Forum Karamellcreme



13 Antworten | Letzter Beitrag

Ich hatte mal wieder Pech.

Bei 100 Grad war die Creme auch nach 40 Min. flüssig.

Bei 110 Grad waren die Gläschen im Varoma übergekocht und schmeckten nach süssem Rührei ( würg )

Auf den Einlegeboden waren sie etwas besser. Aber immer noch nach meinem Geschmack  ehr nach einem süssen Rührei.

Ich habe Eier der eigentliche Klasse M genommen.

Da wir eigne Hühner haben wiege ich diese ab.Und nehme Eier zwischen  58 g und 63 g

Was mich auch wundert bei al meinen Versuchen wurde der flüssige Karamell obwohl er schön dickflüssig war, nachher im Dessert ( was mal ein Dessert werden wollte, aber nicht wird ) flüssig wie gefärbtes Wasser.

 

Ich kriege echt die Krise bei diesem Teil.

Aber ich gebe noch nicht auf  Bigsmile

Liebe Grüße EmMi

 


ja genau!

Aber mit der Hälfte geht es wunderbar, und als Dessert reicht es auch gut für vier Personen. Man muss nur drauf achten daß der Zucker sich vollkommen löst.... :) 

 

 

 


Vielleicht versuche ich es dann auch noch mal.

Allerdings frage ich mich bei der Rezeptangabe auch, wie die Menge an Förmchen in den Varoma passen sollen. Entweder sie sind so flach, dass der Deckel schließt, aber die Fläche zj klein ist oder die sGläser passen zwar hinein aber sind zu hoch.Das erscheint mir schon etwas geschönt...


Danke für die Antwort. Die Gläschen habe ich da.

Dann versuche ich es nochmal.

Liebe Grüße EmMi

 


Ja, kleine Weckgläschen mit locker aufgesetzten Glasdeckel


Hast Du wieder die Gläschen mit Deckel benutzt ?

Cooking  7

Liebe Grüße EmMi

 


es hat geklappt! Eine leckere Karamellcreme ist mir gelungen! Ich habe den Varoma aufgelegt, aber den Temperaturschalter auf 100°C gestellt. Ansonsten hab ich mich an das Rezept aus dem Thermomix Kochbuch gehalten. Das funktioniert hervorragend! 

Ich denke aber, dass die halbe Menge für vier Personen reicht. 


Eine Karamellcreme die keine ist. Puzzled

Die Masse ist geronnen und auch teilweise übergelaufen, genau wie schon von andern geschrieben.

Jetzt habe ich ehr ein süßes Rührei.

Ich gehe davon aus das 120 Grad zuviel sind.

Meine Creme brulee mache ich immer im vorgeheizten Backofen bei 100 Grad Umluft. Und da gerinnt nichts.

Deshalb werde ich diese Karamellcreme mal bei 100 Grad im Backofen versuchen.

Liebe Grüße EmMi

 


Ich habe vor morgenfrüh die Karamellcreme zu machen.

Werde dann berichten ob es geklappt hat.

Liebe Grüße EmMi

 


habs auch zweimal probiert....beim zweiten Mal habe ich keine Form mit Alufolie sondern Gläschen mit Glasdeckel genommen. Das Dessert ist auch hier geronnen und zudem übergekocht......

Meine Thermomix Vertreterin wusste hier auch nicht weiter, sie hat das noch nie gemacht aber sie wollte mal Kolleginnen fragen und mir Bescheid geben...


Das kann ich leider nur bestätigen.

Beim ersten Durchrühren war das Ei noch nicht gut untergerührt, so dass ich den Vorgang wiederholt habe.

Beim Dämpfen ist das Ganze geronnen und roch auch nicht gut, so dass ich noch eine zweite Partie angesetzt habe ( hätte ja ein schlechtes Ei dabei sein können).

Bin aber leider wieder zum gleichen Ergebnis gekommen.Nicht zu genießen,

Oder verträgt sich die Eiermilch nicht mit der Alufolie?

Von Desserts mit frischen Eiern nehme ich jetzt erst mal Abstand...


Die Karamellcreme (Flan) aus dem Thermomix Kochbuch gerinnt. Die Creme kocht aus den Förmchen über und gerinnt, sie ist nicht so schön cremig. 

Hat jemand Erfahrung und kann mir sagen wie es funktioniert?