3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Cheeseburger-Kuchen


Drucken:
4

Zutaten

8 Portion/en

Teig

  • 250 Gramm Wasser
  • 21 Gramm Hefe
  • 20 Gramm Olivenöl
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 2 Teelöffel Salz
  • 1 Ei
  • 500 Gramm Mehl

Ketchup

  • 1 Zwiebel, halbiert
  • 200 Gramm passierte Tomaten
  • 1 Esslöffel Essig
  • 1 Prise Salz, Pfeffer, Muskat, Curry, Oregano, Zucker

Füllung

  • 500 Gramm Rinderhackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 150 Gramm Cheddar-Käse
  • 3 Gewürzgurken
  • 2 Esslöffel Milch
  • 1 Esslöffel Sesam
  • 6
    2h 20min
    Zubereitung 2h 0min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

  1. Teig:
    250 g Wasser + 1/2 Würfel Hefe, 2 Min./ 37°C /Stufe 3.
    20 g Olivenöl, 1 TL Zucker, 2 TL Salz, 1 Ei, 500 g Mehl, 4 Min./ Modus „Teig kneten“.

    Teig 90 Min. gehen lassen

    Ketchup
    1 Zwiebel, halbiert, 5 Sek./Stufe 5, danach 1 Min./100°C/Stufe 2.
    200 g passierte Tomaten, 2 Min./100°C/Stufe 2.
    1 EL Essig, Prise Salz, Pfeffer, Muskat, Curry, Oregano, Zucker,
    30 Sek./Stufe 8.

    Zutaten für den Kuchen vorbereiten:
    500 g Rinderhackfleisch würzen und separat in einer Pfanne anbraten
    3 Gewürzgurken in Scheiben schneiden
    1 Zwiebel in halbe Ringe schneiden
    150 g Cheddar-Käse in Stücke schneiden, 10 Sek./Stufe 5

    Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.

    Kuchen schichten:
    2/3 des Teigs ausrollen, die mit Backpapier ausgelegte Springform damit auskleiden. Am besten den Rand der Form sogar überlappen lassen.
    Angebratenes Hackfleisch auf dem Teig verteilen, Ketchup drauf verteilen, Zwiebelringe oben drauf und dann die in Scheiben geschnittenen Gewürzgurken, nun den zerkleinerten Käse darauf verteilen.
    1/3 des Teigs ausrollen und oben auf den Kuchen legen, mit den überlappten Teigenden zusammendrücken
    Deckel mit 2 EL Milch und dem 1 EL Sesam bestreuen.

    Bei 180°C 20 Min. backen.
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Meine Springform hatte ca. 25 cm Durchmesser.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Sehr lekcker. ich habe aber auch weniger Wasser...

    Verfasst von Nicki2402 am 24. Juni 2019 - 10:24.

    Sehr lekcker. ich habe aber auch weniger Wasser gebraucht

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Da alle Zutaten im Haus waren, wurde das Rezept...

    Verfasst von Nikkifisch am 16. Juni 2019 - 19:16.

    Da alle Zutaten im Haus waren, wurde das Rezept heute gleich ausprobiert. Mir hat gefallen, dass hier kein künstlicher Scheiben"käse" wie "Scheiblet..." zum Einsatz kam, sondern richtiger, echter Käse. Der Teig war recht flüssig, aber das könnte ein Wiegefehler beim Wasser gewesen sein. Also noch etwas Mehl dazu und gut. Trotzdem sehr klebrig beim Ausrollen (aber trotz Gewitterwetter irre aufgegangen!), aber gut bemehlt war auch das kein Problem. Ich habe den Kuchen 5 min länger im Ofen gelassen, aber das hängt ja immer vom jeweiligen Herd ab. Der Teig ist mir persönlich etwas zu salzig, aber sonst: tooooootal lecker, wird es 100%ig schon bald wieder geben !!! Vielen lieben Dank fürs Einstellen!!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können