3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Schnelle Dinkelbrötchen mit Nuss


Drucken:
4

Zutaten

12 Stück

Schnelle Dinkelbrötchen mit Nuss

  • 320 Gramm Milch 3,8% Fett
  • 60 Gramm Butter
  • 1 Teelöffel Salz
  • 3 Esslöffel Zuckerrübensirup, z.B. Grafschafter
  • 42 Gramm Hefe
  • 660 Gramm Dinkelmehl Type 630
  • 20 Gramm Backmalz, z.B. Seitenbacher
  • 50 Gramm Walnüsse, halbiert
  • 30 Gramm Cranberries oder Rosinen
  • 6
    45min
    Zubereitung 25min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    • Appliance TM31 image
      Rezept erstellt für
      TM31
5

Zubereitung

    Diese Brötchen stehen in ca. 45 Minuten auf dem Tisch
  1. Zubereitung:

    Milch, Butter, Salz und den Zuckerrübensirup
    (alternativ auch Honig) in den Mixtopf geben und
    3 Min./37°C/Sanftrührstufe/Stufe 1.5 erwärmen.

    Hefe in Stücken hinzugeben und nochmals
    3 Min./37°C/Stufe 1.5/Sanftrührstufe erwärmen.

    Mehl, Backmalz, Walnüsse und die Cranberries oder Rosinen hinzufügen und
    3 Min./ Modus „Teig kneten“ kneten.

    Treig auf eine gemehlte Silikonunterlage oder gemehltes Holzbrett geben (er löst sich komplett ohne zu kleben!) und eine Teigrolle formen.

    Die Rolle mit einem scharfen Messer in 12 Stücke teilen.
    Brötchen formen und auf ein Gitter mit Backpapier /-folie setzen und mit einem scharfen Messer über Kreuz einschneiden.
    Die Teiglinge mit Wasser aus einem Zerstäuber gut befeuchten.

    Backen:

    Ein Backblech auf die unterste Schiene im Ofen legen und 200 ml Wasser eingießen.
    Das Gitter mit den Teiglingen auf die mittlere Schiene setzen und 10 Minuten bei 50° C gehen lassen.
    Den Backofen auf 190 ° C hochstellen und die Teiglinge 20 + x Minuten bis zur gewünschten Bräunung backen.
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Nussmischung, Studentenfutter oder Körnermix
Cranberries oder Rosinen,

Röstzwiebeln, Speck oder Kräuter

hier ist alles möglich!


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Jedesmal ein Traum, diese Weckle! Glatte Fünf...

    Verfasst von die-yvi am 3. Mai 2022 - 07:40.

    Jedesmal ein Traum, diese Weckle! Glatte Fünf Sterne wert Lol

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können