3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

schnelles Weissbrot mit Rosinen


Drucken:
4

Zutaten

schnelles Weissbrot mit Rosinen

  • 350 Gramm Milch, 3,8 % Fett
  • 2 Teelöffel Zucker
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Würfel Hefe, Bio-Qualität
  • 600 Gramm Mehl, Weizenmehl 405
  • 1 Stück Ei
  • 85 Gramm Rosinen
  • 6
    40min
    Zubereitung 10min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM6 image
      Rezept erstellt für
      TM6
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    • Appliance TM31 image
      Rezept erstellt für
      TM31
    • Appliance TM21 image
      Rezept erstellt für
      TM21
5

Zubereitung

  1. Milch, Zucker, Salz und Hefe in den Mixtopf geben und 3 Min./37°C/Stufe 2 verrühren.
  2. Mehl und Ei hinzufügen und 3 Min./ Modus „Teig kneten“ kneten.

    Eine Kastenform einfetten (Backtrennspray hat sich bewährt!)
  3. Fertigen Teig auf eine bemehlte Unterlage geben und qudratisch ausrollen - Breite wie Kastenform, Teigdicke ~ 8 mm. Teig mit den Rosinen bestreuen und Teig einrollen, in die Kastenform legen und diagonal einschneiden.
  4. Kastenform in den kalten Backofen stellen - mittlere Schiene - und 10 min bei 50° C gehen lassen. Danach die Temperatur auf 200° C hochstellen (Ober- Unterhitze) und 30 min + X min bis zur gewünschten Bräunung backen.

    Nach dem Backen das Brot aus der Form nehmen und etwas auskühlen lassen.

    Noch warm aufschneiden und genießen!
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Gerade mit ein paar Veränderungen gebacken....

    Verfasst von JuNa1108 am 21. Februar 2024 - 11:46.

    Gerade mit ein paar Veränderungen gebacken.
    Es ist jetzt kein schnelles Weißbrot mit Rosinen mehr, sondern ein langsames Rosinenbrot 😁
    Die Rosinenmengen habe ich verdoppelt und in 140g Milch 1 Stunde quellen lassen.
    Statt 10 Minuten habe ich den Teig 30 Minuten gehen lassen und vor dem Einschneiden mit der abgetropften Rosinenmilch bestrichen.
    Die Backzeit sollte man besser im Auge behalten, da bei mir schon nach 15 Minuten alles Recht dunkel war. Habe das Brot die restlichen 15 Minuten auf der Schiene unterhalb der mittleren Schiene gebacken.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Das Rezept klappt super. Habe einen Teil des Mehls...

    Verfasst von Gub am 1. November 2023 - 20:22.

    Das Rezept klappt super. Habe einen Teil des Mehls durch Dinkelvollkornmehl ersetzt und Hafermilch genommen. Super fluffig und lecker 🤗

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Einfach gemacht und einfach lecker!!! ...

    Verfasst von die-yvi am 20. Oktober 2023 - 22:25.

    Einfach gemacht und einfach lecker!!!

    Danke für das Rezept Party

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können