3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Frühstücks-Körnerkuchen aus dem Glas


Drucken:
4

Zutaten

  • 200 g Magerquark
  • 1 EL Zitronensaft
  • 50 g Zucker
  • 1 Ei
  • 50 g Milch
  • 100 g Öl
  • 300 g Dinkelmehl (Type 600)
  • 2 TL Backpulver
  • 50 g gehackte Mandeln
  • je 50 g Kürbis- u. Sonnenblumenkerne
  • je 1 EL Sesamsamen u. Leinsamen
  • ÖL für die Gläser
  • 6
    45min
    Zubereitung 10min
    Backen/Kochen
  • 7
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM31 image
      Rezept erstellt für
      TM31
  • 9
5

Zubereitung

  1. Den Backofen vorheizen, Unter-/Oberhitze 175 Grad, Umluft 160 Grad.

    Gläser mit Öl einpinseln.

    Magerquark, Zitronensaft, Zucker, Ei, Milch und Öl glatt rühren: 10 Sek./Stufe 4.

    Mehl und Backpulver zuwiegen 10 Sek./Stufe 4 verrühren.

    Mandeln, Körner und Samen  hinzuwiegen und 20 Sek/ Modus „Teig kneten“ vermischen. In die geölten Gläser füllen und ca. 30 bis 35 Min.  auf dem Rost im Backofen (Mitte) backen (Stäbchenprobe).

    Zum Sevieren den Kuchen abgekühlt aus den Gläsern stürzen.

    Wir mögen dazu gerne Butter und Konfitüre oder Honig, der Kuchen selbst ist nur schwach süß und schmeckt auch mit Käse.

    Zum Aufbewahren heiß verschließen, die Kuchen halten sich kühl gelagert mind. 4 Wochen. Dann beim Einfüllen darauf achten, dass die Gläser höchsten zu 2/3 gefüllt sind, sonst passt der Deckel nicht drauf (eher nur halbvoll).

    Ich habe 6 Gläser von W*ck (290 ml) verwendet. Nicht zu große Gläser verwenden, da der Kuchen durch die Körner gut sättigt oder größere teilen.

    Gutes Gelingen!

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Hallo honigfee, vielen Dank

    Verfasst von Regine85 am 19. Oktober 2012 - 14:42.

    Hallo honigfee,


    vielen Dank für Deine Antwort.


    Ich wollte den Körnerkuchen unbedingt probieren, hab mich aber nicht getraut, dass in Marmeladengläser zu backen tmrc_emoticons.~


    Ich habe dann einfach ein eine Silikonmuffinform vewendet. Die Kuchen waren dann zwar nicht so groß aber trotzdem lecker. Ich habe mir gestern dann We** Gläser gekauft und probiere es am Wochenende dann gleich mal mit den Gläsern aus.


    Grüße Regine

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo Regine85, ich verwende 

    Verfasst von honigfee am 13. Oktober 2012 - 12:16.

    Hallo Regine85,

    ich verwende  Einmachgläser von W*ck (die mit Glasdeckel und Gummiring) für das Backen im Glas (für den Körnerkuchen 290ml).

    Meine Freundin nimmt immer Marmeladengläser, doch da Gläser verwenden, die sich nach oben hin leicht öffnen oder zumindest den gleichen Durchmesser wie am Glasboden haben, sonst bekommst Du den Kuchen nicht raus.

    Gutes Gelingen,

    herzliche Grüße

    honigfee

     

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo, ich würde gerne das

    Verfasst von Regine85 am 13. Oktober 2012 - 00:19.

    Hallo, ich würde gerne das Rezept ausprobieren, ich bin aber nicht sicher welche Gläser ich dafür verwenden muss..... Kann ich normale Einmachgläser/Twist-Off Gläser verwenden??? Sind diese feuerfest??? 

    Danke für Eure Hilfe....  tmrc_emoticons.)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Will jetzt endlich mal diesen

    Verfasst von Praline-1 am 25. Juni 2011 - 16:54.

    Will jetzt endlich mal diesen Körnerkuchen backen. Mal was anderes, als die normalen Frühstücksbrötchen. Bin mal gespannt und werde dann berichten.

    LG Praline-1

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Frühstücks Körnerkuchen aus dem Glas

    Verfasst von stammel-steffi am 26. April 2011 - 19:11.

    Hi,

    hier bin ich wieder, wie gesagt haben wir die Brötchen am Montag probiert, und ich kann nur sagen, super lecker. Und eine gesunde alternative zu normalen Semmeln. Geht einfach und schnell. Die "Brötchen" bekommen von mir volle 5 Sterne.

     

    Hi,

    das schaut echt mal lecker aus. Ich habe am Ostermontag meine Freunde zum brunchen eingeladen, und da werd ich die gleich mal ausprobieren. Bin echt schon gespannt.

    liebe grüße tmrc_emoticons.D

    steffi

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können