja nur auf die Frage von Hexen Kessel 007 eingegangen und geschrieben wie es ist. 

Und es war sehr hilfreich, danke Ingrid 


Hallo,

habe meinen seit  zwei wochen.

er ist mehrmals am Tag in Gebrauch und funktioniert einwandfrei !

LG


Erbsenuppenmann schrieb:

Lalique schrieb:

Ich habe meinen zwar TM5 noch nicht, aber ich freue mich wahnsinnig drauf und würde mich auch hier nicht verrückt machen lassen! Wink

-hallo Lalique,

 

freu Dich drauf Du wirst zufrieden sein, sieht einfach Zeitgemäß aus der neue Thermi und lass Dir das von den Neidern nicht madig machen Smile Cool Bigsmile Bigsmile Bigsmile

Dank Dir!!  Bigsmile

Das Geschwätz der Besserwisser und Meckerer interessiert mich grundsätzlich nicht! Ich bilde mir lieber mein eigenes Urteil! Cool

Liebe Grüße ....

Eigentlich bin ich anders, ich komme nur so selten dazu. Wink


Biggimaus schrieb:

Hallo Hexenkessel,

schau Dir auch mal die Einträge unter TM31 an, dort siehst Du auch die Probleme mit diesem Modell und da kann man sicher nicht mehr von Kinderkrankheiten sprechen.

Ich denke es liegt daran, dass bei Problemen geschrieben wird und wer keine Probleme hat meldet sich nicht.

Der Vergleich hinkt aber gewaltig!!!

Wenn mittlerweile (nur Beispielzahlen) vielleicht 40000 den Tm5 haben und den Tm31 vielleicht 1,5 Millionen in 10 Jahren, kannst du doch nicht Huhn mit Kuh vergleichen.... Wink

Kochen ist leicht..... man muss es nur können.......

 


Etype zu Punkt a´)haben sie natürlich Recht.

 Zu Punkt b) bevor ich mir denn neuen Thermomix geholt habe, habe ich bestimmt ein halbes Jahr lang darüber informiert auf allen möglichen Seiten, auf deutschsprachigen auf englischsprachigen. Ich habe nichts davon gelesen das der TM 31 schon nach Stunden, Tagen kaputt war. Natürlich kann es sein das beim neuen die Fehler nach Stunden, Tagen passieren und danach nie wieder aber das ist ja kaum logisch.

Zu Punkt c) Nach denn 2 Jahren hat man keine Garantie das Vorwerk mal aus Gutmütigkeit was kostenlos tauscht bzw. repariert und klar ist es sehr hilfreich sogar das man wie beim TM 31 schon weiß was da als kaputt geht und was das kostet. Das ist doch genau wie beim Auto. Wen sich jemand ein Gebrauchtwagen kauft dann informiert man sich ja auch vorher was bei dem Auto am meisten kaputt geht. Ich bin ja nur auf die Frage von Hexen Kessel 007 eingegangen und geschrieben wie es ist. 


Ingrid080 schrieb:

Natürlich haben die Recht die sagen das der TM 31 auch so seine Probleme hatte. 

 

A) Es ist schon komisch oder nur Zufall das jeden Tag immer mehr Menschen von Problemen berichten beim TM5?

 

B) Es ist schon komisch oder wieder einmal Zufall das gleich von wenigen Stunden bis zu wenigen Tagen Probleme auftreten? Man muss ja auch beachten das die meisten immer noch auf dem TM 5 Warten. Auf jeden Fall haben die Probleme bei dem TM 31 nicht schon nach Tagen bzw. Stunden angefangen, ob das was heißt weiß ich natürlich nicht. 

 

c) Bei dem TM 31 weiß man ja schon wen es Fehler gibt welche das sind, hier ist es wie bei Kinderüberaschung, man weiß nicht was man bekommt. 

Hallo Ingrid,

zu a) weder noch, sondern normal. Eine Nullfehlerquote ist nicht zu realisieren bzw unwahrscheinlich. Heutzutage ist das Internet dann die erste Anlaufstelle, um davon zu berichtet, wenn was nicht läuft. 

zu b) hast Du hierzu eine Quellenangabe bzw einen Hinweis, wo man das nachvollziehen kann, wie die Ausfallquote bei der Einführung des TM31 war? Wenn ich in der Rezeptwelt einfach mal viele Seiten nach hinten blättere, finde ich immer mal wieder Berichte über defekte TM31. Normal.

zu c) welchen Vorteil habe ich, wenn ich die ganze Bandbreite an möglichen Fehlern kenne?

 


Lalique schrieb:

Ich habe meinen zwar TM5 noch nicht, aber ich freue mich wahnsinnig drauf und würde mich auch hier nicht verrückt machen lassen! Wink

-hallo Lalique,

 

freu Dich drauf Du wirst zufrieden sein, sieht einfach Zeitgemäß aus der neue Thermi und lass Dir das von den Neidern nicht madig machen Smile Cool Bigsmile Bigsmile Bigsmile


Ich habe meinen TM5 zwar noch nicht, aber ich freue mich wahnsinnig drauf und würde mich auch hier nicht verrückt machen lassen! Wink

Liebe Grüße ....

Eigentlich bin ich anders, ich komme nur so selten dazu. Wink


Meiner ist seit dem 2.10. da, wird täglich mehrfach benutzt und bislang ist alles wie es sein sollte!


Erbsenuppenmann schrieb:

Habe den TM5 nun seit gut 3 wochen keine Probleme trotz täglicher Verwendung Smile So soll es auch sein!

genaus so bei mir.......

habe meinen seid 2.10und läuft jeden Tag ohne Probleme Smile mit Freude und Spaß!!

 


Habe den TM5 nun seit gut 3 wochen keine Probleme trotz täglicher Verwendung Smile So soll es auch sein!


Ingrid080 schrieb:

Natürlich haben die Recht die sagen das der TM 31 auch so seine Probleme hatte. 

 

A) Es ist schon komisch oder nur Zufall das jeden Tag immer mehr Menschen von Problemen berichten beim TM5?

 

B) Es ist schon komisch oder wieder einmal Zufall das gleich von wenigen Stunden bis zu wenigen Tagen Probleme auftreten? Man muss ja auch beachten das die meisten immer noch auf dem TM 5 Warten. Auf jeden Fall haben die Probleme bei dem TM 31 nicht schon nach Tagen bzw. Stunden angefangen, ob das was heißt weiß ich natürlich nicht. 

 

c) Bei dem TM 31 weiß man ja schon wen es Fehler gibt welche das sind, hier ist es wie bei Kinderüberaschung, man weiß nicht was man bekommt. 

Genau das denke ich auch ,auch in Meinen Umfeld wird die Skepsis immer größer , eigentlich denk ich schon das der TM31 mit Sicherheit nicht die kinderkrankheiten hat wie der neue. Ich werde mich mal umschauen was die Preise so sind ..


Natürlich haben die Recht die sagen das der TM 31 auch so seine Probleme hatte. 

 

A) Es ist schon komisch oder nur Zufall das jeden Tag immer mehr Menschen von Problemen berichten beim TM5?

 

B) Es ist schon komisch oder wieder einmal Zufall das gleich von wenigen Stunden bis zu wenigen Tagen Probleme auftreten? Man muss ja auch beachten das die meisten immer noch auf dem TM 5 Warten. Auf jeden Fall haben die Probleme bei dem TM 31 nicht schon nach Tagen bzw. Stunden angefangen, ob das was heißt weiß ich natürlich nicht. 

 

c) Bei dem TM 31 weiß man ja schon wen es Fehler gibt welche das sind, hier ist es wie bei Kinderüberaschung, man weiß nicht was man bekommt. 


Biggimaus schrieb:

Hallo Hexenkessel,

schau Dir auch mal die Einträge unter TM31 an, dort siehst Du auch die Probleme mit diesem Modell und da kann man sicher nicht mehr von Kinderkrankheiten sprechen.

Ich denke es liegt daran, dass bei Problemen geschrieben wird und wer keine Probleme hat meldet sich nicht.

  habe jetzt tatsächlich mal gelesen was die Vorgängermodelle so an Krankheiten haben ist ja auch nicht weniger Ich möchte ja schon den TM 5 haben, aber ich habe auch etwas Zweifel am besten glaube ich mittlerweile nicht so viel im Internet lesen.