Forum Babybrei in größerer Menge klappt nicht



7 Antworten | Letzter Beitrag

Ich koch für meine Zwillinge auch immer im Thermomix mach immer vier Portion Menge wie im Basiskochbuch beschrieben auf einmal im Gareinsatz und es klappt immer super, die Wassermenge erhöh ich allerdings nicht die lass ich bei 400 ml wenn ich noch mehr also 10 Portionen mach dann geb ich es in den Varoma und lass es ca 25 Min garen!!!  Bis jetzt hat es immer prima geklappt! Vielleicht konnt ich dir ein wenig helfen Smile


Hallo Simona,

glaube nicht, dass du die Wassermenge erhöhen musst. Verstehe allerdings nicht, warum dir das Wasser überkocht. Koche auch Salzkartoffeln im TM und da ist das Garsieb voll bis oben hin und mindestens 500ml Wasser unten drin. Versuch doch mal, wenn wieder was überkochen will, die Stufe zu erhöhen auf 2-3, und wenn das immer noch nichts hilft, dann geh mal mit der Temperatur auf 100°. Ansonsten würde ich dir empfehlen, deine Repräsentantin anzurufen, vielleicht kann sie mal vorbeikommen und ihr kocht gemeinsam. Wink

Liebe Grüße

Kochtante


Hallo kochtante,

ich habe die Kartoffeln und das Gemüse zuerst im Mixtopf zerkleinert und anschließend im Gareinsatz 15 Min / Varoma / Stufe 1 gegart. (lt.  Basisrezept im Buch)

 

Mich wundert es wirklich wie das mit deinem Kartoffelbrei klappt!?Eigentlich müsste ich ja normalerweise noch mehr Wasser als im Basisrezept beschrieben ist (400 g) dazugeben, da ich eine erhöhte Menge zubereite, oder!? Oder spielt das keine Rolle? Ich mache mir einfach Sorgen, dass nachher die ganzen Vitamine verloren gehen könnten.

 

Kannst du mir hier weiterhelfen?

LG Simona


Hallo Simona,

ich habe für meinen kleinen auch immer mehrere Portionen auf einmal gekocht, mir hat eine Repr. gesagt ich soll die Kartoffeln nicht roh mixen wegen der Stärke, ich hab dann ca. 1 Liter Wasser, (später dann Brühe) in den Mixtopf, Kartoffeln in Stücke, wie bei Salzkartoffel, in das Garkörbchen und Karotten (vorher gemixt) und z.B. Zuccini in den Varoma. Alles 30 Minuten Varoma und dann zusammen mit der Flüssigkeit die unten im Mixtopf ist püriert. Bei Bedarf noch etwas Orangensaft dazu, oder Wasser. Später hab ich auch öfters Reis ins Garkörbchen getan und oben im Varoma dann Gemüse, das hat er auch gern gegessen und hat auch gut satt gemacht. Fleisch habe ich immer separat gekocht (im Garkörbchen) und dann püriert und in Eiswürfelbehälter gefüllt und eingefroren, da kann man sie super ins Gläschen mit reinmischen. Ich hab den Gemüsebrei in Champignongläser gefüllt und diese nicht ganz voll gemacht, das waren dann immer gut 200g und dann eingefroren.Man konnte dann noch schön umrühren oder auch Fleisch unterrühren.

Ich hoffe ich hab dir damit geholfen und viel Spass...

Liebe Grüsse

Bettina


Hallo Simona,

wie hast du denn das ganze gekocht, alles unten im Topf oder das Gemüse im Garsieb und auf welcher Stufe?

Wenn was überkocht kannst du auch auf 90° zurückschalten, oder aber die Stufe erhöhen, dann bewegt sich alles schneller und kocht nicht so leicht raus. Grundsätzlich meine ich, dass die Menge nicht zuviel ist. Ich mache auch Kartoffelbrei von 1000g Kartoffeln und zusätzlich 500ml Mich im Topf, da kocht auch nicht raus.

LG kochtante

Hier noch ein Rezept aus der Rezeptwelt: http://www.rezeptwelt.de/rezepte/6617/babybrei-ruck-zuck.html


 

Hallo,

ich habe mir letzte Woche den TM31 gekauft und wollte dann sofort den Gemüse-Kartoffel-Brei für meinen 8 Monate alten Sohn ausprobieren. Leider ist jede Menge Wasser übergekocht und auf den Thermomix Deckel geflossen!

 

Zuvor habe ich größere Mengen (ca. 12 Portionen) auf Vorrat gekocht und eingefroren, was ich sehr praktisch finde.

Daher habe ich mit dem TM versucht 2 Portionen auf einmal zu kochen nach folgendem Rezept:300 g Gemüse (150 g pro Portion)150 g Kartoffeln (75 g pro Portion)400 g Wasser (lt. Buch "Jeden Tag genießen" Basisrezept für 1 Portion:100g Gemüse, 50g Kartoffeln, 30g Fleisch, 400g Wasser, 40g Orangensaft, 1 EL Rapsöl)

 

Die Menge des Basisrezepts reicht meinem Sohn leider nicht, daher habe ich mein altes Rezept benutzt (wie oben geschrieben).

 

Ich bin mir nun unsicher, wieviel Wasser ich benutzen kann, ohne dass es überkocht und der Brei schonend gegarrt wird und die Vitamine enthalten bleiben!?

 

Oder muss ich die Menge reduzieren?

 

Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt, da ich morgen wieder neuen Brei zubereiten muss.

LG

Simona