3 Diesem Rezept sind keine Bilder zugeordnetet.
Druckversion
[X]

Druckversion

Puddingschnecken


Drucken:
4

Zutaten

14 Stück

Füllung

  • 650 g Milch
  • 150 g Sahne
  • 75 g Zucker
  • 10 g Vanillezucker, selbstgemacht
  • 1,5 Pck. Vanillepuddingpulver, ca 60 g
  • 1 Prise Salz

Teig

  • 220 g Milch
  • 20 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Würfel Hefe 40g
  • 500 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Butter, kalt, in sehr dünnen Scheiben

Glasur

  • 60 g Puderzucker
  • 15 g Wasser
  • 6
    2h 50min
    Zubereitung 2h 30min
    Backen/Kochen
  • 7
    mittel
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

    Füllung
  1. Milch, Sahne, Zucker, Vanillezucker, Puddingpulver und Salz in den Mixtopf geben, 5 Sek. / Stufe 5 verrühren, 9 Min. / 100°C / Stufe 3aufkochen, umfüllen, mit Frischhaltefolie abdecken, sodass die Folie direkt auf dem Pudding liegt, abkühlen lassen. Mixtopf spülen.

  2. Teig
  3. Milch, Zucker, Eier und Hefe in den Mixtopf geben und 3 Min. / 37°C / Stufe 2  erwärmen.MMehl und Salz zugeben, 2 Min /  Modus „Teig kneten“ kneten, Teig umfüllen und 15 Minuten kalt stellen. In dieser Zeit zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ( 25×30 cm ) ausrollen. Butterscheiben auf einer Hälfte des Rechtecks verteilen und andere Hälfte darüberklappen. Teigplatte um 90° drehen, erneut ausrollen ( 30×50 cm ), ein Teigdrittel zur Mitte hin auf das in der Mitte liegende Drittel klappen und von der anderen Seite däs andere Drittel wieder darüber klappen. Teigrechteck 15 Minuten in das Gefrierfach legen. Rechteck erneut ausrollen ( 35×42 cm ) und die längere Seite in 14 Streifen ( ca 3×35 cm ) schneiden. Die Streifen jeweils in sich verdrehen, zu einer Bretzel Formen, sodass zwei große Öffnungen zum Befüllen entstehen, und auf die vorbereiteten Backbleche legen. Abgekühlten Pudding mit einem Eßlöffel in die Öffnungen der Bretzel verteilen und Puddingbretzel 30 Minuten gehen lassen. In dieser Zeit Backofen 200 °C vorheizen und Mixtopf spülen. Puddingbretzeln auf den Backbleche nacheinander 15-20 Minuten ( 200°C ) goldgelb backen. In dieser Zeit Glasur zubereiten.

     

     

     

     

  4. Glasur
  5. Puderzucker und Wasser in den Mixtopf geben, 1 Min. / 50°C / Stufe 2verrühren und den Teigrand der noch warmen , fertig gebackenen Puddingbretzeln damit bestreichen. Puddingbretzel auf den Backblechen abkühlen lassen, bis die Puddingmasse fest ist, erst dann vom Backblech nehmen und servieren.

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Es gibt im Moment noch keine Kommentare