3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Dinkelbrötchen - Partyrad


Drucken:
4

Zutaten

16 Stück

Dinkelbrötchen - Partyrad

  • 150 Gramm Wasser
  • 150 Gramm Buttermilch
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 20 Gramm Hefe frisch
  • 500 Gramm Dinkelmehl Type 630
  • 15 Gramm Salz
  • 3 Esslöffel zarte Haferflocken
  • 3 Esslöffel Sonnenblumenkerne
  • 3 Esslöffel Sesam
  • 2 Esslöffel Mohn
  • 6
    22h 0min
    Zubereitung 2h 0min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

  1. Wasser, Buttermilch, Zucker und Hefe in den Mixtopf geben, 2 Min./37°C/Stufe 2 verrühren.

    Gesiebtes Mehl und Salz zugeben, 2 Min./ Modus „Teig kneten“ kneten. Anschließend in eine Plastikschüssel füllen, mit einem Deckel oder Tuch abdecken und ca. 45 Min. gehen lassen.

    Backblech mit Backfolie oder Backpapier vorbereiten.

    Wenn sich die Teigmenge mindestens verdoppelt hat, auf bemehlte Arbeitsplatte legen, kurz durchkneten und in 16 Stücke à ca. 60 g teilen.

    Saaten jede separat für sich in einen Suppenteller geben.

    Brötchen formen, dünn mit Wasser bestreichen, in Sesam, Mohn, Haferflocken oder Sonnenblumenkerne drücken. Anschließend auf das vorbereitete Backblech mit einem Abstand von 1,5 cm legen. Abdecken und nochmals 30 Min. gehen lassen.

    Währenddessen Backofen auf 230°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

    Brötchen einschieben und 18-20 Min. backen.
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Ich wiege die Teigstücke ab, damit die Größen bei der Backzeit zueinander passen .


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren