Forum Sahne durch Milch ersetzen?



16 Antworten | Letzter Beitrag

ich hab meinen Cholesterinwert mit cholesterinarmer ERnbähung zu senken versucht und hab das einige Monate sehr konsequent durchgezogen. Tat sich aber nix.

laut meinem Arzt gibt es nur eine Möglichkeit, die Cholesterinwerte zu verbessern: Sport


Tolle Ideen, werde ich auch mal probieren!

LG Lottilein


Hallo,

bitte verwendet nach Möglichkeit keine härteten Fette (z.B. Cremefine), die meisten Käufer gehen davon aus, dass es pflanzlich, also gesünder und zudem weniger Kalorien als Sahne hat.

Ein Trugschluß, die Kalorienersparnis erkauft man sich auf Dauer mit Gesundheitsproblemen, denn beim Erhitzen von gehärteten Fetten entstehen Transfettsäuren, die fürs Herz und das Gefäßsystem sehr schädlich sind.

In vielen Ländern sind sie daher verboten, in Deutschland hat das bisher eine starke Lobby verhindert.

Zum Glück können wir uns mit dem Thermi - wenn wir es wollen - sehr gesund ernähren.

Libe Grüße   clematis rose

 

Liebe Grüße - Brigitte Schöner

Thermomix-Repräsentantin aus dem Ldr. Neumarkt i.d.OPf.

 


Schwarzermichel schrieb:

Hallo

Man kann die Sahne auch wunderbar durch Kaffeesahne (4%) ersetzen. 

LG

Schwarzermichel

 

Das mach ich auch immer, und ich muss sagen: Mir schmeckt es sogar besser!

Es heisst zwar immer, "Fett ist Geschmacksträger" - aber weniger ist manchmal eben doch mehr.

Seitdem wir die vergleichsweise magerere Kaffeesahne verwenden, schmecken mir bspw. Gerichte mit so einer Soße besser, weil sie "leichter" sind. Und zudem verdaue ich sie leichter.

Kann ich jedem nur empfehlen.

"Das Essen soll zuerst das Auge erfreuen und dann den Magen."

Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
deutscher Dichter der Klassik, Naturwissenschaftler und Staatsmann


hallo, du kannst die sahne durch meine pflanzliche cashwe-sahne aus dem TM ersetzen. in pflanzlichen produkten ist kein cholesterin. Wink

cholesterin senkend wirkt auch mein grüner smoothies! Wink

schau mal rein! 

grusssarah. 

 siehe Profil!!        sarah.s.sari-steller -  aus KAISERSLAUTERN   </


Hallo FraumaritaIch erlaube mir kurz zu dem erhöhten Cholesterin Stellung zu nehmen. Unser Körper bildet eigenes Cholseterin unabhängig wieviel wir von aussen zufügen. Erhöhte Cholsterinwertde deuten darauf hin, das unsere Ernährung nicht genügend naturbelassen ist. Vorallem in naturbelassenem Gemüse und Getreide sind Stoffe drin, welche den Cholesterinwert im Körper regulieren. Ich koche immer mit Sahne, da ich das Tiereiweiss nicht vertrage. Ich verdünne sie allerdings 1:1 bei Rezepten mit Milch. Oder ich nehme Mandelmilch und verdünne sie.

Kaffeerahm etc. wird sehr stark verarbeitet, bietet deinem Körper also nicht mehr viel an.Kommt dazu, dass wir in der Schweiz wenig Saucen essen.... was bei euch ja völlig anders ist.Statt Sahnesauce könnte man auch etwas Butter flüssig über die Speise geben am Schluss, ein wunderbarer natürlicher Geschnackverstärker. Auch Sauerrahm mit etwas frischen Kräutern drin zu Kartoffeln, Gemüsepuffer, Spargeln etc. schmeckt sehr lecker.Und man bedenke: Fett mach nicht Fett! Gesundes Fett braucht jede Zelle um die Abbauprodukte zurück in den Stoffwechsel zu transportieren, also durchaus eine SInnvolle Sache.Das zum Thema Sahne/Kalorien und Ersatz.Vielleich was dabei das du mitnehmen kannst?LG

Vollwerthexe

"Der Arzt kümmert sich um Krankheiten - um deine Gesundheit musst du dich selber kümmern"

 


liebe fraumarita,

wenn du wirklich etwas für dein Cholesterin tun möchtest, dann verzichte auf tierische Produkte. Nimm einfach vegane Sahne z.B. Soja- oder Hafersahne. Im Essen merkt man eigentlich kaum einen Geschmacksunterschied, aber der Körper dankt dir dafür!

Hat bei meinem Opa (leidenschaftlicher Koch aus Böhmen) sehr gut geholfen. Ihm gehts viel besser und wir freuen uns, dass er uns noch lange erhalten bleibt!

Viele Grüße von der kochfrau


Hallo Fraumarita, 

ich benutze auch viel Cremefine 7%, werde aber auch mal die Variante mit der Kondensmilch versuchen...ist ja wesentlich günstiger  Smile

Ansonsten verlängere ich die Sahne auch oft mit normaler Milch...

Viele Grüße

Kristall


hallo fraumarita,

ich habe von Kindesbeinen an eine Sahneunverträglichkeit. Du musst ein wenig jonglieren, das kommt mit der Zeit. Bei herzhaften Gerichten oder Saucen kannst du die Sahne auch durch Joghurt oder Frischkäse ersetzen. Aber vorsichtig: wenn du z.B. eine Rahmsauce mit Joghurt verfeinern willst darf sie nicht mehr kochen!!! Sonst flockt das aus. Mit der Zeit bekommt man Übung, und es gibt ja auch Cremefine zum Backen und zum Kochen mit verschiedenen Fettgehaltsstufen. Die sind geschmacklich voll ok Bigsmile

 


hallo liebe erikay

ich hab aber einen cholesterin von über 300! kalorien sind eher nebensache. lach. aber trotzdem danke für den tip. lieben gruss,marita


hallo..... ja vielen lieben dank. ich hätte es mir denken können. aber man möchte ja nix falsch machen. Cooking  1


Hallo

ich ersetze Sahne eigentlich immer durch 4 % Kondensmilch. Sogar bei Eierlikör.

Entweder ganz ersetzen oder nur minimal Sahne und den Rest mit Kondensmilch 4 % ergänzen.

Liebe Grüße, Gaby    

Sei der du bist, nicht mehr, nicht weniger, aber der sei (Peter Altenberg)


Hallo

Man kann die Sahne auch wunderbar durch Kaffeesahne (4%) ersetzen. 

LG

Schwarzermichel


Hallo Marita,

ich ersetze sehr oft Sahne durch Milch, gerade beim Kochen.Bei mir ist es einfach um Kalorien zu sparen.

LG ErikayPs. Cholesterin wird meist überbewertet :-)       Da sind sich die Ärtzte auch nicht so recht einig.

 


Hallo zusammen. Meine Frage zu den Rezepten ,wo man Sahne hinzu fügt,ist ,ob man die Sahne einfach mit Milch ersetzen kann. Ich bin etwas Cholesterin erhöht. Smile