3
  • thumbnail image 1
  • thumbnail image 2
  • thumbnail image 3
Druckversion
[X]

Druckversion

Roggenmischbrot


Drucken:
4

Zutaten

1 Portion/en

  • 350 g Joghurt
  • 150 g Wasser
  • 1 Würfel Hefe
  • 1 EL balsamicoessig weiß
  • 1 EL Zitronensaft
  • 15 g Salz
  • 400 g Roggenmehl 1150
  • 200 g Dinkelmehl 1050
  • 10 g Gluten/Weizenkleber
  • 6
  • 7
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM31 image
      Rezept erstellt für
      TM31
  • 9
5

Zubereitung

  1. Joghurt, Wasser und Hefe im Mixtopf geschlossen 2-3 Min./ Stufe 2 auf 37°C erwärmen.

    Restliche Zutaten zufügen und 4 Min./ Knetstufe  Modus „Teig kneten“ zu einem Teig verarbeiten.

    30 Min. im Mixtopf geschlossen gehen lassen und nochmals 1 Minute  Modus „Teig kneten“ durchkneten.

    Auf bemehlter Arbeitsfläsche zu einem Brotlaib formen und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech abgedeckt nochmals 20 - 30 Min. gehen lassen (oder in gefetteter und gemehlter Kastenform). In der Zwischenzeit den Backofen auf 250°C vorheizen. Backofenfeste Schüssel mit Wasser in den heißen Ofen stellen und das Brot für 10 Min. bei 250°C und dann für weitere 50 Min. bei 200°C backen. Klopfprobe machen, denn jeder Ofen bäckt anders - wenn es hohl klinkt, ist es fertig!

     

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Hallo Siaca, Gluten kaufe ich

    Verfasst von Speckbohne am 1. November 2012 - 18:28.

    Hallo Siaca,

    Gluten kaufe ich bei uns im Reformhaus. Päckchen à 500g. Man braucht es natürlich nicht unbedingt um Brot oder Brötchen zu backen, aber es macht eine lockere Krume und die Kruste wird besser. Natürlich kannst du das Bot auch ohne Gluten backen, es wird bestimmt auch so gut. Einfach mal ausprobieren!

    LG Speckbohne

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hört sich lecker an . Leider

    Verfasst von siaca am 29. Oktober 2012 - 14:06.

    Hört sich lecker an . Leider weiß ich nicht, woher ich Gluten bekomme. Brauche ich ds dringend? 

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können