Liebe/r ,
herzlichen willkommen zurück auf der Rezeptwelt!
Wir arbeiten ständig daran, die Rezeptwelt weiterzuentwickeln und unseren Nutzern einen bestmögliches Erlebnis zu bieten.
Neu sind z.B. die Vorschläge, die du bei der Rezeptsuche erhältst und das verbesserte Sterne-Bewertungssystem, bei dem die zu vergebenden Sterne doppelt bestätigt werden müssen.
Um in Zukunft noch besser zu verstehen, wie die Rezeptwelt genutzt wird, setzen wir ab jetzt Google Analytics ein, eine Technologie, mit der anonymisiert Daten zu Optimierungszwecken gesammelt werden.
Dies erfordert eine Anpassung unserer Datenschutzbestimmungen unter Punkt 1.2.
Die Nutzungsbedingungen haben sich nicht geändert. Bitte lies die Datenschutzbestimmungen gründlich und bestätige sie.
Solltest du nicht mit den neuen Datenschutzbedingungen einverstanden sein, hast du die Möglichkeit, diese abzulehnen und deinen Rezeptwelt-Account damit zu sperren.
Vielen Dank und viel Spaß und Freude weiterhin in der Rezeptwelt!
Dein
Rezeptwelt Team
herzlichen willkommen zurück auf der Rezeptwelt!
Wir arbeiten ständig daran, die Rezeptwelt weiterzuentwickeln und unseren Nutzern einen bestmögliches Erlebnis zu bieten.
Neu sind z.B. die Vorschläge, die du bei der Rezeptsuche erhältst und das verbesserte Sterne-Bewertungssystem, bei dem die zu vergebenden Sterne doppelt bestätigt werden müssen.
Um in Zukunft noch besser zu verstehen, wie die Rezeptwelt genutzt wird, setzen wir ab jetzt Google Analytics ein, eine Technologie, mit der anonymisiert Daten zu Optimierungszwecken gesammelt werden.
Dies erfordert eine Anpassung unserer Datenschutzbestimmungen unter Punkt 1.2.
Die Nutzungsbedingungen haben sich nicht geändert. Bitte lies die Datenschutzbestimmungen gründlich und bestätige sie.
Solltest du nicht mit den neuen Datenschutzbedingungen einverstanden sein, hast du die Möglichkeit, diese abzulehnen und deinen Rezeptwelt-Account damit zu sperren.
Vielen Dank und viel Spaß und Freude weiterhin in der Rezeptwelt!
Dein
Rezeptwelt Team
neue Datenschutzbedingungen ansehen
Die nachfolgenden Bestimmungen legen fest, wie die Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG (nachfolgend: Thermomix ®) als Betreiberin der www.rezeptwelt.de und www.thermomix.de abrufbaren Website mit Ihren personenbezogenen Daten umgeht.
Wenn Sie Fragen zum Thema Datenschutz haben oder Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten wünschen, wenden Sie sich bitte an moderationsteam@vorwerk.de.
1. Nutzungsdaten
1.1 Protokollierung des Zugriffs
Zur Erstellung von Zugriffsstatistiken werden beim Abruf unserer Webseiten
1.2 Website Analyse und Optimierung
(1) Während des Besuchs unserer Websites werden mit Technologien von Google Analytics, Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google") Daten in anonymisierter Form zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Hierzu können Cookies und eine Technik eingesetzt werden, die sich Fingerprint nennt. Die Cookies und/oder der Fingerprint ermöglichen die Wiedererkennung des Internet-Browsers sowie eine Analyse der Benutzung der Webseite. Daten werden ausschließlich in pseudonymisierter Form gesammelt und gespeichert.
(2) Sie können in Ihrem Internetbrowser sowohl den Einsatz von Cookies deaktivieren als auch bereits gesetzte Cookies entfernen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Nähere Informationen dazu erhalten Sie in der Hilfefunktion zu Ihrem Browser.
(3) Diese Website benutzt außerdem Piwik, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Piwik verwendet Ihre Cookies, wodurch eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht wird. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf dem Server des Anbieters in Deutschland gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert
1.3 Verknüpfung von Daten
Thermomix wird die unter 1.1 und 1.2 genannten Daten (Nutzungsdaten) nicht mit Bestandsdaten, also insbesondere Ihren Namens- oder Adressdaten verknüpfen, die etwa bei einer Registrierung abgefragt werden. Die erhobenen, pseudonymen Nutzungsdaten werden zu Auswertungszwecken verwendet und mit dem Ende der Auswertungsphase gelöscht.
2. Bestandsdaten
(1) Thermomix erhebt nur Bestandsdaten, die Sie im Rahmen einer Registrierung oder sonstigen Kontaktaufnahme mit Thermomix selbst angeben. Bei der Registrierung eines Nutzerkontos werden die folgenden Daten erhoben: Vorname, Nachname, TM-Modell, eine Angabe, ob Sie als Arbeitnehmer für Thermomix tätig sind, E-Mail-Adresse, Username, Passwort.
(2) Diese personenbezogenen Daten werden von Thermomix ausschließlich im Rahmen der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen verwendet, insbesondere zur Erbringung der auf der Website angebotenen Services.
3. Social Plugins
Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes Facebook verwendet, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“) betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Facebook Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins.
Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind die Plugins mittels sogenannter „2-Klick-Lösung“ von Heise Online in die Seite eingebunden. Diese Einbindung gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unseres Webauftritts, die solche Plugins enthält, noch keine Verbindung mit den Servern von Facebook hergestellt wird. Erst wenn Sie die Plugins aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur Datenübermittlung erteilen, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook her. Der Inhalt der Plugins wird dann von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Profil bei Facebook besitzen oder gerade nicht eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in die USA übermittelt und dort gespeichert.
Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Profil unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir“-Button betätigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem in Facebook veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht möchten, dass Google, Facebook oder Twitter die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Profil in dem jeweiligen Dienst zuordnen, müssen Sie sich vor dem Aktivieren der Plugins bei Facebook ausloggen.
4. Zweck der Datenerhebung
(1) Die Erhebung und Speicherung der E-Mail-Adresse dient folgenden Zwecken:
(2) Die Erhebung des vom Nutzer eingegebenen Benutzernamens dient der Darstellung des Nutzers in der Kommunikation mit anderen Nutzern, insbesondere beim Einstellen von Rezepten oder Kommentaren.
(3) Datum und Uhrzeit der Profilerstellung, sowie Datum und Uhrzeit des jeweils letzten Logins werden gespeichert, um inaktive Profile ausmachen zu können.
(4) Sofern Sie z.B. bei Ihrer Registrierung die Einwilligung für den Newsletter-Versand gegeben haben, weisen wir Sie darauf hin, dass Sie diese Erlaubnis jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen können. Dies ist über den „abbestellen“-Link in jeder Newsletter-Ausgabe möglich.
5. Löschung von Daten
(1) Sie können Ihr Nutzerprofil, sofern Sie sich mittels Nickname und Passwort eingeloggt haben, komplett löschen. Senden Sie dazu einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Profil löschen“ an moderationsteam@vorwerk.de . Es bleiben in diesem Fall keine personenbezogenen Daten zurück.
(2) Eingestellte Rezepte und Fotos werden auch nach Beendigung der Mitgliedschaft grundsätzlich nicht gelöscht, siehe Ziffer 4 (6) der Nutzungsbedingungen.
6. Widerruf von Einwilligungserklärungen
Sie können erteilte Einwilligungen in die Erhebung, Speicherung, Nutzung und Weitergabe Ihrer Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte senden Sie dazu eine E-Mail an moderationsteam@vorwerk.de. Soweit die von der Einwilligung betroffenen Daten für die Vertragsabwicklung erforderlich sind, endet in diesem Fall der Vertrag mit sofortiger Wirkung.
Dezember 2017
Datenschutzbestimmungen
Die nachfolgenden Bestimmungen legen fest, wie die Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG (nachfolgend: Thermomix ®) als Betreiberin der www.rezeptwelt.de und www.thermomix.de abrufbaren Website mit Ihren personenbezogenen Daten umgeht.
Wenn Sie Fragen zum Thema Datenschutz haben oder Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten wünschen, wenden Sie sich bitte an moderationsteam@vorwerk.de.
1. Nutzungsdaten
1.1 Protokollierung des Zugriffs
Zur Erstellung von Zugriffsstatistiken werden beim Abruf unserer Webseiten
- Details zum verwendeten Browser und Betriebssystem,
- die URL der von Ihnen abgerufenen Seite,
- der Referer (die URL der vorhergehenden Seite, von welcher Sie an die aktuell aufgerufene Seite weiterverwiesen wurden),
- sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs
1.2 Website Analyse und Optimierung
(1) Während des Besuchs unserer Websites werden mit Technologien von Google Analytics, Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google") Daten in anonymisierter Form zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Hierzu können Cookies und eine Technik eingesetzt werden, die sich Fingerprint nennt. Die Cookies und/oder der Fingerprint ermöglichen die Wiedererkennung des Internet-Browsers sowie eine Analyse der Benutzung der Webseite. Daten werden ausschließlich in pseudonymisierter Form gesammelt und gespeichert.
(2) Sie können in Ihrem Internetbrowser sowohl den Einsatz von Cookies deaktivieren als auch bereits gesetzte Cookies entfernen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Nähere Informationen dazu erhalten Sie in der Hilfefunktion zu Ihrem Browser.
(3) Diese Website benutzt außerdem Piwik, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Piwik verwendet Ihre Cookies, wodurch eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht wird. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf dem Server des Anbieters in Deutschland gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert
1.3 Verknüpfung von Daten
Thermomix wird die unter 1.1 und 1.2 genannten Daten (Nutzungsdaten) nicht mit Bestandsdaten, also insbesondere Ihren Namens- oder Adressdaten verknüpfen, die etwa bei einer Registrierung abgefragt werden. Die erhobenen, pseudonymen Nutzungsdaten werden zu Auswertungszwecken verwendet und mit dem Ende der Auswertungsphase gelöscht.
2. Bestandsdaten
(1) Thermomix erhebt nur Bestandsdaten, die Sie im Rahmen einer Registrierung oder sonstigen Kontaktaufnahme mit Thermomix selbst angeben. Bei der Registrierung eines Nutzerkontos werden die folgenden Daten erhoben: Vorname, Nachname, TM-Modell, eine Angabe, ob Sie als Arbeitnehmer für Thermomix tätig sind, E-Mail-Adresse, Username, Passwort.
(2) Diese personenbezogenen Daten werden von Thermomix ausschließlich im Rahmen der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen verwendet, insbesondere zur Erbringung der auf der Website angebotenen Services.
3. Social Plugins
Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes Facebook verwendet, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“) betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Facebook Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins.
Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind die Plugins mittels sogenannter „2-Klick-Lösung“ von Heise Online in die Seite eingebunden. Diese Einbindung gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unseres Webauftritts, die solche Plugins enthält, noch keine Verbindung mit den Servern von Facebook hergestellt wird. Erst wenn Sie die Plugins aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur Datenübermittlung erteilen, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook her. Der Inhalt der Plugins wird dann von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Profil bei Facebook besitzen oder gerade nicht eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in die USA übermittelt und dort gespeichert.
Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Profil unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir“-Button betätigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem in Facebook veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht möchten, dass Google, Facebook oder Twitter die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Profil in dem jeweiligen Dienst zuordnen, müssen Sie sich vor dem Aktivieren der Plugins bei Facebook ausloggen.
4. Zweck der Datenerhebung
(1) Die Erhebung und Speicherung der E-Mail-Adresse dient folgenden Zwecken:
- Zusendung von Nickname und Passwort bei Erstanmeldung und erneuter Anforderung des Passwortes,
- Private Messaging
- Zusendung von Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen nach Ziffer 7 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
(2) Die Erhebung des vom Nutzer eingegebenen Benutzernamens dient der Darstellung des Nutzers in der Kommunikation mit anderen Nutzern, insbesondere beim Einstellen von Rezepten oder Kommentaren.
(3) Datum und Uhrzeit der Profilerstellung, sowie Datum und Uhrzeit des jeweils letzten Logins werden gespeichert, um inaktive Profile ausmachen zu können.
(4) Sofern Sie z.B. bei Ihrer Registrierung die Einwilligung für den Newsletter-Versand gegeben haben, weisen wir Sie darauf hin, dass Sie diese Erlaubnis jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen können. Dies ist über den „abbestellen“-Link in jeder Newsletter-Ausgabe möglich.
5. Löschung von Daten
(1) Sie können Ihr Nutzerprofil, sofern Sie sich mittels Nickname und Passwort eingeloggt haben, komplett löschen. Senden Sie dazu einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Profil löschen“ an moderationsteam@vorwerk.de . Es bleiben in diesem Fall keine personenbezogenen Daten zurück.
(2) Eingestellte Rezepte und Fotos werden auch nach Beendigung der Mitgliedschaft grundsätzlich nicht gelöscht, siehe Ziffer 4 (6) der Nutzungsbedingungen.
6. Widerruf von Einwilligungserklärungen
Sie können erteilte Einwilligungen in die Erhebung, Speicherung, Nutzung und Weitergabe Ihrer Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte senden Sie dazu eine E-Mail an moderationsteam@vorwerk.de. Soweit die von der Einwilligung betroffenen Daten für die Vertragsabwicklung erforderlich sind, endet in diesem Fall der Vertrag mit sofortiger Wirkung.
Dezember 2017
Nutzungsbedingungen ansehen
Präambel
(1) Unter der Bezeichnung Thermomix Rezeptwelt mit den URLs www.rezeptwelt.de und www.thermomix.de (im Folgenden „Website“) bietet die Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG (im Folgenden „Vorwerk“) eine auf das Kochen mit und Rezepte für Thermomix Küchenmaschinen bezogene Website an, die den Nutzern die Möglichkeit bietet, eigene Inhalte hochzuladen, einzugeben und zu gestalten.
(2) Die Website bietet zudem ein Forum, in dem sich die registrierten Benutzer untereinander austauschen können.
1. Unregistrierte und registrierte Benutzer
(1) Unregistrierte Benutzer können lediglich im öffentlichen Bereich der Website bereitgehaltene Informationen abrufen.
(2) Registrierte Benutzer können das auf der Website angebotene Forum nutzen sowie eigene Inhalte einbringen. Die Registrierung bei der Thermomix Rezeptwelt ist kostenlos. Ein Anspruch auf Aufnahme besteht nicht. Die Registrierung erfolgt über die Website. Die Registrierung ist erst mit der Absendung des Registrierungsformulars durch den Nutzer und die Bestätigung mit der Mitteilung der Login-Daten durch Vorwerk abgeschlossen. Bei der Registrierung sind korrekte und vollständige Angaben zu machen. Bei Änderungen der Benutzerdaten sind diese zu aktualisieren.
(3) Der Benutzer verpflichtet sich, die von ihm für den Zugang zur Thermomix Rezeptwelt verwendeten Zugangsdaten geheim zu halten.
(4) Der Benutzer muss zum Zeitpunkt der Registrierung volljährig sein.
(5) Die Mitgliedschaft kann von beiden Seiten jederzeit beendet werden, siehe dazu Ziffer 7.
(6) Eine Nutzung der Mitgliedschaft für geschäftliche oder gewerbliche Zwecke ist nicht zulässig.
2. Inhalte der Website und Benutzerpflichten
(1) Die von Vorwerk selbst auf der Website eingestellten Inhalte werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Eine Garantie für die fachliche Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte übernimmt Vorwerk jedoch nicht.
(2) Die folgenden Nutzungshandlungen sind nicht zulässig:
3. Verfügbarkeit des Angebots
Eine uneingeschränkte Verfügbarkeit des Angebots der Website kann technisch nicht gewährleistet werden, da die Nutzung den Zugriff auf Telekommunikationsnetze und -verbindungen voraussetzt, auf die Vorwerk keinen Einfluss hat. Vorwerk wird sich bemühen, betriebsbedingte Unterbrechungen (etwa auf Grund von Pflege- oder Wartungsarbeiten an Hard- und Software) soweit wie möglich zu reduzieren.
4. Einstellung von Inhalten / Rechtseinräumung
(1) Registrierte Benutzer haben die Möglichkeit, eigene Inhalte (Text- und Bildmaterial, insbesondere Rezepte und dazugehörige Fotos und Kommentare, im Folgenden „Inhalte“) auf der Website einzustellen. Solche Inhalte werden von Vorwerk vor ihrer Veröffentlichung nicht, insbesondere nicht auf ihre Rechtmäßigkeit, Richtigkeit oder Vollständigkeit geprüft.
(2) Jeder registrierte Benutzer hat die Möglichkeit, zu bestimmten Inhalten der Website, insbesondere zu den Rezeptvorschlägen Kommentare zu erstellen. Vorwerk weist ausdrücklich darauf hin, dass diese Kommentare ausschließlich die persönliche Ansicht des jeweiligen Benutzers widerspiegeln und nicht von Vorwerk stammen. Vorwerk behält sich das Recht vor, jegliche Inhalte, insbesondere solche, die anstößig sind oder gegen geltendes Recht verstoßen, ohne Rücksprache mit dem Benutzer von der Website zu entfernen.
(3) Der registrierte Benutzer ist nur berechtigt, Inhalte einzustellen, die von ihm selbst stammen oder bezüglich der ihm die entsprechenden Rechte eingeräumt wurden. Der Benutzer garantiert, dass die von ihm eingestellten Inhalte keine Rechte Dritter (insbesondere Urheber- und Markenrechte) verletzen, insbesondere dass auf Fotografien abgebildete und erkennbare Personen mit der Veröffentlichung vorbehaltlos einverstanden sind oder unkenntlich gemacht werden. Werden Vorwerk gegenüber Urheberrechtsverletzungen durch Beiträge geltend gemacht, behält sich Vorwerk vor, die Daten des Rechte verletzenden Benutzers an den Anspruchsteller herauszugeben. Die betreffenden Beiträge werden gelöscht.
(4) Der registrierte Benutzer verpflichtet sich, nur genießbare Rezepte einzustellen. Vorwerk weist ausdrücklich darauf hin, dass die Rezepte von Vorwerk nicht getestet werden. Die Verwendung eines Rezeptes geschieht auf eigene Verantwortung.
(5) Mit der Einstellung räumt der Benutzer Vorwerk an den eingestellten Inhalten unwiderruflich die nicht ausschließlichen, weltweiten und inhaltlich unbegrenzten Nutzungsrechte zur Veröffentlichung, Vervielfältigung und Verbreitung der Inhalte, insbesondere im Rahmen des Betriebs der Website, in Kochbüchern, Magazinen und anderen Druckwerken ein, sowie das Recht der öffentlichen Zugänglichmachung (auch zur Nutzung auf mobilen Endgeräten wie Handys, iPod etc.), so dass Vorwerk die in Ziffer 5 Absatz 1 beschriebenen Rechte gegenüber den Nutzern der Website einräumen kann. Darüber hinaus darf Vorwerk die eingestellten Inhalte im Rahmen eines Newsletters per E-Mail an andere Benutzer versenden.
(6) Grundsätzlich besteht kein Anspruch des Benutzers auf Löschung der von ihm eingestellten Inhalte. Die Beendigung der Mitgliedschaft lässt die Nutzungsrechte von Vorwerk an den eingestellten Inhalten des Benutzers, insbesondere an eingestellten Rezepten und Fotografien, unberührt. Eine Löschung erfolgt dann, wenn dies durch geltendes Recht verlangt wird.
(7) Vorwerk behält sich das Recht vor, vom Benutzer eingestellte Inhalte zu verändern oder weiterzuentwickeln. Der Nutzer räumt Vorwerk die dazu erforderlichen Rechte ein.
5. Urheberrecht
(1) Die auf der Website veröffentlichten Inhalte sind in weiten Teilen urheberrechtlich geschützt. Diese Inhalte dürfen von den Benutzern für eigene, nicht-gewerbliche Zwecke verwendet werden. Jede gewerbliche Nutzung dieser Inhalte bedarf der vorherigen Zustimmung durch Vorwerk. Fotografien dürfen nicht ohne ausdrückliche Genehmigung von Vorwerk kopiert, verkauft, verliehen oder in anderer Weise vervielfältigt werden.
(2) Die unerlaubte Nutzung, Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder vollständiger Seiten außerhalb des oben aufgeführten Rahmens ist nicht gestattet und kann zu strafrechtlicher Verfolgung führen.
6. Haftungausschluss
Soweit Rezepte und andere Anwendungsempfehlungen von Benutzern eingestellt werden, übernimmt Vorwerk keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Eine Haftung scheidet auch aus, wenn und soweit die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in der Vorwerk Gebrauchsanleitung nicht beachtet wurden.
7. Änderung der Benutzerdaten / Kündigung
(1) Dem Benutzer steht jederzeit das Recht zu, die von ihm bei Vorwerk hinterlegten Benutzerdaten zu ändern oder zu ergänzen.
(2) Die Mitgliedschaft besteht auf unbestimmte Zeit. Sowohl Vorwerk als auch der Benutzer sind jederzeit berechtigt, die Mitgliedschaft zu kündigen. Die Kündigung des Benutzers erfolgt durch Deaktivierung seines Profils. Im Fall einer Beendigung der Mitgliedschaft gilt bezüglich der vom Benutzer eingestellten Inhalte, insbesondere der Rezepte und Fotografien, Ziffer 5 Abs.6.
(3) Vorwerk ist berechtigt, Änderungen oder Ergänzungen an diesen Nutzungsbedingungen vorzunehmen. Diese werden erst wirksam, nachdem Vorwerk dem registrierten Benutzer die Neufassung der Nutzungsbedingungen übermittelt hat und der Benutzer dieser Neufassung nicht innerhalb von 6 Wochen ab Zugang widerspricht. Der Benutzer wird bei Übermittlung der geänderten Nutzungsbedingungen auf die Bedeutung seines Schweigens besonders hingewiesen. Die Übermittlung der geänderten Nutzungsbedingungen sowie der Hinweis auf die Bedeutung eines unterlassenen Widerspruchs erfolgen in der Regel per E-Mail oder Mithilfe eines Pop-up-Fensters, das dem Nutzer beim Log-in angezeigt wird. Zu diesem Zweck hat der Benutzer sicherzustellen, dass er unter bei Vorwerk hinterlegten E-Mail-Adresse erreichbar ist.
8. Schlussbestimmungen
Für die Auslegung dieser Nutzungsbedingungen gilt deutsches Recht. Der Gerichtsstand ist Wuppertal.
August 2016
Nutzungsbedingungen der Thermomix Rezeptwelt
Präambel
(1) Unter der Bezeichnung Thermomix Rezeptwelt mit den URLs www.rezeptwelt.de und www.thermomix.de (im Folgenden „Website“) bietet die Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG (im Folgenden „Vorwerk“) eine auf das Kochen mit und Rezepte für Thermomix Küchenmaschinen bezogene Website an, die den Nutzern die Möglichkeit bietet, eigene Inhalte hochzuladen, einzugeben und zu gestalten.
(2) Die Website bietet zudem ein Forum, in dem sich die registrierten Benutzer untereinander austauschen können.
1. Unregistrierte und registrierte Benutzer
(1) Unregistrierte Benutzer können lediglich im öffentlichen Bereich der Website bereitgehaltene Informationen abrufen.
(2) Registrierte Benutzer können das auf der Website angebotene Forum nutzen sowie eigene Inhalte einbringen. Die Registrierung bei der Thermomix Rezeptwelt ist kostenlos. Ein Anspruch auf Aufnahme besteht nicht. Die Registrierung erfolgt über die Website. Die Registrierung ist erst mit der Absendung des Registrierungsformulars durch den Nutzer und die Bestätigung mit der Mitteilung der Login-Daten durch Vorwerk abgeschlossen. Bei der Registrierung sind korrekte und vollständige Angaben zu machen. Bei Änderungen der Benutzerdaten sind diese zu aktualisieren.
(3) Der Benutzer verpflichtet sich, die von ihm für den Zugang zur Thermomix Rezeptwelt verwendeten Zugangsdaten geheim zu halten.
(4) Der Benutzer muss zum Zeitpunkt der Registrierung volljährig sein.
(5) Die Mitgliedschaft kann von beiden Seiten jederzeit beendet werden, siehe dazu Ziffer 7.
(6) Eine Nutzung der Mitgliedschaft für geschäftliche oder gewerbliche Zwecke ist nicht zulässig.
2. Inhalte der Website und Benutzerpflichten
(1) Die von Vorwerk selbst auf der Website eingestellten Inhalte werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Eine Garantie für die fachliche Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte übernimmt Vorwerk jedoch nicht.
(2) Die folgenden Nutzungshandlungen sind nicht zulässig:
- Nutzung der Plattform für Verkaufs- und Vorführangebote, direkte oder versteckte Werbung sowie Werbung für eigene Webseiten jeder Art. Entsprechend dürfen keine Verlinkungen zu anderen Internetseiten, die diesem Zweck entsprechen, eingestellt werden. Bei Feststellung von Zuwiderhandlung werden diese Beiträge entfernt.
- Das Einstellen von Inhalten, die beleidigend, Gewalt verherrlichend oder pornografisch sind oder die sonst gegen geltendes Recht verstoßen.
- Die Offenlegung und Weitergabe von persönlichen Zugangsdaten zu Thermomix Rezeptwelt unabhängig davon, ob es sich um eigene oder fremde Daten handelt.
- Das automatische Auslesen der auf der Website befindlichen Daten sowie der Aufbau eigener Suchsysteme, Dienste und Verzeichnisse unter zu Hilfenahme der auf der Website abrufbaren Inhalte sowie das vielfache Erstellen inhaltsgleicher Beiträge (Threads) oder Antworten.
- Der Upload von Software, Skripten, Dateien und sonstigen Mechanismen oder Techniken, wenn dies geeignet ist, die Website oder deren Nutzer, deren Computer, die Server von Vorwerk oder die auf den Computern der Nutzer oder Vorwerk verwendete Software auszuspionieren, zu attackieren oder in sonstiger Weise zu beeinträchtigen.
3. Verfügbarkeit des Angebots
Eine uneingeschränkte Verfügbarkeit des Angebots der Website kann technisch nicht gewährleistet werden, da die Nutzung den Zugriff auf Telekommunikationsnetze und -verbindungen voraussetzt, auf die Vorwerk keinen Einfluss hat. Vorwerk wird sich bemühen, betriebsbedingte Unterbrechungen (etwa auf Grund von Pflege- oder Wartungsarbeiten an Hard- und Software) soweit wie möglich zu reduzieren.
4. Einstellung von Inhalten / Rechtseinräumung
(1) Registrierte Benutzer haben die Möglichkeit, eigene Inhalte (Text- und Bildmaterial, insbesondere Rezepte und dazugehörige Fotos und Kommentare, im Folgenden „Inhalte“) auf der Website einzustellen. Solche Inhalte werden von Vorwerk vor ihrer Veröffentlichung nicht, insbesondere nicht auf ihre Rechtmäßigkeit, Richtigkeit oder Vollständigkeit geprüft.
(2) Jeder registrierte Benutzer hat die Möglichkeit, zu bestimmten Inhalten der Website, insbesondere zu den Rezeptvorschlägen Kommentare zu erstellen. Vorwerk weist ausdrücklich darauf hin, dass diese Kommentare ausschließlich die persönliche Ansicht des jeweiligen Benutzers widerspiegeln und nicht von Vorwerk stammen. Vorwerk behält sich das Recht vor, jegliche Inhalte, insbesondere solche, die anstößig sind oder gegen geltendes Recht verstoßen, ohne Rücksprache mit dem Benutzer von der Website zu entfernen.
(3) Der registrierte Benutzer ist nur berechtigt, Inhalte einzustellen, die von ihm selbst stammen oder bezüglich der ihm die entsprechenden Rechte eingeräumt wurden. Der Benutzer garantiert, dass die von ihm eingestellten Inhalte keine Rechte Dritter (insbesondere Urheber- und Markenrechte) verletzen, insbesondere dass auf Fotografien abgebildete und erkennbare Personen mit der Veröffentlichung vorbehaltlos einverstanden sind oder unkenntlich gemacht werden. Werden Vorwerk gegenüber Urheberrechtsverletzungen durch Beiträge geltend gemacht, behält sich Vorwerk vor, die Daten des Rechte verletzenden Benutzers an den Anspruchsteller herauszugeben. Die betreffenden Beiträge werden gelöscht.
(4) Der registrierte Benutzer verpflichtet sich, nur genießbare Rezepte einzustellen. Vorwerk weist ausdrücklich darauf hin, dass die Rezepte von Vorwerk nicht getestet werden. Die Verwendung eines Rezeptes geschieht auf eigene Verantwortung.
(5) Mit der Einstellung räumt der Benutzer Vorwerk an den eingestellten Inhalten unwiderruflich die nicht ausschließlichen, weltweiten und inhaltlich unbegrenzten Nutzungsrechte zur Veröffentlichung, Vervielfältigung und Verbreitung der Inhalte, insbesondere im Rahmen des Betriebs der Website, in Kochbüchern, Magazinen und anderen Druckwerken ein, sowie das Recht der öffentlichen Zugänglichmachung (auch zur Nutzung auf mobilen Endgeräten wie Handys, iPod etc.), so dass Vorwerk die in Ziffer 5 Absatz 1 beschriebenen Rechte gegenüber den Nutzern der Website einräumen kann. Darüber hinaus darf Vorwerk die eingestellten Inhalte im Rahmen eines Newsletters per E-Mail an andere Benutzer versenden.
(6) Grundsätzlich besteht kein Anspruch des Benutzers auf Löschung der von ihm eingestellten Inhalte. Die Beendigung der Mitgliedschaft lässt die Nutzungsrechte von Vorwerk an den eingestellten Inhalten des Benutzers, insbesondere an eingestellten Rezepten und Fotografien, unberührt. Eine Löschung erfolgt dann, wenn dies durch geltendes Recht verlangt wird.
(7) Vorwerk behält sich das Recht vor, vom Benutzer eingestellte Inhalte zu verändern oder weiterzuentwickeln. Der Nutzer räumt Vorwerk die dazu erforderlichen Rechte ein.
5. Urheberrecht
(1) Die auf der Website veröffentlichten Inhalte sind in weiten Teilen urheberrechtlich geschützt. Diese Inhalte dürfen von den Benutzern für eigene, nicht-gewerbliche Zwecke verwendet werden. Jede gewerbliche Nutzung dieser Inhalte bedarf der vorherigen Zustimmung durch Vorwerk. Fotografien dürfen nicht ohne ausdrückliche Genehmigung von Vorwerk kopiert, verkauft, verliehen oder in anderer Weise vervielfältigt werden.
(2) Die unerlaubte Nutzung, Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder vollständiger Seiten außerhalb des oben aufgeführten Rahmens ist nicht gestattet und kann zu strafrechtlicher Verfolgung führen.
6. Haftungausschluss
Soweit Rezepte und andere Anwendungsempfehlungen von Benutzern eingestellt werden, übernimmt Vorwerk keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Eine Haftung scheidet auch aus, wenn und soweit die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in der Vorwerk Gebrauchsanleitung nicht beachtet wurden.
7. Änderung der Benutzerdaten / Kündigung
(1) Dem Benutzer steht jederzeit das Recht zu, die von ihm bei Vorwerk hinterlegten Benutzerdaten zu ändern oder zu ergänzen.
(2) Die Mitgliedschaft besteht auf unbestimmte Zeit. Sowohl Vorwerk als auch der Benutzer sind jederzeit berechtigt, die Mitgliedschaft zu kündigen. Die Kündigung des Benutzers erfolgt durch Deaktivierung seines Profils. Im Fall einer Beendigung der Mitgliedschaft gilt bezüglich der vom Benutzer eingestellten Inhalte, insbesondere der Rezepte und Fotografien, Ziffer 5 Abs.6.
(3) Vorwerk ist berechtigt, Änderungen oder Ergänzungen an diesen Nutzungsbedingungen vorzunehmen. Diese werden erst wirksam, nachdem Vorwerk dem registrierten Benutzer die Neufassung der Nutzungsbedingungen übermittelt hat und der Benutzer dieser Neufassung nicht innerhalb von 6 Wochen ab Zugang widerspricht. Der Benutzer wird bei Übermittlung der geänderten Nutzungsbedingungen auf die Bedeutung seines Schweigens besonders hingewiesen. Die Übermittlung der geänderten Nutzungsbedingungen sowie der Hinweis auf die Bedeutung eines unterlassenen Widerspruchs erfolgen in der Regel per E-Mail oder Mithilfe eines Pop-up-Fensters, das dem Nutzer beim Log-in angezeigt wird. Zu diesem Zweck hat der Benutzer sicherzustellen, dass er unter bei Vorwerk hinterlegten E-Mail-Adresse erreichbar ist.
8. Schlussbestimmungen
Für die Auslegung dieser Nutzungsbedingungen gilt deutsches Recht. Der Gerichtsstand ist Wuppertal.
August 2016