Forum Tatar anbraten



4 Antworten | Letzter Beitrag

Ich brate bei allen Rezepten grundsätzlich in der Pfanne an, weil das Ergebnis schon allein vom Geschmack her nicht mit dem "Andünsten" im Thermi vergleichbar ist. Röststoffe und karamelisierter Fleischsaft bilden sich erst bei hohen Temperaturen, und der Thermi kann nun mal nur bis 100 Grad. Und gerade bei Hackfleisch bzw. Tartar bildet sich bei so niedrigen Temperaturen nur grauer Brei anstatt krümeliger Fleischbröckchen. 

Das Anbraten in der Pfanne und anschließende Umfüllen ist kein großer Aufwand, der Unterschied in Geschmack und Konsistenz ist aber groß!


hallo scalli,

,ganz ehrlich, Tatar brate ich weiterhin in der Pfanne weil mir der TM das zu klein macht, ich mag da gerne noch ein paar größere Bröckerl drin


Hallo zusammen,

ich wollte heut mittag Tatar anbraten für einen Karotteneintopf. Irgendwie ist mir das nicht gelungen.  Er ist komplett in der Brühe verschwunden. Hätte ich das vorher extra in der Pfanne anbraten müssen? Leider habe ich keine Hilfe in den Rezepten gefunden. Habt ihr einen Tip? Hab es auf Stufe 1, Counterclock , 100° eingestellt.

Viele Grüße, scalli